Neuvorstellung

  • Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich möchte mich mit meiner Neuanmeldung kurz vorstellen.


    Seit 1 1/2 Jahren fahre ich den alten 190d Bj. 91, meiner Oma; auch liebevoll, von manchen aber auch gehässig "die Wanderdüne" genannt. Laut Lacktabelle (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/lacke.htm">http://www.baureihe201.de/W201/lacke.htm</a><!-- m -->) ist er wohl anthrazitgrau. Das originale Radio (das mit den Kippschaltern für Lautstärke und Sendersuche) ist noch verbaut. Inzwischen hat er etwa 323.000km gelaufen, wobei der km-Zähler seit kurzem nur noch sporadisch Kilometer zählt. Im vergangenen Jahr hat das Auto u.a. neue Motorlager, neue Stoßdämpfer, Bremsen und eine neue Zylinderkopfdichtung erhalten. Letztendlich Reparaturen, die den Wert des Fahrzeugs um einiges übertreffen. :)
    Ich nutze das Auto aufgrund seiner Robustheit bzw. Zuverlässigkeit und des günstigen Unterhalts als Alltagswagen und fahre ca. 12.000-15.000km p.a. Für Fahrten am Wochenende bei schönenem Wetter stehen mir zwei etwas sportlichere Autos aus Zuffenhausen zur Verfügung (Bj. 81 und Bj. 85).
    Der Grund, weshalb ich mich hier anmelde, liegt vor allem darin, dass ich nach einem 190d 2.5 Turbo im guten Zustand suche. Die 75PS der Wanderdüne sind mir manchmal doch etwas zu träge. Die Auswahl auf mobile.de und Autoscout ist nur leider mehr als bescheiden. Sind die ganzen Autos inzwischen nach Osteuropa und ins Morgenland exportiert worden? Wie viele wurden denn vom Turbo gebaut? Ich hoffe, ich werde hier fündig. :)


    Viele Grüße aus dem schönen Südwesten Mittelhessens,
    Philipp

  • Hi Philipp,
    190D is schon ein schicker Wagen!
    Der 2,5 Turbo ist schon selten, wie oft er gebaut wurde, weiß ich leider nicht...
    Hier im Forum wurde soweit ich weiß noch keiner angeboten.
    Wenn du einen haben willst, musst du wohl immer am Ball bleiben und suchen.
    Wünsch die viel Glück bei der Suche!


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen Philipp,


    Turbos sind in der Tat sehr selten,guckst du hier.Wenn du dann noch die Wagen abziehst,die ins Ausland
    gingen,hier mittlerweile verheizt wurden,da bleibt von den knapp 21000 Turbodieseln nicht mehr viel übrig.Da ist also Geduld gefragt.
    Viel Erfolg bei der Suche!


    Gruß Bianca

  • Danke Bianca, auch für Deine Antwort auf meinen anderen Beitrag. Knapp 21.000 Fahrzeuge sind ja sehr überschaubar.


    Gibt es Erfahrungsberichte zum Turbodiesel? Wie standfest/zuverlässig sind die Motoren?

  • Turbos sind immer anfälliger als Saugmotoren, wenn du also was wirklich robustes und zuverlässiges in der Altersklasse willst, würde Ich beim 2.0D bleiben oder den 2.5D nehmen.




    H5N1

  • 21.000?


    Warens mal...


    Bestand 2010: 704


    Viel Glück bei der Suche nach einem rettbaren Exemplar.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hey Philipp,
    herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Babysuche. Turbodiesel, na, da hast du dir ja was extravagantes rausgesucht. Ich habe früher auch mal mit einem geliebäugelt. Sollte 2000€ kosten. Optisch guter Zustand, Motortechnisch lief er einfach nicht richtig. Keine Ahnung, er ging halt nicht - als ob der Turbo falsch rum läuft... :P Ich denke, die 130.000km auf dem Tacho waren irgendwie gedreht. Anscheinend ist so ein Motor doch irgendwie etwas anfälliger als mancher Benziner...


    Gruß,
    Unki