Hallo W201-Freunde,
sorry, dass ich ein neues Thema aufmache, hab aber mit der Suche nichts passendes gefunden.
Hier mein Problem: Bevor ich meinen hinteren ABS-Sensor zur Überprüfung ausgebaut habe, hatte ich ein Staubtrockenes Differential.
Es rostete sogar von aussen. Dies soll ja bei Mercedes-Differentialen eher selten sein.
Beim Wiederzusammenbau ist die erste Dichtung irgendwie abhanden gekommen. Nach einer Woche war das Differential nun feucht.
Das Öl fließt aus dem Anschluss des Sensors. Also neue Dichtung besorgt und wieder eingebaut. Folge, Differential wieder ölig, also Sensor wieder ausgebaut, nun war eine zerfetzte Dichtung zu sehen. Der Sensor hat zwei Vertiefungen, ich habe die Dichtung in der hinteren platziert. War das richtig, oder sollte die Dichtung einfach ganz hinten anliegen?
Hätte gerne wieder ein trockenes Differential. [wallbasch]