Trennung von Chrysler?

  • Das ist nicht Wirklich die Antwort die ich wollte...


    Ich meinte eigentlich etwas anderes...


    Eine Aktie hat 100%


    Mercedes ist mit wieviel % drin & Chrysler ist mit wieviel % drin.


    Kleines Bsp.


    1 Aktie 100% = Mercedes Anteil 60% & Chrysler 40%


    Ich hoffe Ihr wisst Jetzt was ich meine...



    Gruß

  • ne weiß ich nicht; es steht doch da...mercedes = dc / chrysler = dc; und wer die aktien hält steht doch da....es gibt keine familie mercedes oder chrysler mehr wo jemand eigentümer ist usw. es ist eine group; coparation dings zeugs...da ist nix mit: ich habe soviel und du soviel....die vorstände haben maximal anteile aus dem streubesitz; geben dies aber nicht öffentlich an; würde ich auch nicht machen.....weisste wie das geht? hauptaktionär ist emirates kuweit oder wie die heissen....


    bei bmw ist es glaube ich anders; oder bei porsche; da gibt es noch familienmitglieder die einen grossen batzen halten. glaube frau bmw hat noch 25% vom laden....muss man sich mal vorstellen....


    alles klar nun?


    ist so:


    ich kaufe nen kuchen und spende den kuchen den verein. nun gehört jedem mitglied ein stück vom kuchen. laszlo gibt mir aber zwei und sage es keinem....


    hehe


  • hochrangige Delegation => Laszlo, Frank, Herbert, Ronny Yellow_Flash_Colorz_PDT_04

  • Zitat

    ich kaufe nen kuchen und spende den kuchen den verein. nun gehört jedem mitglied ein stück vom kuchen. laszlo gibt mir aber zwei und sage es keinem....


    hehe


    Du bekommst nur deswegen 2 stücke Kuchen, weil ich auf Diät bin.
    Hab ich doch schon auf dem Stammtisch gesagt [smilie=l009.gif] [smilie=emot-lol.gif]

  • Die Chinesen scheinen ernst zumachen; wenn dies so ist; dann hat Daimler aber mächtig glück; denn die chinesen kaufen alles; die zahlen auch mehr als der laden wert ist; denn die kaufen dann patente, rechte und know-how ein; wozu sie selbst jahre für bräuchten....

  • Zitat von "wBert"

    Die Chinesen scheinen ernst zumachen; wenn dies so ist; dann hat Daimler aber mächtig glück; denn die chinesen kaufen alles; die zahlen auch mehr als der laden wert ist; denn die kaufen dann patente, rechte und know-how ein; wozu sie selbst jahre für bräuchten....


    Na dann bin ich mal gespannt...


    Gruß

  • Zitat von "wBert"

    Die Chinesen scheinen ernst zumachen; wenn dies so ist; dann hat Daimler aber mächtig glück; denn die chinesen kaufen alles; die zahlen auch mehr als der laden wert ist; denn die kaufen dann patente, rechte und know-how ein; wozu sie selbst jahre für bräuchten....


    Hmm,das sieht aber bestimmt Doof aus,wenn vorne ein Reiskorn als Kühlerfigur drauf ist. [smilie=emot-lmao.gif]