Beiträge von yace

    Zitat von "Hippel91"

    Moin,
    sorry muss mich berichtigen! Bei Teilegutachten muss eine Abnahme/Eintragung gemacht werden!


    Gruß Andreas


    Hi, alles klar, danke.....dann werd ich mir mal ein paar schöne 185er leisten und ab zum Tüv.......
    MFG yace

    Hi, hmm....das wusste ich eben nicht genau, weil ja die 185er eh schon im FZ-schein eingetragen sind. Und im Teilegutachten ja auch. Aber eben nicht direkt in Verbindung mit den Azev-Felgen.
    Aber danke für die schnelle Antwort
    MFG yace

    Hallo,
    bin grad auf der suche nach neuen Reifen für meine Azev Felgen. Hatte 195/50R15 er drauf. Dachte mir aber, ob ich vielleicht auch normale 185/65R15er nehmen könnte!?
    Die Felgen sind schon ewig eingetragen und waren im Keller. Reifen sind zu alt und porös, daher wollte ich nun neue. Im FZ-Schein sind 185/65R15 und 205/55R15 eingetragen und damals noch nachträglich die Azev mit 195/50R15.
    die Frage ist nun, ob ich eben auch die 185er auf die Azev felgen draufziehen lassen darf!?
    Im Teilegutachten der azev Felgen stehen fast alle reifengrössen drin
    MFG yace

    Hi, hab genau das selbe Probl. schon seit ca.2 Jahren. Mir wurde gesagt, dass es evnt. die Motorlager seien. Aber leider waren sie es nicht. (wegen dem ruckeln)! Wegen dem schlechten Anspringen, könnte vll bei Dir an der Lambdasonde liegen, weil ich auch grad gelesen hab, dass du 13 liter verbrauchst!!! Ich hab den selben Wagen und mein Verbrauch liegt bei ca. 10 liter. Vll mal alles durchmessen!
    MFG yace

    Hallo, ich habe noch einen neuen und einen gebrauchten Temperaturfühler- KE (4polig).
    Funktionieren natürlich beide!
    Wer interesse hat!?
    Der neue für 15,-, der gebr. für 10,-


    MFGyace


    Hi, ja, ist ein Schalter.....bin grad wieder gefahren, ohne Problem.....
    hmm.... naja werd nacher wohl mal den Leerlaufsteller versuchen zu reinigen.
    Mal sehen, was passiert.
    dank Dir erstmal für Deine Antwort [daumen oben] [daumen oben]

    Zitat von "bache63"

    hallo,
    bin neue hier. hab ein problem mit meinem 190 2.3 bj.1991. wenn er ein paar tage steht springt mein benz nimmer an hab batterie schon erneuert, erst war alles ok sogar bei minus 15 grad kein problem und jetzt vier tage nicht gefahren und schon geht er nimmer. batterie ist ok er dreht auch durch nur starten tut er nicht. hatte das schon mal und wenn ich in dann zum laufen bring läuft er erst auf drei zylinder und nach paar kilometer wieder ganz normal und dann springt er auch wieder einwandfrei an. weiss jemand was das sein könnte? danke schon im vorraus


    [wow] hallo, woher weisst du denn,dass er nur auf 3 töpfen läuft??? Hört sich das so an, oder weisst du es sicher??
    MFG yace

    Hallo nochmal,
    habe grad auf Verdacht das KPR auf kalte Lötstellen geprüft, aber da scheint alles i.O. zu sein!!
    Muss aber dazu sagen, dass ich gestern die Drosselklappe mit diesem ,,Drosselklappenreiniger von Liqui Moly,,
    behandelt habe..... Bin danach aber schon ca. 30Km gefahren....(kein Unterschied merkbar)
    Ich fahre sonst aber auch immer sehr gediegen und schalte früh, d.h. ich komme selten mal auf 4000 touren.
    hmm...naja hoffe mir kann jemand einen Rat geben!!


    MFG yace

    Hallo,
    kaum ist eins erledigt, kommt das nächste Ding......
    Also war grad unterwegs mit meinem ,,blauen,, und musste kurzzeitig beschleunigen, sodass die Drehzahl bis ca. 4500upm stieg.
    Dann beim auskuppeln blieb die Drehzahl bei ca. 1500upm stehen und ging auch nicht mehr runter.
    Dann um die Ecke gefahren ..und AUS!!!! Dann plötzlich wieder AN..häää!? Den Wagen abgestellt und ein paar min. gewartet.
    Dann wieder alles normal, bis auf das ,,normale,, leerlaufschaukeln.


    Kennt das jemand???
    MFG yace

    Hallo nochmal,
    also habe es geschafft....juhuu.....
    Keilriemen ist gespannt und das ,,klick,, Geräusch ist auch weg.
    War eigentlich auf dem Weg, mir den ,,fehlenden,, Spannarm zu besorgen, und dachte mir, einen Versuch haste noch!!
    Habe dann doch die LIMA gelockert (entschuldige Brummi);)und dann den Riemenspanner soo festgezogen.
    Danach wieder die LIMA mit einem Hebel von unten gespannt und festgezogen.
    ...Riemen sitz perfekt...
    Danke nochmals an alle und bis denne....


    MFG yace

    Hallo
    Schraube 41 nochmal lösen und mit der Mutter 44 auf dem Bild spannen und dann die 41 wieder festschrauben.
    Sollte sich dann nichts tun... ist wahrscheinlich die Führung der Spannschraube,defekt/gerissen. Dann heisst es den gesamten Riemenspanner ausbauen und die Führung austauschen. Kostet beim freundlichen ca 10€ zzgl Mwst


    Gruß


    Hallo,
    das wäre mir schon klar gewesen, aber habe ich ja leider diesen Spannarm erst garnicht verbaut, (oder besser gesagt der Vorbesitzer).....trotzdem recht vielen Dank:):)


    MFG yace

    Hallo,
    wollte nur berichten....Hab grad mein Keilrippenriemen ausgetauscht, aber ich bekomme ihn einfach nicht richtig gespannt!!!
    Wie gesagt, habe ja diesen Spannarm nicht dran.
    Weiss auch nicht ganz genau, wo ich ansetzen kann zum hebeln.
    Jetzt schlackert der Riemen etwas und jetzt habe ich auch noch ein leichtes ,,klick,klick,klick,, Geräusch...
    Hört sich an,als käme das von der Lüfter-(Rolle?!)..?????
    Weiss nicht mehr weiter...........vll doch den ADAC rufen? (peinlich););)
    MFG yace

    Hallo Brummi,
    danke für Deine schnelle Antwort.
    Meinst Du das reicht, die Schraube ,,nur,, zu lösen?! Oder evnt. doch ganz raus? Und die Lima auch wieder lösen? Oder brauch ich das denn nicht mehr?


    MFG yace

    Hallo u. einen guten Abend wünsche ich allen,
    ich wollte nur mal nachfragen, ob das ,,normal,, ist, oder nur bei mir????
    Hatte heute vor meinen Keilrippenriemen zu wechseln und habe verkrampft nach dem be......Spannarm mit der 13er Mutter gesucht.
    Musste dann leider feststellen, dass ich gar keinen habe.......Die Öffnung, wo die Mutter eigentlich draufsitzt ist LEER!!! Komisch!!! Dacht dann, wenn ich die LIMA löse, würde sich ja alles entspannen....aber ist leider nicht so.
    Lima war lose etwas entspannung war zwar da, aber nicht so viel, um den Riemen abzubekommen.
    Also alles wieder ran und festgezogen, und wieder unverrichteter Dinge nach Hause.
    Frage: Wie bekomme ich diesen Riemen blos los!!??


    MFG yace