Nach Gebrauchtwagenkauf- Fragen

  • Der Gebrauchte aus meinem letzten Thread ist es nicht geworden, sondern ein anderer, 2.0er Benziner, 102PS, EZ 2/88, 122K Km.
    Mitlweile sind ein paar Dinge aufgetreten, die vor dem Kauf nicht ersichtlich waren. Und zwar:


    1: Die Tankanzeige bleibt nach dem Starten manchmal längere Zeit auf Null stehen, bevor sie was anzeigt. Manchmal ist sie auch sofort oben.
    2: Beim Anfahren flimmert manchmal das Handbremssymbol, geht dann aber gleich wieder aus.
    3: Hin und wieder im kalten Zustand, wenn man mit eingelegtem Gang rollt, ist ein leichtes poltern, klackern, wummmern zu hören. Fängt ganz leise an und wird dann mit abnehmender Geschwindigkeit immer lauter. Hört sich ein bisschen an wie ein sich nähernder Helikopter.
    Wenn man wieder aufs Gas tritt oder den Gang rausnimmt isses weg. Kardanwelle??


    Hoffe ihr wisst Rat :)


    MfG
    Peter

  • Hallo Peter,
    zu 1: keine Ahnung, vermutlich ein Elektrikproblem.


    zu 2: Ein zu geringer Bremsflüssigkeitsstand lässt die Anzeige vermutlich aufleuchten.
    Ich denke, irgendwo sind die Beläge fällig.


    zu 3: Ferndiagnose schwierig...
    Kardanwelle oder Gelenkwelle könnte es natürlich sein, aber nur ab und zu im kalten Zustand...
    Könnt ich mir eigentlich weniger vorstellen.



    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Das sieht schwer nach Vergaser aus. Ich hoffe, er hat EURO1 ansonsten wirst du bei der Steuer deine Freude haben.


    Viel Glück,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Moin Peter,
    zu 1.: wahrscheinlich Tankgeber. Ggf. reinigen.
    zu 2.: Handbremsbacken haben keine Verschleissanzeige, also wie schon gesagt Bremsflüssigkeitsstand checken.
    zu 3.: Schau mal, ob das Kardanwellenmittellager spiel hat.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "smarg1obk"

    Moin Peter,
    zu 1.: wahrscheinlich Tankgeber. Ggf. reinigen.
    zu 2.: Handbremsbacken haben keine Verschleissanzeige, also wie schon gesagt Bremsflüssigkeitsstand checken.
    zu 3.: Schau mal, ob das Kardanwellenmittellager spiel hat.


    Grüsse Christian


    Tankgeber, also Schwimmer?
    Wo sitzt der bzw. wie kommt man da ran und baut den dann aus?


    Sämtliche Flüssigkeiten waren beim Kauf eigentlich im grünen Bereich, vorrausgetzt wir haben nichts übersehen. Wird nochmal gecheckt, und ggf. nachgefüllt.


    Sind an den Wellen eigentlich Schmiernippel?
    Vielleicht ist auch nur was trocken...



    Und ja er hat Euro1 ;)