Tanken von Flaschen PÖL

  • Hi da ich mit bekommen habe das mehrere Pöler unter uns weilen, wollte ich mal Wissen wie betankt Ihr euer Auto mit Flaschen Pöl von Aldi &co .
    Wenn ich die Flaschen einzeln in den Tank Schütte ist mir Aufgefallen das wenn die leere Flasche mit dem Deckel drauf auf den Kopf einen Tag stehen läßt, bleibt eine beträchtliche Menge in der Flasche. [wallbasch]



    (mittlerweile sind es 5 Einfüllöffnungen wegen der Literzählerei)
    Auf dem Foto zusehen meine Idee (es wird eine Flasche nach der Anderen reingeschüttet und wenn man bei der Ersten wieder angelangt ist ist sogut wie kein Pöl mer in ihr),hat aber auch Nachteile ,wenn es Windig ist fliegen die Flaschen durch die Gegend (schöne Sauerei [1hammer] ).


    Gruß I.C.E.-MAN

    Es ist keine Kunst ein neues Auto zupflegen,
    aber ein Altes am laufen zuhalten!!


    Mein Motto: Geht nit gibts nit und wat nich passt wird passend gemacht!!

  • Gute Idee!!!
    Müsste man eigentlich auch mal ausprobieren...

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

    • Offizieller Beitrag

    Geile Konstruxion [yo] [yo] [yo]


    Ich bin zur Zeit auch Flaschenpöler vom Aldi (und damit aktiver Steuerhinterzieher, muss ich nun auch von meinem Job zuruecktreten wie der Zumwinkel?).


    Ich fuelle die Flaschen einzeln in den Tank (wobei mein "knicktrichter" aus dem selben Baukasten stammt wie Deine Kette). Und da ich auch in diesem Leben noch fertig werden moechte bleibt ein messbarer Rest in den Flaschen. Um als echter Schrapper auch diesen Rest noch nutzen zu koennen, Restentleere ich die Flaschen in einen 10l Kanister. Dauert ca 3 min pro Flasche, Das mache ich dann Abends beim Fernsehen nebenher. Die Restentleerten Flaschen werden zusammengerollt und kommen in den gelben Sack. So ca aus 40 Flaschen kommt wieder ein Liter Oel zusammen.


    Den Aufwand haette ich mir lieber erspart aber bei mir an der Tanke ist der Preis fuer einen liter von 0,86 ct im Januar auf 1,26 € im Februar explodiert. Das seheh ich nicht ein unseren Staatlenkern den Dienstwagen auch damit noch zu finanzieren.


    Schade fuer die Tankstelle, der hatte vor nicht mal 6 monaten ein neues Tankhaus gebaut, mit neuem Tank und Heizung fuer den Tank, und nun kommt keiner mehr Tanken weil die Suppe mehr kostet wie Diesel. [cussig]


    Gruss


    Uwe

    Die Sternenflotte:
    Meine kleine S-Klasse: W201 2.5 D, Blacky W201 2.0 E Die kleine: W201 2.0 D Der dicke: R107 300 SL
    Sollte man gelesen haben: W201 Bedienungsanleitung


    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!
    Die Evolution hat bewiesen, dass der Frontantrieb nicht für schnelle Fortbewegung geeignet ist: Das einzige Landtier mit Frontantrieb ist die ungelenke Robbe.


  • Bei uns and der Raifeisen Tanke kostet immoment die Suppe 1,09€ ist mir aber auch zu teuer
    deshalb aldi &co .
    Bin mich am schlau machen gebrauchtes Pöl zu verwenden.
    Gruß I.C.E.-MAN

    Es ist keine Kunst ein neues Auto zupflegen,
    aber ein Altes am laufen zuhalten!!


    Mein Motto: Geht nit gibts nit und wat nich passt wird passend gemacht!!

  • Also, Flaschen habe ich höchst selten getankt. Meistens in Kanistern, die kann man beliebig oft wiederverwenden.


    Aber, das mit dem Rest in den Flaschen ist immer ärgerlich. Aber gut gelöst.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Tach auch.....,


    war am WE in den Niederlanden und da kostet ein Flasche Sonnenblumenöl lediglich 0,79€ somit lohnt sich das noch. Wo ich noch gepölt habe kostete es nur 0,59€


    Der Diesel kostet in NL an den "teuren Tankstellen" 1,209€ an den anderen Tankstellen 1,179€ an den wirklich billigen 1,119€

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hallo I.C.E.-MAN,


    das ist ja ne geile Nummer [yo] . Werde ich "nachbauen". Gibt es eine Einkaufsliste für die Einzelteile? ;)


    Danke und Gruss
    Jens

  • Zitat von "Bastiaan"

    Tach auch.....,


    war am WE in den Niederlanden und da kostet ein Flasche Sonnenblumenöl lediglich 0,79€ somit lohnt sich das noch. Wo ich noch gepölt habe kostete es nur 0,59€


    Der Diesel kostet in NL an den "teuren Tankstellen" 1,209€ an den anderen Tankstellen 1,179€ an den wirklich billigen 1,119€


    Wo genau war das denn mit den 79ct...?
    Werd Mi mal nen kleinen Abstecher machen...

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "jeba"

    Hallo I.C.E.-MAN,


    das ist ja ne geile Nummer [yo] . Werde ich "nachbauen". Gibt es eine Einkaufsliste für die Einzelteile? ;)


    Danke und Gruss
    Jens


    Da mehrere meine Betankungsorgel nachbauen wollen, also hier die Einkaufsliste:
    4 T Abflußrohre 60 Grad 40MM Durchmesser
    1 Bogen 60 Grad 40mm Durchmesser


    Viel spaß beim bauen.Wenn Einer eine Idee hat wie mann verhindern kann das die Flaschen durch die Gegend fliegen bitte Schreiben.
    MFG Dieter

    Es ist keine Kunst ein neues Auto zupflegen,
    aber ein Altes am laufen zuhalten!!


    Mein Motto: Geht nit gibts nit und wat nich passt wird passend gemacht!!

  • Zitat von "I.C.E.-MAN"

    Einer eine Idee hat wie mann verhindern kann das die Flaschen durch die Gegend fliegen bitte Schreiben.


    Schau mal im HT-Regal im Baumarkt nach Reduziergummies.
    Da gibt es was von 40 auf 25 mm dann sollte der Flaschenhals klemmen.
    Versuch mach dabei klug. Muster mitnehmen und die Möglichkeiten ausprobieren. [smilie=icon_wink.gif]

  • Zitat von "MercedesTrucker"

    Jo das ist doch mal ne Idee,echt Geile sache,da mach das Tanke noch richtig spaß,und Blöde Gesichter von anderen sind vorprogramiert...hehe * [klatsch] [klatsch] Echt einmalig


    Hi
    Vorallem wenn man direkt vorm Laden tankt, [smilie=tongue.gif] dann kann man Sachen beobachten [lach]. Da rennen Leute ,vor lauter gucken ,mit den Einkaufswagen zusammen oder rennen mit dem Einkufswagen gegen ein geparktes Auto.
    Das ist beides mir beim Tanken passiert.
    Gruß Dieter

    Es ist keine Kunst ein neues Auto zupflegen,
    aber ein Altes am laufen zuhalten!!


    Mein Motto: Geht nit gibts nit und wat nich passt wird passend gemacht!!