Hallo Forums-Kollegen,
nachdem hier in Aachen der Frühling eingekehrt ist, möchte ich nun endlich meinen Rosso kurz vorstellen.
Er ist Baujahr 1992 und hat jetzt 144 tkm runter. Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich ihn bei DB-Cars in Hamburg erstanden habe.
Bin recht zufrieden mit dem Zustand des Autos, dass immerhin 19Jahre ist. Es ist aber noch nicht perfekt. Mein Ziel ist es, das Fahrgefühl eines 190E-Jahreswagen zu erreichen.
Leider hat er auch ein paar typische Mängel, so ist die Heckscheibe etwas undicht und eine Wagenheberaufnahme ist durch.
In einem Fred hab ich bereits erwähnt, dass ich bei Lastwechsel ein leichtes Schlagen habe. Deshalb habe ich gestern die hintere Hardyscheibe gewechselt. Die alte war ausgehärtet aber nicht ausgeschlagen. Ich will noch die vordere Hardyscheibe wechseln, etwas Spiel im Differential ist wohl auch noch vorhanden. Hinten habe ich eine originale verbaut, die vordere ist beim freundlichen aber extrem teuer. Hat jemand Erfahrung mit der vorderen Hardyscheibe von Meyle bei Taxiteile gemacht? Habe ja schon gelesen, dass es harte und weiche gibt.
Bei der Montage der Hardyscheibe ist mir ein extrem durchgerostetes Blech unterhalb des Krümmer aufgefallen (siehe Bild unten). Kennt jemand die Funktion? Es ist wohl kein tragendes Teil.
Und noch zu mir, ich bin Bj. 71, Wissenschaftler am Uniklinikum Aachen mit Wohnsitz in Hamburg. Ich bin fast täglich hier im Forum unterwegs und hab schon vieles über den Baby-Benz gelernt. Ich möchte in Zukunft hier aktiv teilnehmen und wenn es möglich ist, beim Aachener-Stammtisch vorbeizuschauen.
Viel Spass mit den Bildern!
Mr.Bean
Bereits getauscht: Kühler, ÜSR, Hardy hinten