Kurzes Intro:
Ich bin ein pragmatischer Mensch - und stütze mich auf Vorgänge, die erfahrungsgemäß positiv ausfallen.
So stütze ich mich mit dem Kauf des Fahrzeugs welches ich gleich vorstelle auf gute Erfahrungen vor 12 Jahren.
Zu dieser Zeit fuhr ich einen schnellen Japaner und musste oft zu Fuß gehen -
man merkte einfach nicht wie schnell man fuhr - so schön leise wars im Inneren des Sportwagens und jünger war ich auch -
keine Ausrede, ich weiß...
Nach Ansammlung einer beträchtlichen Punkteanzahl zwang ich mich neue Wege zu gehen/ fahren -
ein Freund hatte einen alten W201 Bj. 87 Diesel in der Scheune, den ich billig erwarb und mein schnelles Auto gab ich ab -
der Wechsel war wie der Übergang von einem Hardrock-Konzert zu Puccinis Tosca.
72 PS, 4 Gang, Federkern.
Und ich habe das Auto sehr schnell lieben gelernt.
Ohne einen einzigen weiteren Punkt fuhr ich 3 Jahre dieses Auto - charakterliche Wesensänderung -
Entschleunigung und mein neuer Spitzname im Freundeskreis - Taxi.
Nun - in Hannover auf einer Hebebühne trennten sich unsere Wege - der Rost war leider zu stark (Wagenheberaufnahmen)
und der Grund meines Zwischenhaltes (Bremsbelagwechsel) wurde zur Nebensache. Direkt von einem Passanten gekauft... hehe
Nach dem Studium (vorher habe ich Helikopter repariert) hat sich mein Tagesablauf grundlegend verändert
- von früh bis spät, permanent auf 180 - immer Vollgas.
Ein Auto ist normalerweise nicht nötig, ein Firmenfahrzeug ist bei weitem kostengünstiger.
ABER - ich fahre jeden Tag 30km hin und 30km zurück
und schaffe nicht meinen Puls in dieser Zeit zu regulieren, abzuschalten - somit kam die Idee - W201, das hilft. [gruebel]
Ursprünglich wollt ich sogar weiter zurück gehen - finde ich doch einen /8 eine Spur genialer - aber die Überlegung ist halt -
täglich fahren, keine Garage, Nutzfahrzeug. Und dann sah ich ihn - als Turbo...
W201 Rubinrot
Bj. 90, 2,5 Diesel Turbo
260.000km
Vollausstattung
- Klima
- alles elektrisch
- Airbag
- ASR, ABS
- Tempo
- Automatik
- Sitzheizung
- orthop. Sitz
- orig. Sportfahrwerk
Letztendlich eine emotionale Entscheidung, die mich schon einiges gekostet hat. Ich wusste, das da was im Argen ist wo ich ihn beim Händler begutachtete - aber es war klar, dass ich das Fzg. mitnehme - den Preis konnt ich noch gut drücken - dennoch war er weit überhöht. (4k)
Seitdem:
Sitze raus - wer braucht elektrische Sitze - kein Mensch, wie oft verstell ich den schon? Lieber auf Leder umsteigen. Schwarzes Leder ist nun drin und aufgrund der Erinnerungen die alten mit Federkern...
Fahrzeugsäfte ringsum erneuert
neue Armkonsole (Raucherauto - hatte Brandflecke)
Differential neu abgedichtet
Lenkungsdämpfer neu
Dieselverteiler neu abgedichtet
Drehzahlmesser mit Sensorik neu
Dummerweise hat eine Nase das Fzg. vorher gefahren - da ist so ne dumme Endstufe total billig rein-geklebt-/ und die Kabel lagen sinnlos rum. Schade - der Händler meinte nichts wäre verbastelt.
Weiterhin gabs einen Seitenschaden rechts hinten - neue Tür und angrenzende Bereiche fangen an zu gammeln - billige Arbeit.
Somit liegt noch viel vor mir.
- Rostvorsorge und Reparaturschweißung Heck/ RH und Wagenheberaufnahme Heck RH -> Sommer
+ dickes fettes Loch vor dem Ablauf - oh Schreck!! "Herr Vorragend" - liefert eine hervorragende Bebilderung meines Vorhabens der nächsten Wochen!
- Professionelle Lacknacharbeit
- Fensterheber rechts hinten (elektrische Einheit muss noch rein/ war ne Austauschtür)
- Lange Konsole wünsch ich mir (Unki hat mir gerade geholfen!)
- Dieses häßliche Wurzelholz muss raus oder neu
- Sommerräder - ich suche schon/ erledigt
- Partikelfilter - die Zulieferer werkeln noch - ob ich jemals einen bekomme ist zweifelhaft
Fazit: Der Plan zu entschleunigen geht auf. Das Auto ist wunderbar. Meine Ökoambitionen kann ich auch mit diesem Auto untermalen. Ungelogene 6,4 Liter/ 100km im Winter! [yo] Plus Energieeinsparung, da ich in der Gesamtbetrachtung ein Fahrzeug weiterhin betreibe welches Unmengen an Energie bereits bei der Herstellung gefressen hat.
Der Plan ist das Auto nach und nach in den Originalzustand zurück zu überführen - und eine fast perfekte Aufbereitung durchzuführen um die Kiste noch in vielen vielen Jahren zu besitzen.
Das Forum hier hat mir schon sehr geholfen - ich hoffe ich kann hier und dort auch unterstützen.
... Soweit erstmal von mir. Schöne Bilder gibts, wenn ich mal etwas mehr Zeit dafür hab.
Uploaded with ImageShack.us