Steueränderungsantrag KLR

  • Hallo,


    habe mir die Tage hier im Forum von einem User einen neuen KLR gekauft. (Marke Twintec)


    Die geben allerdings keine Anträge heraus. Ich habe jetzt einen "neuen" KLR, jedoch keinen Antrag.


    Der Steueränderungsantrag fehlt...


    Was kann ich tun?


    Eine Kopie verwenden? Hat jemand eine? oder was bleiben mir jetzt noch für Möglichkeiten?



  • Wenn ich mich nicht gänzlich irre, dann musst Du mit der Tüvbescheinigung (ist ja eintragungspflichtig) und dem FZG-Brief nur zu deiner zuständigen Zulassungsstelle.
    Du bekommst einen neuen Brief und das Finanzamt wird von denen informiert, das FA teilt Dir dann mit, dass sich die FZG-Steuern vermindert haben und werden den Ausgleich erstatten [yo]


    Cheers,


    Tom


    (man möge mich verbessern, wenn ich falsch liege)

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Der KLR ist NICHT eintragungspflichtig, solange ich besagten Steueränderungsantrag habe, den die Werkstatt abstempelt. Damit + ABE zur Zulässungsstelle und der Drops ist gelutscht.


    Anderenfalls müsste ich ihn eintragen lassen (ohne Steueränderungsantrag) , was natürlich wieder mit Zusatzkosten verbunden ist - Eintragung, HU etc...

  • Zitat von "kingkobra"

    Der KLR ist NICHT eintragungspflichtig, solange ich besagten Steueränderungsantrag habe, den die Werkstatt abstempelt. Damit + ABE zur Zulässungsstelle und der Drops ist gelutscht.


    Anderenfalls müsste ich ihn eintragen lassen (ohne Steueränderungsantrag) , was natürlich wieder mit Zusatzkosten verbunden ist - Eintragung, HU etc...



    Ok, dann war es doch etwas anders....


    Na, welches Bescheißeramt hat in Deutschland wohl etwas mit Steuern zu tun...???


    Einfach mal beim FA oder Stadt anrufen.....

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Du wolltest aber auch nicht hören !!


    Das was da jetzt fehlt ist GENAU das was Dir bereits Herbert gesagt hat, was du eventuell nicht bekommst, für den KLR (auch TwinTec), den ich Dir geben wollte !


    Ich versteh echt nicht, warum du Dir diesen Streß gibts und schon seit Monaten nach einer Bastellösung suchst ... So ein Teil kostet inkl. Einbau / Antrag Zulassungsstelle etwa 150€ neu und in der Zeit wäre die Kohle locker raus gewesen !!!


    Gruß Christian

    • Offizieller Beitrag


    [smilie=confused-smiley-013.gif]

  • Christian du hast Recht, wobei bei dir ja noch n bisschen mehr gefehlt hat ;)


    Außerdem hast du mir gesagt, dass die Rechnung vom Einbau bei der Zulassung genügt, von einem Steueränderungsbescheid war nie die Rede.


    Als ich das Teil bestellen wollte, habe ich aber ein Angebot hier im Forum gelesen: KLR neu originalverpackt + alle Unterlagen.


    Nun wo es an die Eintragung geht, ist mir erst aufgefallen, dass wohl auch dieser von Bedeutung ist in unserem bürokratischem Staat.


  • Nee, das einzigste was bei mir noch gefehlt hatte, war das Thermoventil, sonst wäre ja auch alles dabei gewesen ! Aber ich habe mich ja diesbezüglich zwischenzeitlich mit Herbert kurzgeschloßen und die Problematik haben wir ja damals schon besprochen !!
    Wie das mit einer Kopie aussieht, weiß ich nicht, kann sein das da nur das Original geht und die somit vermeiden wollen, dass die KLR`s nicht von Auto zu Auto gereicht werden ...
    Rede mal mit dem Verkäufer ... vielleicht könnt ihr euch einigen (falls du nix mit anfangen kannst) !!


    UND DANN KAUF DIR DAS DING NEU UND LAß ES EINBAUEN ... hab etwas mehr Vertrauen... ein Motor mit 150T ist gerade mal eingefahren ;) !!


    Gruß + Viel Glück


    Christian