Beiträge von Christian


    Na und die orig. 13 Zöller sind fahrtechnisch nicht so prickelnd

    Deshalb die Langschlitzfelgen vom W114 in 14" ... Okay auch nicht original, aber bei den Alten mag ich irgendwie die Radkappen. Notfalls auch die "1264002202"-Alus in 15" :love:


    Oh je .... Wir schweifen wieder aus .... Ich wäre für einen Flossentreat :thumbup:


    Lg Christian

    Hallo Christian


    das sieht lecker aus.. könnte meinem silbernen auch gut stehen :D
    Ich glaube da müssen wir uns irgendwann mal drüber unterhalten. ^^


    Gruß

    Herbert, ich habe es Dir ja schon angeboten ;) ... Steht noch :P
    Ich kuck mal, ob ich noch einen Achskörper bekomme, dann können wir quasi durch tauschen 8o


    Lg Christian

    Joa,


    Ich lass das schon seit fast 20 Jahren machen, erstes Obkjekt war eine komplette Yamaha DT80 LC2....
    Immer ohne Grundierung - ggf. mit zusätzlich Klarlack


    Zu Anfang gab es Probleme, da die Pulverlacke nicht UV-Beständig waren, heute ist das nicht mehr so.


    Du hast ALUs auf der Flosse ?? Stilbruch :) .... Ich hab grad 4 Sätze Langschlitz und Warzenfelgen für die Flosse(n) zum Pulvern. Brauchst du zufällig Flossen-Teile ?


    Die 4 Lager dann auch von Lemförder ?

    Ist alles gepulvert.


    Wenn du Interesse hast, kannst du mir die Teile im Rohzustand bringen. Dies ist besser als vorbehandelt, da die Teile direkt nach dem Glasstrahlen gepulvert werden um einen möglist besten Rostschutzmittel zu gewährleisten.


    Ich habe bis jetzt ebenso Stahlfelgen, Alus, Servoausgleichsbehälter, VD, Federn, Querstrebe 2.6er, Frontblech 2.6er, Kühlerleitungen und Hupenhalter gemacht.


    P.S.: der Strebensatz fehlt mir noch, kannst du Meyle empfehlen ?


    Lg

    Der Vorbesitzer hatte ihn etwa seit Februar in einer trockenen Garage stehen ....

    Welches Jahr ?? 1990, 1991, ...?? Aber nicht später als 1993 ?


    Denkst du wirklich, dass ein nicht vollgetanktes Auto nach etwas mehr als einem halben Jahr ein verrosteter Tank hat ??!
    Ich habe z.B. einen Tank hier rum liegen - komplett leer ... seit anf. der 80iger Jahre - also seit 30 Jahren ! Den würd ich direkt verbauen - sieht innen gut aus !


    Bei den älteren Ostautos ist das allerdings wirklich ein Thema.

    Hast du eine Lösung für einen 62iger 311er ?
    Ich habe genau das Problem mit meinem (Seit 1979 abgemeldet). Der fährt akutell nur mit einem Reservekanister neben dem Motor - die Reichweite ist allerdings bei dem exorbitanten Spritverbrauch eher begrenzt.
    Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt auf einen Kunststofftank umzubauen - müsste ja nur den Tankstutzen oben und den Ablauf unten haben (Vllt. vom Golf III ??)


    Gruß Christian

    Ja, den TDCI hab ich auch als Ghia (ohne X). 2.0 mit inzwischen 219000 km und wohl noch ersten Injektoren. Ich hoffe die halten noch lange...

    Das hört sich vernüftig an ... mein "X" hat nun knapp 150t auf der Uhr, als E-Spender hatte ich anf. des Jahres nach einem leichten Heckschaden einen 02er Ghia geschlachtet. Ebenfalls 131PS, 280tkm... hier hatte sich ein Injektor verabschiedet - da hast du also noch Luft nach oben.


    Warum ist "kein Airbag" ein Pro?

    Ich denke, bei den alten Kisten sinkt das Vertrauen in die alte (Sicherheits-)Technik zunehmend mit dem Alter. Ich selbst habe bei meinen Beiden (mittlerweile außer Dienst gestellten 190igern) sehr viele Sonderausstattungen nachgerüstet - nur Airbag nicht (was technisch wohl auch nicht so schwierig wäre), da ich die Lenkräder mit Airbag nicht schön finde und dieser auch sonst nur unnötig im Weg wäre - Allerdings ist dies ein subjektives Empfinden.


    Klima finde ich -sofern wie T993 bereits angerissen hat schon auf R134a umgerüstet- ganz cool. Muß aber jeder selbst für sich entscheiden.


    Suchst du speziell nach kleiner Motorrisierung (Budgetbedingt ?), weil du 2 1.8er zur Auswahl hast ??!

    Hi,

    habe neben dem Altagswagen (Mondeo BWY)

    Cool, fahr ich auch als Alltagsrutsche ... einen GhiaX mit dem TDCI Motor ... imho in der 131/155PS Version eines der besten Diesel Motoren überhaupt !!



    Zu deinem 190iger ...


    PRO:
    Automatik, kein Airbag, keine AHK, ESD, geringe Laufleistung (sofern halbwegs nachvollziehbar).


    CONTRA:


    Sparbrötchenversion (1.8er), Dunkelrot UNI - vermutlich Baroll (Rot bleicht dabei immer aus, 2-3mal pro Jahr polieren/wachsen könnte notwendig sein, magere Ausstattung (Nachrüsten von FH ist kein Problem am W201)



    Auf den Sitz würd ich erstmal kein so hohes Augenmerk richten ... Ich habe schon defekte Sitze bei 80tkm gesehen (kommt immer auf das Gewicht und die Einstiegsgewohnheiten vom Vorbesitzer an). Ist der Sitz wenigstens im gleichen Farbmuster (Beige ist schwerer zu bekommen als andere Farben) ?
    Wenn du dich mit alten Autos auskennst, ist der subjektive Eindruck manchmal ein besseres Indiez als jedes Checkheft !


    Der Preis ist an sich ganz okay (aber kein Schnäppchen), allerdings muß man die 1.8er mögen. Aus Sicht eines unproblematischen Alltagsklassikers sicherlich in Ordnung, als Autoliebhaber tendiert man dann eher zu Verbrauchsanzeige, eloxierten Leisten, beheitzen Aussenspiegel .... sprich einem 2.0er oder besser 2.3er. Die Unterhaltskosten sind bis auf den geringen Steuervorteil nämlich identisch.


    Ich selbst habe gerade eine Hinterachsrevision hinter mir, da lohnt sich auch ein Blick auf die Sichtbaren Lager, augemerk auf Quietschgeräusche etc.


    P.S.: Das erste Auto einer gesuchten Gattung sollte man ohnehin aus Prinzip nicht kaufen :huh:


    '


    Lg Christian


    Ansonsten unterschreibe ich im Netz nix, wo man seine Adresse angeben muss.
    Da hat man ruckzuck ne neue Waschmaschine oder Mobilfunkvertrag.

    Jap .... in der Tat mittlerweile ein Problem mit WE´s im Netz !!!


    So langsam sollte man auch hier in D mal wieder aus seiner Wohlfühlecke raus auf die Straße:
    Wir sind das Volk

    Erinnert mich irgendwie an den 09.10.1989 :P

    Ich bleibe bei meiner Anhängerlösung, hat sich für solche Fälle einfach bewährt.
    iVm. ausreichend Bargeld in der Tasche hast des Geld für die Miete raus und des Kurzzeitkennzeichen eingespart. ;)

    Sehe ich auch so ... die KKZ-Sache ist das kleinere Übel !
    Ich denke, dass die Altautoszene in absehbarer Zukunft eh durch politische Maßnahmen zerschossen wird.


    Ich für meinen Teil habe mir mit Bekanntgabe dieser schwachsinnigen Änderung einen KFZ-Anhänger gekauft ... kostet keine 200€ im Jahr an Unterhalt ...
    Nebenbei steht der jetzt am Strassenrand mit der Aufschrift "Mich kann man mieten - 40€/d"


    Lg Christian

    Haube kommt, nächsten Monat schätze ich mal.

    Hi,


    falls du noch keine hast, kannste bescheid geben. Ich habe eine sehr gute Haube in 199 Blauschwarz da (sollte deine Farbe sein) ... gar nicht weit weg von Dir (Stückchen hinter Zweibrücken).


    Könntest sie auch ggf. vor Ort tauschen.


    Lg Christian

    Hi,


    Ich habe mir einen 2. Hinterachsträger besorgt, schwarz gepulvert (inkl. Stabis), den Rest neu (Lager und Streben). Kostenpunkt wird ca 300€ für alles.


    So kann man die Achse bequem am Boden zusammenbauen ohne erstmal das Auto zu zerlegen.


    .... Und so wandern die neuen Hinterachsträger durch alle meine 190iger.


    Lg Christian

    Was meinst du mit ABE Felgen? ATS vielleicht ?? Original ist nur Fuchs ... Alles andere ist Zubehör.


    Mit Kosten meinte ich Eintragungen etc .... Dies ist nämlich bei Originalfelgen nur über 19(2) möglich...!
    Original gab es m.W. auch keine Barock auf dem W201.


    Gruß

    Hi,


    Stellt sich immer noch die Frage nach dem "Warum" ?


    Du hast ja jetzt schon einige Treats in beiden Foren mit diesem
    Thema eröffnet. Warum bist du so scharf auf 14" ?
    Über die Optik lässt sich ja streiten, aber über die damit verbundenen Kosten, die Verschlechterung der Fahreigenchaften und das Beschaffungsproblem der antiken 14"
    Reifen nicht!
    Ich selbst sammele Gullis & Barock Felgen und habe nahezu alle
    Größen da (auch die ET 25 Barock), habe daher einige Referenzen... viele hier gehen sogar auf die 16" vom R129 (wo ich auch mit zumindestens einem 190iger gelandet bin)


    Gruß Christian