Frage zur automatischen niveoregelung

  • Hi Leute,


    Und zwar hab ich die paar Fragen zu niveoregelung:
    1: Ab wieviel kg springt sie ein??
    2: Der Vorgänger von meinen Auto hat den Wagen Tiefergelegt und hat ein Fahrwerk von der Firma H&R eingebaut, wenn sich ein Kumppel sich auf dem Koferrau setzt, und ich den Motor anmache bleibt er bei seine höhe, und wenn ich mich bei laufenden Motor mich auch drausetze bleibt die höhe auch. Kann das sein das der Vorgänger die niveoregelung abgeklemmt hat??


    Würde mich sehr auf Antworten freuen.


    MFG


    DerToster

  • sry hab mich falsch ausgedrückt der Wagen geht runter is ja kla wenn er beladen wird gehen die Federn runter, kommen aber nicht wieder hoch. Also wenn sich mein Kumpel raufsetzt dann geht der Wagen paar viele Zentimetrer runter und kommt nicht wieder hoch.


    MFG


    DerToster

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Fehlerquellen gibts da reichlich.Fehlt vielleicht Öl?Oder ist das Gestänge ausgehängt am Regelventil?Wenn das Fahrzeug tiefer gelegt ist,muß
    die Regelung neu eingestellt werden.Im schlimmsten Fall die Druckölpumpe defekt?Das würde ich aber zu allerletzt prüfen,wenn du alles andere
    durch hast.



    Gruß Brummi

  • Hi,


    wo kann mann das Öl nachprüfen??
    Und wo ist das Regelventil??
    Die letzte Frage wo kann mann dass einstellen???


    Vielen dank schonmal mit Antworten


    MFG


    DerToster

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Den Ölstand kontrollierst du im Motorraum.Der Vorratsbehälter für die Niveauregulierung ist v.r. stehend auf dem Längsträger neben dem Behälter
    fürs Scheibenwaschwasser angebracht.Bei stehendem Motor und unbelastetem Fahrzeug sollte der Ölstand bei Max. liegen.
    Das Regelventil sitzt über der Hinterachse und besitzt eine längeneinstellbare Stange zwischen Achse und Aufbau.Dazu brauchst du aber eine
    Grube bzw solltest du zu einer Fachwerkstatt gehen,wenn da Einstellungen vorgenommen werden müssen.


    Gruß Brummi