elektrische fensterheber - immer noch baustelle

  • und immer noch die efhbaustelle.


    ich bin gerade dabei einen vierersatz elektrische fensterheber in meinen w201 2.6 einzubauen. ich habe mich hier auch schon mit einigen sehr netten leuten über dieses thema unterhalten.
    der momentane stand ist:
    alle 4 heber in den türen drinne und angeschlossen. kabelbaum ohne komportschaltung original verlegt. (denke ich zumindest)
    relais und diode wegen momentaner nicht anwesenheit (kommt bald per post) noch nicht eingebaut.
    die beiden roten kabel (setcker leider nicht vorhanden), willkürlich in position F unter dem sicherungskasten angeschlossen. sicherungen oben eingesetzt und batterie angesclossen.


    jetzt geht der beifahrerheber und fahrerseite hinten. die anderen beiden nicht.


    kann es sein das die beiden andren heber wegen dem fehlendem relais oder der diode nicht gehen? darf überhaupf was ohne die gehen??


    oder ist das schwachsinn und ich habe ein oder zwei oder mehrere kabelbrüche?


    schalter funktionieren alle.


    ich komme gerade irgendwie nicht weiter.


    die polung könnte an der fondbeifahrertür falsch sein, da der stecker nicht vorhandne ist und ich es mehrmals in und her probiert habe, vielleicht nicht genug.


    hilfe :)




    GRUß
    TJARD

  • Hi Tjard !!


    Hör auf zu basteln, sonst machst du dir deine Arbeit noch zu nichte !!
    Warte doch bis die Diode und das Relais da ist !!


    Steckplatz F ist nämlich für die Diode !!!!!!
    Steckplatz J ist für den Kabelbaum (Also deine Roten Kabel) und
    Steckplatz K ist für die Komfortschliessung !!


    Die sind über Kreuz gesichert, deshalb fallen die auch so aus ! Kontrollier mal deine Sicherungen 8 oder 9 ! Kann aber auch sein, weil du den dafür vorgesehen Steckplatz nicht benutzt hast !


    Ich bin kein Profi (verbessert mich wenn ich falsch liege) , aber Ich denke mal, du hast durch deine "Brücke" auf Steckplatz F (normal Diode), deine Fensterheber unter Dauerstrom gesetzt. Gehen die auch ohne Schlüssel ? Wenn ja, schlecht ... zieht die Batterie leer !


    Was natürlich blöd ist, dass die soviele Stecker fehlen.


    Gruß Christian

  • hi chistian, und wieder vielen dank für die antwort, echt großartig.


    du hast recht, ich höre erstmal auf und bau es provisorisch zusammen, damit ich fahren kann.


    dauerstrom hab ich nicht, aber was ich jetzt doch gerne noch wissen würde: wo ist steckplatz J ??? der ist bei der einbauanleitung zwar beschrieben, aber auf der zeichnung von der sicherungskastenrückseite nicht zu sehen???


    vielleicht bin ich aber mitlerweile blind.



    gute nacht wünsch ich.
    hoffentlich träum ich nicht nur von fensterhebern :)


    tjard

  • ja der Steckplatz J ist etwas blöd zu finden !! Ist in der Tat nicht im Schaltplan drin !


    Hier in dem Bereich ist der ... (Das Loch sticht aber ins Auge)



    Uploaded with ImageShack.us


    Wenn du jetzt den Stecker hättest .... , da paßt nur der Stecker rein ...!! Ich bin mir fast sicher das dein Problem nur im falschen Steckplatz liegt !!


    Im Notfall, schnapp dir ne Taschenlampe und mach es Dir in deinem Fußraum gemütlich ... von unten kannst du die Buchstaben auch in der Zentralelektrik ablesen, fang zur Orientierung bei "F" an ... das ist am einfachsten zu finden !!


    Falls ich morgen dazu komme mach ich Dir ein Bild von meiner ZE !!


    Mit dem Dauerstrom lag ich auch glaub ich daneben ... der wäre unter Steckplatz K für die Komfortschließung !


    Warum hast du die eigentlich nicht ?? Hatte das nicht jeder 190iger (ich weiß es nicht) ???


    Gruß und weiter viel Erfolg !

  • hi christian,


    wiedermal genial.


    ich liege jetzt im fußraum mit taschenlampe und spiegel dabei und kann die steckplätze sehen, leicht schräg zumindest. in dem eingekreisten bereich von dir sehe ich leider nur den größeren freiraum, wo alles glatt ist (kein stecker) und die position h, k, m, n drum herum. ich habe es nochmal in h, i, und l reingesteckt ohne reaktion. in k geht es nicht, weil stecker zu dünn. du sagst sicher, das es quatsch ist , aber ich wollte auf nummer sicher gehen. nicht das ich ne position dort unten über kopf verwechsel.
    kann es sein., das ich sowas nicht habe? ich glaube es auch nicht. ich habe nach mopf. du auch oder?


    ich muss das auto eigendlich heute abend provisorisch zusammenbauen. naja mal sehen, vielleicht habe ich auch mehr zeit.


    ps: relais sind da (beide, das schwarze ohne kompfort und das weiße mit kompfortschaltung) ich habe das schwarze reingebaut. im gestrigen zustand keine veränderung der funktion. die diode kann ich erst bei daimler vor ort bestellen, also auto musss dazu fahren!


    viele grüsse
    tjard

  • warum ich die kompfortschaltung nicht habe? keine ahnung. den sogenannten komplettsatz habe ich aus der bucht. er stammt sagte man, aus einem evo?! vielleicht war das bei dem anders?

  • Ja, ich habe auch ein Mopf 1 ...und ein VorMopf .... ist aber bei beiden gleich !


    Ok ... dann werde ich mal in Richtung Garage gehen und selbst unter meine ZE kriechen !!


    Der Steckplatz hast du ganz sicher !!


    gib mir mal ne Stunde,dann stell ich ein Bild online !


    Gruß

  • So jetzt bin ich Querschnittgelähmt !! Gott, ist es da unten eng !!


    Also hier ist meine ZE von unten :



    Uploaded with ImageShack.us


    Und was die Ebay Evo Geschichte angeht :


    1. Den Fensterheber ist es egal ob EVO oder nicht
    2. Bei Ebay werden geschätzt 10mal soviele gebrauchte EVO Ersatzteile verkauft wie EVO`s gebaut wurden ! [mad]


    Also glaub nicht alles, ein echter EVO [god] schlachtet kein Mensch aus !


    Gruß Christian

  • hi christian,


    jetzt weiss ich wo! in der skizze heißt der platz I ! das war ich auch schon drinn, kabel auch getauscht. ich hab die beiden kabel jetzt nochmal dort reingesteckt. leider keine (garkeine reaktion) der heber. liegt das jetzt an der fehlenden diode? ich denke ja. die diode überbrückt ja sozusagen nur, also keine kabel von außen, oder?


    mit den vielen evos bei ebay haste sicher recht. ich hatte mich auch schon gewundert, das die evos ja sehr teuer und selten sind!



    viele grüsse


    tjard

  • jep !! Ohne Diode läuft nichts - wenn der keine Komfortschließung hat !!! Also soweit stimmt es jetzt in deiner ZE !! Wenn du jetzt eine Komfortschließung hättest, gingen die Fensterheber nur bei geöffneter Tür (ohne Diode) !


    Haste die Diode schon bestellt ?? Und nee ... die Diode ist nicht verkabelt ... das Bild hab ich dir ja schon mal online gestellt !!


    Also ich denke du bist auf dem richtigem Weg !!!

  • hey, das hört sich sehr gut an :)


    die diode bekome ich wohl dienstag. das auto habe ich eben soweit wieder zusammengebaut. nur türverkleidung und die verkleidung unterm amaturenbrett noch nicht. die nächsten tage muss ich halt mit geschlossenen fenstern fahren. halb so schlimm, habe ja essd :)


    da wäre dann doch noch eine sache :)
    die vorderen heber gehen die letzten 10 cm so langsam und schlecht, das sich das innentprblatt bewegt. ich habe schon hier und da rumgestellt und war ja schon stolz., das die scheibe nicht mehr nach vorn driftet. soll ich weiter probiern oder gibt es irgendeinen trick?
    jetzt nerve ich auch erstmal nicht mehr und sage nochmals vielen dank.


    viele grüsse


    tjard




    ähm .- ja ne mach ich wirklich nicht :)

  • Du mußt beim Scheibe einsetzen aufpassen das du vorne in der Führungsschiene bist !! Die Scheibe geht da gerne und leicht vorbei !! Ist ein bisschen kniffelig. Mach am besten den Gummi raus und schau von oben rein, dann siehst du es. Da ist so ein kleiner Metalzapfen,der verhindert, das sich die Scheibe von alleine in die Führung drückt.
    Ansonsten fette die Zahnräder ein (vorallem auf der Fahrerseite) !!

  • hi christian
    das hatte ich am anfang mit den führungsschienen. jetzt laufen sie da wo sie sollen, denke ich. wahrscheinlich ist ordentlich fetten die beste lösung. komisch ist nur, das sie halt die letzten 10 cm anstrengend kriechen. wenn sie nicht in der führung wären, würden sie gar nicht so weit kommen, denke ich.
    ich schau mir das die tage noch mal genauer an. am wochenende muss ich leider arbeiten und abgesoffen sind wir hier auch noch!!!


    viele grüße


    tjard

  • hi, da bin ich endlich wieder. die diode habe ich erst heute bekommen, da ich die ganze zeit arbeiten musste.


    reingesteckt und....... nix, keine reaktion! schade :(


    steckplatz J könnte ev falsch rum gepolt sein da ja der original stecker fehlt.
    die diode hat noch ein weiß/rotes kabel was aus ihr heraus kommt???


    mehr fällt mir dazu im moment nicht ein. hast du, christian, oder jemad anderes noch ne idee? ab morgen wirds wieder warm und ich kann keine fenster aufmachen :(


    viele grüsse


    tjard

  • hallo !


    Also die Diode hat kein Kabel ! Wo geht das hin, bzw wie lange ist das ? Sicher das das eine Diode - hört sich für mich irgendwie nach einem abgezwicktem Stecker an ?


    Ob der Steckplatz J falsch gepolt sein könnte, kann ich Dir jetzt nicht sagen ! Brauchst du einen Schaltplan ?


    Gruß