Sooooo....endlich. Noch einen Monat: dann darf ich meinen Benz endlich selbst fahren...wenn auch nur in Begleitung.
Aber das soll mich im Moment nicht stören...

Jan´s Sportline: Auf ein Neues...mit neuem Motor;-)
-
-
Herzlichen Glückwunsch
allzeit gute Fahrt
Und immer einen vollen TankGruß
Pascal -
JA, allzeit gute Fahrt und vor allem viel Sßap dabei!
Aber bitte taste Dich sachte an die Grenzen des 190ers. Man kann mit dem 190er viel machen, aber man sollte erstmal die Grenzen kennengelernt haben, in einer Situation, in der das ungefährlich möglich ist.
Im Idealfall ein Fahrsicherheitstraining oder eben auf einem gooooßen und vor allem Baum-, Pfosten-, Poller- und Laternenmastenfreien Parkplatz.Dann wirst Du lange Spaß haben und nach einigen Monaten auch recht gefahrlos spielen können, mit dem Benz. [yo]
-
Danke für die Glückwünsche:-) Bin beim Fahrsicherheitstraining schon angemeldet...denke das das sehr sinnvoll ist..
-
Seit fast 3 Wochen darf ich meinen Benz selbst fahren [klatsch] und ich kann nur sagen: GEIL GEIL GEIL [Tanz]
Ich hab schon fast 1500km zurückgelegt und bins immer noch nicht leid [lach] ...mit einem Durchschnittsverbrauch von 9l...find ich ar nicht sooo schlecht dafür das ich einen Bleifuß hab;-)
Allerdings hat mich die unoriginale 3. Bremsleuchte vom W210 (das hässliche Teil könnt ihr ein paar Seiten weiter vorn bewundern [Bekloppt] ) so genervt das ich gesagt hab: ICH MUSS GELD AUSGEBEN...ICH BRAUCH ORIGINALE BREMSLEUCHTE...und siehe da:schön oder?
-
Zitat von "Jan"
schön oder?Nöö, aber muß ja auch Dir gefallen. [lach]
-
Hehe Jan
so schnell wird dir der Spaß auch nicht Vergehen mit dem Wagen
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder
Allzeit gute Fahrt und immer etwas Benzin im TankGruß
Pascal -
Hallo Jan,
klar ist die Bremsleuchte "schön" und vor allen Dingen ist es für Sicherheit.
Ich habe mir auch eine Originale eingebaut. Angeschlossen habe ich die allerdings
mit einen Adapter an der Rückleute und nicht wie vorgesehen vorne links an der SA Leiste.Soweit ich weiß werden die Bestände langsam knapp. ( danke an Herbert! )
Viel Spaß mit dem 190er.
Gruß
Thomas -
Zitat von "Tulpe190"
Soweit ich weiß werden die Bestände langsam knapp. ( danke an Herbert! )
Grmpf, das ist blöd. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber das beißt sich mit dem Heckrollo, welches auf jeden Fall drin bleibt. Gibt es da auch ne konkrete Zahl zu, was die Verfügbarkeit angeht? -
Guten Abend....lang ists her...genauer fast 1 1/2 Jahre seit dem letzten Post im Fred meines 190ers.
Ich hatte sehr wenig Zeit wegen Schule (noch ein Jahr dann hab ichs gepackt
) und Nebenjob... mein Auto habe ich in dieser Zeit mehr gebraucht als geliebt...leider...was mein treuer 190er mir mit einem Kopfdichtungsschaden gedankt hat (irgendwie kann ichs ja verstehen).
Naja...wie dem auch sei da ich ja eigentlich leidenschaftlicher Schrauber bin hab ich mir gedacht das kannste daheim an nem Wochenende machen.
Kurz drauf hab ich mich ein bisschen schlau gemacht.....ziemlicher Aufwand wenn man das daheim machen will.
Also warum nicht gleich umbauen auf 2.3...dachte ich mir. Platz dafür hab ich genug.
Kurz drauf hab ich alle Kontakte abgeklappert nach einem brauchbaren 2.3 und ich wurde fündig: ein tadelloser 2.3 mit 160.000km auf der Uhr. der Motor war samt Steuergeräten usw. dann auch bald in der heimischen Garage.
Vor drei Wochen an einem Samstag morgen gings los...Ausbau des 1.8ers dann umbau des 2.3 auf EMS (damit ich mein Getriebe behalten kann), neue Kupplung und Hardyscheiben eingebaut, und dann schließlich einbau des 2.3...fertig war ich am selben Samstag um 23Uhr...dann hab natürlich noch die Bremsen usw. alles TÜV konform umgebaut damit das keine Probleme gibt...
Alles in allem war es etwas teurer als die Kopfdichtung zu wechseln aber es hat sich gelohnt...Nun habe ich wieder mehr Zeit (dank aufgabe meines Nebenjobs) und ich hoffe mein Baby begleitet mich noch viele Jahre
...
Gruß aus der Pfalz
-
Er ist wieder da.
Nochmal Willkommen
-
Moin Jan,
schön, daß der Hocker wieder läuft und Respekt für die Arbeit.
Hoffentlich hält die ZKD beim AT-Motor. Nicht das Du in einem halben Jahr vor dem gleichen Problem stehst.