190 D ....hab ich gekauft, was muss man wissen ?? D A N K E

  • high zusammen, mein erster benz, 190 D mit 75 ps.
    was lahm , aber reicht ja eigentlich ( fahre ja noch motorrad )
    nein, was mich interessiert: auf was muss man achten ????
    ist ein sehr altes fz , etliche km aufm buckel, ( 300 tsd. ) aber der verkäufer hat vieles erneuert, fuhr ihn 14 jahre, - nachträgliche AHK von Oris............
    was mir auffiel, die einstellung für die wärmezufuhr ( oben , untetn, oben und untetn, nur oben....usw. geht sehr sehr schwer zu verstellen, ich bin weiss gott nicht schwächlich, aber es geht wirklich sher schwer) kann mir jemand verraten, woran das liegen könnte ????
    ..........aber ist ein tolles FZ..........
    Lieben gruss aus bonn
    ftk [gitar]

  • Zitat von "FTKBonn"

    was muss man wissen ??


    zum 190 D?

    Zitat von "FTKBonn"


    was lahm


    [klatsch] Problem erkannt, Gefahr gebannt. [lach]
    Macht nix, auf die nächsten 300 tkm.
    Auch mit AHK kein Problem. [daumen oben]

  • Was muss man wissen?


    Die Diesel sind eigentlich robuste und dankbare Fahrzeuge. Zu beachten, ausser die Betriebsflüssigkeiten regelmäßig zu wechseln oder nachzufüllen gibt es eigentlich wenig. Die Diesel sind Vielstoffmotoren, im Notfall laufen sie auch mit Rapsöl oder ähnlichen Substanzen. Wie habe ich mal in einem Zitat gelesen: " Die Motoren sind Panzer, die laufen sogar mit Margarine, wenn du die irgendwie durch den Filter gepresst bekommst."


    Die Einspritzung ist im Vergleich zu heute simple Technik, die ein Landmaschinendienst günstig prüfen und richten kann.


    Die Karosse solltest du, wenn du ihn länger fahren möchtest auf Rost (Durchrostungen sind selten, meist die Wagenheberaufnahmen) untersuchen und diesen beseitigen.


    Ansonsten viel Spass mit deinem "Neuen/Alten".

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Dem gibts nix mehr hinzuzufügen.
    Einfach reinsetzen, vorglyhen und fahren, mal Ölwechsel machen, mal Filter wechseln, aber ansonsten brauchste nur tanken und fahren.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • danke vorerst mal, ja es ist ein schönes fahrgefühl, auch wenn was langsam, mein problem, was ich habe, ist , dass die belüftungsregulatoren, in der mitte sehr sehr schwer geht, kann man da was fetten ??


    und wegen rapsoel ?? da muss man doch was umbauen , um bei "aldi zu tanken oder ????


    ps. hatte matten weissen lack, nun glänzt er wieder, wie am 1. tag


    wagenheberaufnahme kein rost, da vorgange, alle 2 jahre das plastik entfernt hat und sauber gemacht hat !


    danke erstmal gruss


    ftk bonn

  • Für die Lüftungsregler könntest du die Mittelkonsole demontieren => Suchfunktion


    Für Rapsöl kann man das Einspritzsystem verbessern, im Sommer sollte dies aber kein Problem darstellen. Nur mit deinen Einspritzdüsen, wenn sie noch die ersten Düsen sind, würde ich mir nicht zuviel erhoffen. Nebenbemerkung: Bei ALDI tanken ist Steuerhinterziehung und verursacht unnötig Verpackungsmüll. Schau mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.rerorust.de">http://www.rerorust.de</a><!-- w --> => Tankstellenliste, was in deiner Nähe ist.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Dass eigentlich auch.....

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Wenn du mim Pölen anfängt aber immer schön Vor und Hauptfilter mitführen, sowie das Werkzeug zum wechseln (glaub 19er Schlüssel).
    Was auch immer SEHR wichtig ist: BILDER!!!

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • NEIN, ich werde keine steuern hinterziehen, der aufwand, irgendwas um oder einzustellen, lohnt sich nicht wirklich !
    danke für den tipp armaturenbrett !
    und bilder????????? meint man vom 190 d oder etwa von MIR ***lol***


    schönen sonntag, jetzt mache ich ein tourchen !


    gruss ftk

  • Vom Auto natürlich - und was wäre schöner als die Bilder, die du bei der in Kürze folgenden Tour von deinem Auto vor verschiedenen Hinergründen machen kannst?
    Aldipöl lohnt sich im Moment eh nicht.
    Aber es gibt durchaus einige PÖLtankstellen, bei denen sich das lohnen tut [yo]
    Wie gesagt, Umbau is nicht nötig einfach ein bisschen rumexperimentieren, mit Diesel mischen - das bringt Spaß!
    Wie gesagt immer die Filter dabei haben, weil die am Anfang manchmal ganz gern dicht gehen.
    Ist aber nicht swirklich das Problem.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!