Mein erstes Auto

  • Hallo zusammen, ich heiße Sebastian, werde morgen 18, habe mir gestern meinen W201 gekauft und bin dann auf dieses Forum gestossen.
    Ich hoffe, dass mir hier Fragen, die sich im Laufe der Zeit sicher stellen werden, beantwortet werden können.
    Hier ist er, wenn ich ihn abgeholt habe kommen mehr Bilder



    Jetzt noch ein Paar Details:


    Baujahr: 1985
    Hubraum: 1977 cm³
    KM-Stand: 167.000
    Kupplung, Traggelenke, Spurstangen links und rechts, vordere und hintere Bremsen wurden erneuert.
    Ich habe 1.450€ gezahlt.

  • Hallo Sebastian,
    herzlich Willkommen im Forum & Glückwunsch zum Neuerwerb!


    In diesem Sinne wünsche ich weiterhin eine gute Fahrt ;)


    Gruß,


    Lars [Zuprosten]

  • Hi,


    Herzlichen Glückwunsch zum Auto und Herzlich Willkommen im Forum,aber eine Frage:Was sind das für Felgen sind das und was für eine Reifengrösse ist da drauf?
    Sehn ein bischen groß aus.


    Gruß Kay

  • Hay,
    herzlich Willkommen auch von mir. ;) Fahr ihn behutsam. Habe gerade den Preis gesehen. Ist ein sehr guter. :) Habe genau den gleichen Preis für Meinen bezahlt, aber schon fast das Gleiche nochmal reingesteckt und es wird noch einiges mehr. ;)


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Zitat von "Kay Radke"

    Was sind das für Felgen sind das und was für eine Reifengrösse ist da drauf?


    Die reifen haben die Maße 185/65 R 15, ich weiß aber leider nicht was es für Felgen sind, nur dass es 15-Zöller sind. Will aber demnächst andere kaufen.


    Zitat von "domi1108"

    :) Habe genau den gleichen Preis für Meinen bezahlt, aber schon fast das Gleiche nochmal reingesteckt und es wird noch einiges mehr. ;)


    Da freu ich mich jetzt schon [annieironie]

  • Servus [rock]


    Sei froh das er schon Fickefolie drinne hat, ich musste meine erst in X-Stunden reinfrickeln [1hammer]
    Was man nicht alles so mit Autos macht.... [Zuprosten] [annieironie]


    Viel Spass hier im Forum [yo]

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • Zitat von "Gunna"

    Servus [rock]


    Sei froh das er schon Fickefolie drinne hat, ich musste meine erst in X-Stunden reinfrickeln [1hammer]
    Was man nicht alles so mit Autos macht.... [Zuprosten] [annieironie]


    Viel Spass hier im Forum [yo]


    Bin aber am überlegen sie rauszumachen. Ich muss es mir nochmal anschauen wenn ich ihn abgeholt hab.

  • Hay,
    und wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, dann auch [Geburtstag] zum 18. ;)


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Jetzt noch dünnere Federgummis rein, zwecks Tiefgang, schwarze, oder graue Rückleuchten dazu, gemischt mit einer Brülltüte, und dann kommts cool [yo]


    Edit on:
    Erwarte aber kein Gebrüll wegen einer Brülltüte, der bleibt leise, nur das du dir nicht zuviel davon versprichst.
    Edit off [Zuprosten]


    Bitte eine Stossstange vom Schrotti nehmen, diese allenfalls lackieren und die originalen Sachen, wie der Auspuff und die Stossstange weglegen, das macht hinterher das Rückrüsten einfacher [Zuprosten]




    Ist halt Arbeit ^^

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • Nix tieferlegen! Lass ihn so wie er ist. Der ist Schmuck. Das mit den Rückleuchten würde ich an deiner Stelle machen, ja. Aber nicht tieferlegen. Macht nur Sorgen und bringt wenig Nutzen.

  • Moin Sebastian,
    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier [klatsch]
    Ui, was der glänzen tut [Res]
    Für 'n '85er steht der Kleine wirklich sauber da [klatsch]
    Ist es bei den frühen Modellen normal, dass das Endrohr so extrem um Aufmerksamkeit schreit?
    Bei meinen (88&92) sieht man eigentlich nix vom Auspuff.
    Würde deshalb in deinem Fall auch zu 'ner hübschen Flüstertüte tendieren.
    Fickelfolie? Muss man mögen; mir gefällt's ohne besser.
    Wie schaut's mit der braunen Pest? Sollte Er rostarm sein, hüte Ihn wie nix Gutes.
    Rostarme '85er habe ich in freier Wildbahn noch nicht gesehen [heul]
    Allzeit angenehmes Cruisen wünsch ich dir [yo]
    Paar mehr Bilder (auch von Innen) wären schön.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "smarg1obk"


    Ist es bei den frühen Modellen normal, dass das Endrohr so extrem um Aufmerksamkeit schreit?
    Bei meinen (88&92) sieht man eigentlich nix vom Auspuff.


    Moin Christian,


    ja, dass muss so. Die Heckschürze nebst Beplankung sitzt noch etwas höher als bei deinen Gemopften. Auch der Abschlepphaken ist ein Anderer. Bei den MOPF ist noch ein Abstandsblech dazwischen gekommen, wo sich trotz Unterbodenschutz die Daimler Ingenieure nicht mit Ruhm bekleckert haben. Es rostet an der Schweissnaht zur Reserveradmulde unter dem Filz durch [Bekloppt] .


    Das Blech kost nen Zwanni bei Daimlers am Tresen, wer nicht schweissen kann, zahlt dann noch mal was beim Karosseriebauer.


    Gruß und schönen Sonntach,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.