der Erleuchtete

  • Hallo liebe Leute,


    ich heiße Fabian und komme aus Strausberg bei Berlin.
    Vor 2 Wochen habe ich nach längerer Recherche einen 190 E 2.3 US-Version erstanden und dabei lieber ein paar Euro mehr auf den Tisch gelegt, als das offensichtlich auf dem Mark derzeit getan wird. Momentan werden einem 190er ja regelrecht hinterher geschmissen ( betrifft aber nicht nur 190er).
    Gesucht war ein mehr als passabler 190er mit Klima und auch etwas mehr Bumms; also unter 130 PS sollten es nicht sein.
    So kamen alle Klimatisierten ab 2.3 aufwärts in Frage.
    Das es letztendlich eine US-Version sein würde, damit hätte ich nie gerechnet.....
    Nachdem "brummi" mir meine Bedenken per Mail genommen hatte, waren die Gedanken auch auf US-Versionen gerichtet.
    Und siehe da...es gab da einen....und dann ging alles sehr schnell.
    In den Wagen wurde bereits einiges inverstiert ( Neulack, Getriebeüberholung) und mir ist bislang nichts negatives aufgefallen; ganz im Gegenteil: einfach lecker !
    Dem Verkäufer wurde der Wagen umständehalber zu klein.
    Ich fahre seit 1997 Mercedes, nachdem ich seit der Wende italophile automobile Anwandlungen hatte und mich das derzeit praktisch ruiniert hatte ( Lancia ). Seitdem bereits 2 190er ( jeweils 2.0 ), und seit 2002 W123 230 E. Alle Autos hatten kein Klima ! Diesen Umstand hatte ich mir fest vorgenommen zu korrigieren und ich wolte auch keine Rostmöhre mehr ( W123 ).
    Zudem unterschreiten die Ersatzteilpreise die eines W123 230 E um teilweise den Faktor 2,5 . Und letztendlich fährt sich n 190er einfach präziser; habe keinen Bock mehr auf Ozeanriesenlenkerei....


    Lange Rede kurzer Sinn; hier jetzt Bildchen:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img39.imageshack.us/img39/1885/imgp34641.jpg">http://img39.imageshack.us/img39/1885/imgp34641.jpg</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img716.imageshack.us/img716/7484/imgp3466p.jpg">http://img716.imageshack.us/img716/7484/imgp3466p.jpg</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img690.imageshack.us/img690/6179/imgp3468h.jpg">http://img690.imageshack.us/img690/6179/imgp3468h.jpg</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img715.imageshack.us/img715/4122/imgp3470.jpg">http://img715.imageshack.us/img715/4122/imgp3470.jpg</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img25.imageshack.us/img25/3558/imgp34714.jpg">http://img25.imageshack.us/img25/3558/imgp34714.jpg</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img528.imageshack.us/img528/1919/imgp346701.jpg">http://img528.imageshack.us/img528/1919/imgp346701.jpg</a><!-- m -->


    Der Wagen hat Automatic,Klimaautomatik, ABS, Hub-Schiebedach, Airbag Fahrer, MB-Tex. Die Farbe ist 702 : rauchsilbermetallic.
    Nachtrag: beleuchtete Spiegel Fahrer und BEifahrer [yo]
    Gelaufen ist er jetzt 114.000 Meilen...kicher.
    Ich nenne ihn "der Erleuchtete"...... weshalb sollte selbstredend sein.
    Zudem ist der Grill ein wenig anders geraten; mir gefällt das so sehr gut (Avantgarde ).
    Den Wagen bekam ich leider nur mit Winterpneus; hatte also einen Satz Felgen nachzukaufen. Dieser Schritt ist seit 2 Tagen abgeschlossen.
    4 Gullydeckel für 130 Euro inkl. Versand in passablem Zustand.
    Sommerreifen gedenke ich Nokian aufzuziehen - April gehts dann los.
    Ende Mai ist die erste große Reise nach Finnland geplant: dann darf er sich beweisen.... juhu....


    Ich habe als erstes die Lampen vom Abblendlicht getauscht ( Philips extrem vision ) und mein Radio aus dem W123 eingebaut ( Becker Grand Prix).
    Zudem war der Thermostat träge, aber lächerliche 21 Euro beim Teileonkel und ein guter Schrauber machen das alles ertäglich.


    Ich bin jedenfalls extrem begeistert und rein gefühlsmäßig ist diese Anschaffung die sowohl emotional als auch verstandesmäßig beste automobile Anschaffung, die ich je getätigt habe.


    Gruß
    Fabian

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen Fabian,


    Na der schaut doch sehr schön aus.Schade nur,daß die originalen Blinker vorn nicht mehr drin sind.Auch wenns offiziell nicht erlaubt ist,gehört es doch zum stimmigen Gesamtbild eines US Modells.Die Rückleuchten sind noch original mit den Seitenmarkierungsleuchten?Ist auf den Bildern schlecht zu sehen.Wünsch dir viel
    Spaß und noch viele Meilen sorgenfreies Fahren.


    Gruß Bianca

  • Hallo brummi,
    die Rückleuchten sind in der Tat jene mit Seitenmarkierung.


    PS: ich bleibe bei der Fahrenheit-Anzeige. Der Wagen bleibt wie er ist....


    Danke an alle für die guten Wünsche.....

  • perfekter w201...


    so schick der kleine... so schön auf den bildern...


    würde ich auch nehmen [klatsch]


    gute ausstattung , nettes leder, was will man mehr


    viel spaß mit ihm, viele schöne erlebnisse und geb ihn am besten nie wieder ab


    LG Benzw201

  • Moin Fabian,
    sehr schönes Teil [klatsch]
    Auch das komplette Parkett gefällt [rock]
    Auf den Bildern sieht es so aus, als hätte die hintere Stossstange
    links ein etwas grosses Spaltmass zum Seitenteil.
    Kann aber täuschen.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Hallo und Herzlich Wilkommen!
    Schicker Wagen!
    Ich freue mich auf deinen (hoffentlich irgendwann erscheinenden Bericht) über die Finnlandtour.
    Gehts über Schweden oder Estland?


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hi,


    sehr schöner Wagen.
    Auch die US-Typische Innenraumfarbe gefällt.



    Warum wurder er Wagen lakiert? Unfall?
    Die Heckstoßstange wirkt auch etwas "verrutscht?!


    gruß

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Hallo und herzlich willkommen. Ist der Innenraum MB Tex champignon (175) ? Das fahre ich auch und es gefällt mir sehr gut. Und noch was, auch mal wieder ein Zebrano Holzfreund, auch da reichen wir uns die Hand.


  • Der Wagen sollte für die Zukunft bereitet werden und hat einige Investitionen in Technik und Karosse erfahren.
    Der Lack hatte auch etwas geblättert.
    Beim Verbau der AHK ist offensichtlich wirklich nicht sehr sauber gearbeitet worden.
    Ich lasse das den Schrauber meines Vertrauens mal prüfen. Fest sitzen tut sie jedenfalls und es klappert auch nix am Wagen.


    @der fritz: ja, das ist champingnon - sehr reizvoll, allerdings [yo]


    Ich geh jetzt noch ne Runde sinnlos Erleuchteten fahren [rock]


    Gruß
    Fabian