Hallo alle miteinand!
Da zur Zeit das W201.com Forum bei mir nicht mehr geht, habe ich heute mal die Zeit gefunden
mich hier auch mal vorstellig zu machen *g*
Erstmal zu mir:
Ich bin der Christian aus Nürnberg und KFZ-Meister.
Hab einen 2 1/2 Jährigen Sohn und natürlich auch eine Frau (logisch?)
Ich arbeite in einer kleinen freien Meisterwerkstatt in der Nürnberger Südstadt.
Zu meinem W201 bin ich im Februar auf ganz kuriose weise gekommen Mein Sohn kommt jetzt
im Oktober in den Kindergarten. Da hatte ich vor mir einen Zweitwagen zu unserem Touran 2.0 TDI
zu holen. (Der ist immer mit meiner Frau unterwegs der untreue Hund!) Naja, wie gesagt nach dem
Sommer wollt ich mir nen Kübel für 1000 € holen um meinen Sohn immer abends holen zu können.
Eines Morgens bin ich bei mir ausm Haus raus in Richtung arbeit und da viel mir ein roter Mercedes
auf mit Zettel in der Seitenscheibe. Ich hab mich gleich in Ihn verliebt, obwohl er nicht sehr gepflegt
ausgesehen hat. Verdellte Kotflügel vorne, Rost am linken Frontscheibenrahmen, Rost an der Antenne,
nicht gewaschen seit Sanktnimmerleinstag usw. Aber die Farbe und die Innenaustattung in Rot gefiel
mir sehr.
Leider hatte ich noch nicht das Geld zusammen.... Auf der Arbeit hab ich dann mal so nebenher
das meinem Cheffe erzählt, anscheinend mit leuchtenden Augen Am nächsten Tag hat er dann
kurz vor der Mittagspause zu mir gesagt: "Hopp, wir fahren jetzt mal zu dem 190er und schauen
den mal an" Ich: "???" Gesagt getan. Er hat ihn sich dann angeschaut und zu mir gesagt: "Schönes
Auto! Ich mach Dir nen Vorschlag: Ich kauf Ihn Dir jetzt und Du bezahlst ihn im laufe des nächsten
Jahres ab!" Das ließ ich mir nich zweimal sagen!
(Anmerkung: Mein Chef fährt schon seit 30 Jahren S-Klassen und ist absoluter Mercedes Fan. Ich
hatte da immer so Gepräche mit Ihm, das ich nich so auf Mercedes stehe weil die so gemütlich sind
usw. Er wollte mich einfach nur Infizieren ^^)
Da stand er nun auf unserem Hof! Was für ein Geschoß
Gleich im Internet mal auf Faktensuche gegangen und auf das W201.com Forum gestoßen. Und was
soll ich sagen, seit dem Denk ich nur noch an meine Familie und dann an meinen W201 was ich noch
so alles feines mit Ihm anstellen kann
Ich würde mich dabei einen Zwischenweltler nennen. Ich mags original aber auch getuned. Das is bei
mir son Mix Max
Den W201 seh ich dabei als Daily Driver Auto. Also noch nicht so sehr auf Oldtimerpflege, weil ich ja
auch im Winter mit Ihm fahren werde.
Als Oldtimerobjekt hab ich die Vision mir mal einen SEL oder SEC zu holen, der dann richtig restauriert
wird und komplett original bleibt.
Daten W201:
Farbe: Barolorot (540)
Innenfarbe: Mittelrot/Stoff
Motor: 2.0 E
Verbrauch: 9-14 Liter
7 Vorbesitzer (letzter war ein Russe der Ihn gekauft hat um in die Ukraine zu fahren und zurück. Hat
da sogar nen Kundendienst machen lassen ^^)
Baujahr: 1991 also Mopf
So das wars dann erstmal, jetzt folgt das wichtigste Die Bilder in bisher kronologischer Reihenfolge:
So stand er da nachdem ich Ihn gekauft habe:
So zuerst musste ich mir unbedingt die weißen Blinker besorgen
Dann war unbedingt der Modergeruch im Kofferaum an der Reihe.... Kofferaumdichtung erneuert, Koffer-
raumboden entrostet und konserviert, neue Schloßdichtung, Rücklichter abgedichtet, Heckscheiben-
dichtung erneuert, C-Säulenentlüftung neu abgedichtet, Rost an Antenne konserviert/gestoppt:
Dann Kaltstartregler für weniger Steuern! €€€
Dann hab ich das Heulen des Diffs beseitigt indem ich alle Lager erneuert habe und neue WeDis und neuen
Flansch verbaut. (Leider passt das Seitenspiel jetzt nichtmehr und das Diff macht beim Ausgleich leichte
Geräusche. Außerdem ist der *'#!$ WeDi beim Flansch schon wieder undicht..... Grml) Die Kardanwelle
braucht auch noch neue Hardyscheiben und Mittellager. Aber das mach ich wenn ich die Kohle zamhab für Hinterachserneuerung (Alle Streben, Hinterachsgummis, Radlager, Achswellenmanchetten, Träger entrosten
und lackieren)
Naja die Bilder stell ich mal nich rein sind eher technischer Natur und gibt nix schönes zu sehen
Dann hab ich über Forum einen Satz Wintergullis für Winterreifen gekauft die ziemlich fertig waren. Hab
die geschliffen und schwarz lackiert. Fürn Winter taugts Außerdem hab ich den Heckdeckel gegen nen
guten gebrauchten ausgetauscht.
(Der vorherige war in Almadinmetallic und hatte üble Kratzer drinne und außerdem hat das 190 E gefehlt! )
Jetzt is wieder einer in Barolorot druff. Den Kühler hab ich schwarz lackiert. Vorne und hinten in die Scheiben
"Mercedes - Benz" geklebt.
Und ein W201 Logo in die hinteren Dreiecksfenster (gibs von Euch auch sowas? ^^) Ach ja und ne Funk-
fernbedienung aus Ebay hab ich verbaut. Und zu guter letzt noch Klarglasleuchten hinten in Rot-Weiß.
Die folgenden Bilder sind nach einer Tagesarbeit saubermachen, polieren, versiegeln entstanden:
Dann hab ich das Projekt Felgen gestartet. Habe in Ebay 16 Zoll Gullis in 8x16 ET34 vom alten SL (R129)
aufgetrieben. Weiterhin Reifen von Hankook die Ventus Prime in 225/45 R16. Jetzt steht er noch viel
schicker und zum verlieben da.
Eingetragen sind sie auch schon:
Hab dafür vorne die Kotflügel mit 12mm Klötzen ausgestellt. Hinten sind zum Rand <> Kanten 2-3mm (ganz
schee knapp ^^) Innen vorne sind noch so 2-3mm zu den Spurstangenköpfen. Also weiter rein dürften die
Felgen nich
Den vorderen eingedellten Kotflügel hab ich schon nen neuen rein. Leider fehlt mir noch der rechte in Barolo-
rot. Es gibt aber nur einen in Ebay bei Mannheimerxy und der will nich mitm Preis runter. Will 99€ + Versand
dafür. Wäre cool wenn hier einer einen hat oder in der Nähe von Nürnberg wohnt und lackieren kann
So das wars erstmal. Bei Fragen einfach fragen! Ich beiß net. Und wenn jemand von euch aus der Nähe
Nürnberg ist, können wir uns ja mal treffen.
Mfg Newa
P.S.: Bei der Gelegenheit, ich brauch noch nen Namen für meinen Bin für Tips dankbar, ich komm noch
zu keinem Ergebniss
Und weil ichs grad gesehen hab das hier auch einige vom W201.com rumgurken! Hallo alle miteinander, bin
jetzt auch hier