Kaufberatung/Drehzahlniveau 190E 2,6

  • Hallo,
    überlege mir einen 190E 2,6 anzuschaffen. Einziges Muss ist ein Automatikgetriebe.
    Mich würde interessieren wie so das Drehzahlniveau im Automatik ist. Ich fahre öfters lange Autobahnstrecken mit gemäßigter Geschwindigkeit ~130km/h und hab es dabei gerne leise.
    Mein momentanes Auto, ein 230E dreht bei 100km/h bereits mit 2900rpm (hat nur ein manuelles Vierganggetriebe) und ab 130km/h nervt schon so langsam der Motorsound, der Verbrauch ist dann auch recht hoch wegen der Drehzahl.
    Wir hatten mal einen 190E 2,0 bei dem es nicht groß anders war, auch da ist mir die immer präsente hohe Drehzahl negativ in Gedanken geblieben.


    Dank, Gruß

  • Moin,


    willkommen im Forum. Der 2.6er mit Automat dreht bei 120 km/h so knapp 3.500 U/Min. und bei 140km/h wandert er auf 4.000 U/Min.. Verbrauch sollte nach meinen Infos bei 120 km/h bei 9 Litern/100km liegen und bei 140 halt einen Schlag mehr und somit knapp unter 10 Liter/100km. Gut gewartete KE vorrausgesetzt. Ich habe auch schon von Verbräuchen um 7 Litern/100km beim 2.6er auf der Autobahn gehört. Vieles ist möglich...


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Wozu gibt es Tabellenkalkulationen.
    Bereifung 185/65 15 neu
    4. Gang i=1
    HA i=3,07
    ohne Wandlerschlupf, gerundet
    km/h ~ U/min
    100 ~ 2620
    110 ~ 2890
    120 ~ 3150
    130 ~ 3410
    140 ~ 3670
    150 ~ 3980
    160 ~ 4200
    170 ~ 4470
    180 ~ 4720
    190 ~ 4980
    200 ~ 5240
    210 ~ 5520


    Im 2.6 130 auf der Bahn. [lach]
    Die Drehzahl im 2.6 spielt eine untergeordnete Rolle.
    Der läuft so sahnig, da merkt man vom Geräusch nicht, ob man 130 oder 160 fährt.
    Mir pasiert es gerne mal das ich auf die BAB auffahre und auf 3 schalte, um besser beschleunigen zu können.
    Gurke dann mit 130 rum und merke so nach ca. 20 km das man ja auch auf D fahren kann. [1hammer]
    Die Bahn ist das Revier eines 2.6.
    Mit 160-180 ist man lässig unterwegs, sofern der Verkehr es zulässt.
    Man kommt zügig voran, der Wagen gleitet souverän und hat noch Reserven nach oben.
    Danach übertönen die Windgeräuche den Motor.
    Auch der Verbrauch liegt bis dahin im Rahmen. Liegt etwas über 10.
    Erst ab 200 genehmigt er sich dann den Expresszuschlag bei mir max. 13,4.


    Ein handgerissener Mopf dreht im 5. jeweils nochmal um ca. 100 U/min höher.
    Liegt an der kurzen HA mit 3.92.
    Zusammen mit 5. Gang 0.8 ergibt das eine Gesamtübersetzung von 3.13 zu 3.07 beim Automat.
    Durch den Wandlerschlupf dürfte sich das allerdings ausgleichen.

  • Moin, vielen Dank für die Super Antworten!
    Dann werd ich mal meine Suche etwas intensivieren...


    Was haltet ihr von diesem hier?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=125715899&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&makeModelVariant1.modelDescription=2%2C6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=200000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1</a><!-- m -->


    Steht zwar etwas weiter weg, ist aber der einzige preislich relativ günstige der nicht schon auf Fotos total schrott aussieht....
    Danke!


    Könnte man eigentlich ein 2,65er Dieseldifferential einbauen um ein noch niedrigeres Drehzahlniveau zu erhalten. Um die Anfahrschwäche zu umgehen gab es doch diesen Trick die Automatik auch im ersten Anfahren zu lassen, oder?
    (Nur so ne spontane Idee, Abgasverhalten und Tacho wäre dann noch zu überdenken)


    Gruß

  • Ja, danke, werde ich natürlich machen, evtl fällt euch ja schon was auf....
    Das Airbaglenkrad dürfte nachgerüstet sein, oder?
    In den 80ern war das doch dieses schmale...
    Gruß
    Farmer

  • Huhu,


    also das Airbaglenkrad gehört da definitiv nicht hin. Wenn Du den anschaust, dann kuck auf jeden Fall, ob der auch eine RS-Kontrollleuchte hat und ob da alles richtig funktioniert. Sonst hast Du beim nächsten TÜV ein richtiges Problem. Hat der Niveau? Der steht hinten so hoch, kann aber auch am Bild liegen.


    Schucki