Beiträge von Christian

    Stand zu Hause vor der Garage. Das Auto war auch nicht verschmutzt oder so ! Ist echt ärgerlich ... Sind aber die gleichen Flecken, die du auch beschreibst (Sieht aus wie Kalkablagerungen) !!
    Mittlerweile hab ich Erfahrung gebracht, das es die Möglichkeit gibt mit 1200er Schleifpapier das Auto abzuschleifen und dann denn Glanz wieder rauszupolieren. Ist aber genauso schlimm wie es sich anhört und ist natürlich ohne Garantie !!

    Hi leute ....


    Frage an die Lackprofis von euch :


    Mein Vater hat einen alten SL (Neuzustand , 1.Lack , Rot ). Jetzt kahm es gestern zu einem folgenschweren Unglück. Das Auto stand gestern im Regen und die Sonne hat ca. 2€ Stück große Ablagerungen auf dem Lack hinterlassen ... das Auto sieht aus wie ein Fliegenpilz, ist übersäht von weißen Flecken. Wir waren jetzt gestern mit Lackreiniger und Politur dran, hat aber keinen (nicht mal den Hauch !!!) einer Besserung bewirkt !! Haube , Türen und Kotflügel sind total ruiniert !! Hat jemand ne Idee, ob da was zu retten ist? Eine Neulackierung wäre eine Katastrophe , da das Auto auch nach 25 Jahren noch unfallfrei ist und komplett im 1. Lack steht !!


    Gruß Christian

    Auf nahzu jedem Teil (und wenn es nur die Fensterkurbel ist) steht das Baujahr !!


    Das mit dem Bj. 88 steht bei jedem 190iger ab einem gewissen Baujahr drin (auch bei meinem : EZ : 04.90)


    Das ist der Tag an dem der Typ vom Bundesverkehrsamt zugelassen worden ist (ich glaube das ist in deinem Bzw. meinem Fall MOPF 1) Da wurden einige Modernisierungen von Daimler vorgenommen (Bsp. Sacco-Bretter, Sitze mit Schaumkern, hämatitfarben eloxierte Fenstereinfassungen usw. )


    Der Händler will dich einfach nur Verarschen, als Händler weiß der was der Unterschied zwischen Typengenmigung und Baujahr oder Erstzulassung ist !


    Wenn du das Auto denoch dorthin verkaufen möchtest, fahr hin und dieser soll ein oder zwei Kleinteile seiner Wahl nennen (Bsp.: Fensterkurbel, Aschenbescher oder egal was ), das machste dann raus und auf der Rückseite befindet sich ein kleiner etwa 5mm großer Stempel auf dem das Baujahr eingestanzt ist (sieht ein bisschen aus wie ne Tüvplakette !!)


    ALSO LAß DICH NICHT VERARSCHEN !!!!

    Hi Leute !!


    Also ich tank immer für 27 € voll ... (50Liter) !
    Hab letztes Jahr auf eine Venturi-LPG-Gasanlage umgerüstet. Im Gasbetrieb fehlt halt deutlich an Leistung (ca. 20PS) - aber egal ...
    Kann ich jedem nur empfehlen (der sein Auto noch 2 bis 3 Tage fahren will ) . Komme so in etwa auf 6,75€ auf 100km !! Da macht Mercedes fahren auch an der Tankstelle Spaß !! [smilie=Muhahaha.gif]

    so da bin ich wieder .... !


    Bremsen sind runter und wieder drauf !! ! [Tanz]


    hab mir ein Butan-Gas Brenner geholt, mit dem Abzieher auf Spannung gebracht und heiß gemacht und heiß gemacht und heiß gemacht und heiß gemacht .....hat aber nix gebracht !!


    Sie haben sich aber einem Sauerstoffbrenner nach 5min gebeugt !!! [god]


    ABER : der Grund warum ich die Bremscheiben gewechselt habe, war das das Auto beim Bremsen "geschlagen" hat !!


    Das macht es aber mit den neuen Bremsen auch noch [kotz]


    Ich habe jetzt folgendes erneuert :


    Bremsen vorne , Traggelenke , Reifen und Felgen !!!


    Bin jetzt mit meinem Latein am Ende .... ! Kann ja nur noch von der Hinterachse kommen !!!! Werd den warscheinlich erstmal stillegen, bis ich wieder Lust habe weiter zu suchen ....oder jemand gefunden habe der das Teil kaufen möchte (sind innerhalb von 2 Jahren und 20TKM gute 3000 Euronen reingewandert - und nicht doof dran rumgetunt !!!) [smilie=confused-smiley-013.gif] ! [mad]


    danke für eure Hilfe ... Gruß Christian

    Die Zahnräder brechen am häufigsten ab, wenn man während der Fahrt den Tageskilometerzähler auf 0 drückt !
    Der Tacho kann man aber relativ einfach wechseln ... Gibts bei Ebay ab 20-25€ oder das ganze Kombiinstrument ab 50€ !


    kuck mal hier :


    Ebay Art. Nr.: 120402549829


    150Tkm vom Händler für 30€ inkl. Versand!


    Da würd ich nimmer groß dran rumbasteln !!

    Hi Leute,


    danke für die Tips.


    Das mit der Kupferpaste mach ich normal auch immer (aber der freundliche Vertragshändler, wo das Auto vorher gewartet wurde hat es wohl vergessen)


    Ich werd dann morgen mal mit etwas mehr Gewalt an die Sache gehen. Ich habe mich, ehrlich gesagt, bis jetzt nicht so recht getraut mit roher Gewalt dran zu gehen. Dachte die Radlager & co. leiden dann zu sehr darunter .... , aber runter müssen die Dinger ja so oder so ...


    Gruß Christian

    Hi !!


    mit "heißmachen" hab ich es auch schon Probiert !! Bin da so ziemlich mit meinem Latein am Ende !! Kann man die Radnabe abnehmen, wenn die Bremsscheiben noch montiert sind ?? Dann würd ich nämlich jetzt komplett tauschen !!

    Hallo Leute,


    ich bin neu Hier (aber w201 fahre ich schon länger).


    Ich hoffe jemand von euch kann mir bei einem Problem mit meinem "Baby Benz" helfen.


    Ich habe mit meinem Fahrzeug folgendes Problem: Die Bremsscheiben müssen erneuert werden ( eigentlich gar kein Problem). Aber die alten Bremsscheiben lassen sich nicht von der Radnabe lösen (10er Imbusschraube ist raus !!). Hab alles Probiert : Gummihammer, Hammer und zuletzt habe ich es mit einem Abzieher probiert. Die Bremsscheibe sitzt aber soooo fest , dass es den Abzieher in Stücke gerissen hat (sogar ich Lauffläche der Bremsscheibe hat sich beim versuch mit dem Abzieher gewölbt !) . Bin jetzt da ziemlich Ratlos und bevor ich zur Flex übergehe such ich Fachmännischen rat !


    Können die so festgerostet sein ???


    Ich sag im Vorraus schon mal vielen Dank !!


    Gruß


    Christian