Umweltplakette

  • Wenn ich bedenke in köln: es gibt ein teilehändler für kfz in der innenstadt und liegt in der umweltzone; würde mich nicht wundern wenn taxi-teile in köln auch dort in der umweltzone liegt [lach] [lach] [lach] welch ironie [kotz]


    am besten den tüv-rheinland auch direkt in die innenstadt von köln verlegen [lach] [lach] [lach]

  • Ist eh nen Schwachsinn das Ganze, mein exPolo hatte G-Kat erste Generation, hat wegen der Schlüsselnummer keine Plakette bekommen(KLR bei diesem Motor nicht lieferbar), der Benz hat nen KLR, bekäme wegen Euro2 ne Plakette.... welch Irrsinn 1000cm³ Polo mit ca 7 Ltr Verbrauch ist angeblich umweltschädlicher wie der 2000cm³ Benz wo im kalten Zustand durch den KLR reichlich Abgase produziert und ca 10/11Ltr verbraucht (mal auf Kurzstrecke gerechnet, wo die meißten Fahrten sind)
    vermeide auch wo es geht die Umweltzone hab nur im Reiskocher zähneknirschend eine reingemacht, aber wieviele Leute haben gar keine Wahl, weil sie in die Zonen reinmüssen, wegen Wohnung, Arbeit usw.


    das Einzige was mich am 190er nervt ist, daß ich nicht eher einen gekauft hab...

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Nun-der Anteil der betroffenen Fahrzeuge ist ja jetzt schon sehr klein,wenn man der Statistik in dem WDR-Beitrag Glauben schenken darf.Der berühmte Tropfen auf den heißen Stein eben... Ich werde es jedenfalls erstmal aussitzen und bei Bedarf dann Chamäleon spielen [rock] ..


    Gruß Brummi

  • [quote="herbert 2,6"]wenns nach unserem Umweltschützern und Grünen geht dürfen wir bald nur noch mit dem Fahrrad fahren...


    Vergesst aber bitte nicht, daß auch wir beim Ausatmen CO2 produzieren.
    Also nix mit schnellem Radeln.
    Grün = Rennrad
    Gelb = Damenrad
    Rot = ????

  • Doch nicht schlimmer,
    die Merkel und Co haben doch die Klimaerwärmung per Gesetz verboten.
    Ab 2011 muß jeder seinen Kühlschrank zwei Stunden offen stehen lassen.

  • Zitat von "Bertie"

    Doch nicht schlimmer,
    die Merkel und Co haben doch die Klimaerwärmung per Gesetz verboten.
    Ab 2011 muß jeder seinen Kühlschrank zwei Stunden offen stehen lassen.


    [lach] [lach] [lach]

  • Zitat von "fastenbug"

    Frei nach dem Motto: wozu Atomkraftwerke...bei mir kommt der Strom aus der Steckdose [lach]


    bei dir kommt der strom ausm rhein [lach] oder haste gedacht, dass der nicht aus fessenheim kommt ? [lach] [annieironie]


    ich mach mir am WE mal die mühe, die meisten umweltzonenschilder hier in FR zu fotographieren.


    seit dieser woche stehen die ersten schilder, und siehe da, schön hinter den kreuzungen, also nach den ampeln, damit die leere stadtkasse gefüllt werden kann ...


    aber es sind alle drei farben drauf, rot , gelb und grün [Tanz] tja, dümmer geht nimmer [lach]


    meine rote plakette hab ich seit ner weile rumliegen, werde sie am WE vom schreibtisch ins handschuhfach verfrachten, damit sie griffbereit ist, wenn mich die zukünftig blauen, die momentan noch grün sind, aber noch in grünen uniformen unterwegs sind, obwohl sie schon blaue autos fahren, dann nicht zu einem bussgeld verdonnern können, nachdem ich ihnen mit hilfe meines rechtsanwalts( per handy zugeschaltet)
    glaubhaft gemacht habe, dass ich erstens keine zeit hatte, die rote plakette von innen auf die windschutzscheibe zu kleben, ich zweitens in zeitnot bin, weil morgen früh es wieder glatt ist, und ich mir zur sicherheit noch schneeketten kaufen muss, damit ich sie als zusatzballast in den kofferraum legen kann, damit mich morgen nachmittag nicht wieder die kollegen erst mitleidig, dann fast ehrführchtig anschauen, weil ich trotzdem von dem parkplatz den weg zur autobahn nach hause gefunden habe.


    ist doch verständlich geschrieben, gelle ?


    mit einfachen worten, das ganze umweltgeschwätz kann mich mal kreuzweise am hobel blasen


    werde die bilder nach getaner arbeit am WE hier einstellen [rock]

  • Zitat

    bei dir kommt der strom ausm rhein [lach] oder haste gedacht, dass der nicht aus fessenheim kommt ? [lach] [annieironie]


    wenn denn dann kommt der bei mir aus dogern und laufenburg [smilie=Muhahaha.gif] aber is mir auch wurscht, ich arbeite in so nem "dreckigen Kohlekraftwerk" wobei dieselben schon lang nimmer dreckig sind, aber das ist nen anderes Thema...
    Freiburg meide ich, könnte zwar ne plakette bei meinem Benzle kleben, aber ich seh es nich ein, fahr ich halt auf die grüne Wiese zum shoppen [Tanz]
    Gruß Gabriel


    das Einzige was mich am 190er nervt ist, daß ich nicht eher einen gekauft hab...

  • Naja, also ne grüne plakette zu ergattern ist ja wohl net grade der Akt hoch drei, ich kenne genügend die mit ihren alten Audi TDI's Grün auf der Scheibe tragen.
    Zumal sich oft genug die Landratsämter einfach vertun, und falsche Plaketten ausgeben, oder aber man hat nen guten Draht zu seinen Schrauber. Man bekommt ja kein Nachweis zu der Plakette, dass sie auch wirklich für dieses Fahrzeug ausgegeben wurde, es gibt sowas nicht wie zum beispiel bei einer AsU, ist die Plakette also erstmal dran, kann man es drehen und wenden wie man will - Grün ist Grün!
    Denn eigentlich führt der ausstellende Betrieb lediglich eine Protokollierung der Zahl der ausgegebenen Plaketten - das heisst die geben in ihren PC die Fahrgestellnummer des KFZ, das Kennzeichen und die Abgasschlüsselnummer ein. Dann ist zwar auch festgehalten wo die Plakette gelandet sein soll, jedoch nicht ob die Plakette wirklich auch dort gelandet ist. Denn schliesslich wird das Kennzeichen immer noch per Hand auf das Pickerl gekritzelt. Kurz und bündig brauchst du irgendjemanden der einfach mal ne Plakette einen anderen Fahrzeug zuteilt jedoch deine nummer druffschreibt und sie dir gibt.

    Es ist eine Sie und ich nenn's Leona

    Um halb Europa sind wir schon gefahren und bis ans Ende der Welt werden wir's auch noch schaffen.

  • Zitat von "SportlineDanny"

    Naja, also ne grüne plakette zu ergattern ist ja wohl net grade der Akt hoch drei, ich kenne genügend die mit ihren alten Audi TDI's Grün auf der Scheibe tragen.
    Zumal sich oft genug die Landratsämter einfach vertun, und falsche Plaketten ausgeben, oder aber man hat nen guten Draht zu seinen Schrauber. Man bekommt ja kein Nachweis zu der Plakette, dass sie auch wirklich für dieses Fahrzeug ausgegeben wurde, es gibt sowas nicht wie zum beispiel bei einer AsU, ist die Plakette also erstmal dran, kann man es drehen und wenden wie man will - Grün ist Grün!
    Denn eigentlich führt der ausstellende Betrieb lediglich eine Protokollierung der Zahl der ausgegebenen Plaketten - das heisst die geben in ihren PC die Fahrgestellnummer des KFZ, das Kennzeichen und die Abgasschlüsselnummer ein. Dann ist zwar auch festgehalten wo die Plakette gelandet sein soll, jedoch nicht ob die Plakette wirklich auch dort gelandet ist. Denn schliesslich wird das Kennzeichen immer noch per Hand auf das Pickerl gekritzelt. Kurz und bündig brauchst du irgendjemanden der einfach mal ne Plakette einen anderen Fahrzeug zuteilt jedoch deine nummer druffschreibt und sie dir gibt.


    Habe auch noch nie gehört, dass dies kontrolliert wurde.... [yo]


    ja bei den ASU-Plaketten ist es schon schwieriger....und wenn du eine eintragung vom tüv bekommst, dann kommt da auch nicht mehr der normale tinten-stempel drauf; nein ein rubbelstempel aufgeklebt; der soll angeblich sicherer vor mißbrauch sein.....

  • Zum Thema H-Kennzeichen!
    Man stellt sich das sehr einfach vor. Nur so ist es nicht.
    Ich hatte mit 1997 die Flosse (1966) (200D) gekauft, da mir für meinen 123er die Dieselsteuer zu teuer war. Ging auch 2 Jahre gut. Man darf nicht außer acht lassen, daß die Fahrzeuge mind 30 Janre alt sind. Auch bei noch so guter Wartung, geht eben Immer mehr kaputt. Also Winterauto muß her. Mit Einführung des 07er Kennzeichens, kam ein 123 230CE als Witerwagen dazu. Wieder in Feststellung, daß er im Winter viel zu schnell verschleißt. Also ein neuer 123er CE war da! Und dann noch ein 116er und so weiter und so weiter.
    Da ja viele auf diesen Trichter mit dem 07 gekommen waren. Zog der Gesetzgeber nach und hob das Mindestalter auf 30 Jahre an. (Mit Bestandsschutz) Die Fahrzeuge sind viel zu haltbar anscheind also müssen Umweltzonen her um wieder sogenannte Altautos zu verbannen.
    Also ergo wenn der 201 H Status hat. Werdet Ihr Den, auch nicht mehr das ganze Jahr fahren wollen. (viel zu schade). Mir tut jetzt schon jeder km weh und ich bin mit meinem 201, jetzt bei 140 TKm (gekauft bei 125 TKm aus Ersthand). Und das ist mein derzeitiges Winterauto.
    Wie soll das nur weitergehen!
    (DD W201H)??
    Meine Flosse habe ich heute noch. Nur, die fahre ich bei trockenem schönem Wetter.

  • Nur ist es im allgemeinen leider so dass autos ab nen gewissen Alter nicht mehr so leicht tragbar sind.
    Ich hab mein 201er 2005 mit 120tkm gekauft, da war er 19 jahre alt und sollte ursprünglich erst mir als Winterauto dienen und danach war er als Anfangsauto für meine damalige Freundin gedacht. Da ihn die erstbesitzerin nur sommerüber gefahren hat und er sonst nur in der tiefgarage stand ist der wagen noch perfekt beinander, also fiel die idee mit winterauto und anfangsauto ins wasser, ich hab dann mein umgebauten C230K verkauft und hab n anderes Winterauto geholt. So wurde der 190er nun von 04-10 zugelassen. Original blieb er eh nicht lang, obwohl er schon hübsch verspoilert war kam noch u.A. ne lederausstattung rein, tieferlegung, fahrwerk, auspuffanlage, einfach das volle programm. So lepperten sich die kosten für den Wagen ins unermessliche, ganz abgesehen davon dass er nicht gerade wenig verbraucht und die unterhaltskosten ziemlich hoch sind. Irgendwann hab ich dann die schnauze voll gehabt von den wagen und wollte ihn verkaufen, da liess mich aber die tatsache dass die geschätzten 5-6 tausend euro was mich die karre allein ohne unterhalt gekostet hat im verkauf nur noch ca. 1000 - 1200 eus bringt geradezu erblassen. Also blieb der wagen im Hause.
    Dann kam noch dazu dass ich jahr für jahr MINDESTENS ein winterauto kaufen musste, weil bei mir die Lebensdauer der winterschl****n meist nur 2-5 monate betrug. Das hab ich jetzt 4 jahre so mitgemacht und jetzt bin ich schon soweit dass ich n alltagsauto hab, der benz von 05-09 zugelassen ist und nur noch bei schönen wetter bewegt wird.
    Manchmal schon dreist was man aus Liebe zu nen sch*** auto alles macht :)))

    Es ist eine Sie und ich nenn's Leona

    Um halb Europa sind wir schon gefahren und bis ans Ende der Welt werden wir's auch noch schaffen.

  • Zitat von "benzinator"

    ..aber es sind alle drei farben drauf, rot , gelb und grün..


    in hannover sind seit diesem jahr schon die gelben verschwunden. "dann machts euch doch alleene!" :)


    natürlich - die meisten golf i, c kadett und granadas sind ja schon länger weggerostet.
    doch ein nicht unbeträchtlicher teil des neuwagenschuldenvolks scheint unwillig. man muss den unbelehrbaren bürger zum kauf zwingen! dass man viele ältere fahrzeuge genauso wirkungsvoll nachrüsten könnte, wird recht erfolgreich verschwiegen. einen kat für ehrliche 500 tacken wiegt eben nicht gegen einen neuwagen für 20t und mehr auf. abwrackprämie, ich lach mich schlapp. der gleiche mechanismus wie kriegsanleihen, nur in einem anderen kontext. traurig, dass soviele ohne zu überlegen mitmachen oder gemacht haben. das volk ist beschäftigt oder abgelenkt und gibt kein widerwort von sich..


    Zitat von "SportlineDanny"

    ..Grün ist Grün!..


    sag nicht, dass du die umweltlügen glaubst?!

  • Hannover hat den gelben Bäpper wieder drauf [lach] [lach] [lach]
    Der Bürgermeister hat wohl langsam keine Nerven mehr, es geht bald an die Stickoxide, und da siehts wieder ganz anders aus... [band]
    Mich können die Idioten kreuzweise....


    Arsch in der Hose zegen, dann hat man Ruh [rock]

  • Zitat von "benzinator"

    Hannover hat den gelben Bäpper wieder drauf


    ja? dann muss das in den letzten 14 tagen passiert sein oder es mangelt an der umsetzung. aus genannten gründen bin ich da nicht so oft. :)

  • Zitat

    sag nicht, dass du die umweltlügen glaubst?!


    Nein, um gottes willen, wir haben so viel schnee wie seid jahren nicht mehr, der letzte sommer war im grunde genommen kalt und wir kämpfen gegen die klimaerwärmung. Ist genau so ein hirnrissiger schrott wie die allgemeinen umweltauflagen in deutschland, und der versuch den CO2 ausstoß um 2,5 Prozent zu reduzieren, hingegen erlebt China 2009 mit über (AUFGEPASST) 13,5 millionen neuzulassungen einen Automobil-Boom und jemand will noch sagen dass hier noch auf die Umwelt geschaut wird... Da hörts bei mir auf!!! Leute hier um die ecke weiter südöstlich herrscht ein sinnloser krieg wo tagtäglich Hektoliterweise diesel un benzin ungefiltert verballert werden, ganz abgesehen davon dass dort für nix und wieder nix leute draufgehen und irgend so ein lutscher hier in deutschland stellt in grossen städten schilder auf um Emissionen zu senken [wallbasch] . Selber hat er nen riesenaudi unterm A**** der an einen tag soviel schadstoff ausbläst wie ein bundesdeutscher normalhaushalt in drei - vier wochen.
    Aber er hat Grün hinter der windschutzscheibe [Tanz]
    Und ich hab auch grün - Ohne KAT wohlgemerkt.
    Und viele haben grün die sonst rot hätten.
    Aber Frau Merkel schläft jetzt nachts ruhiger weil DU, DU und auch DU nicht in die umweltzone einfahren dürft [yo]

    Es ist eine Sie und ich nenn's Leona

    Um halb Europa sind wir schon gefahren und bis ans Ende der Welt werden wir's auch noch schaffen.