Hallöchen,
da ich hinten über gefallen bin, als ich gesehen habe, wie der Berti die Aufkleber an seinem Sternchen
drangepappt hat, hier mal eine kurze Info wie es richtig geht.
Die Dinger machen in der Produktion ein Haufen Arbeit, und da Frank auch eher was "fürs Grobe" ist,
bleibt der Frickelkram meistens an mir hängen.
Das hier ist sozusagen eine Präventivmaßnahme...
Die Aufkleber bestehen aus drei Teilen, zuerst kommt das Silikonpapier (der Träger der Folie in weiß), dann kommt die geplottete Folie
(silber) und zum Schluss die Übertragungsfolie (transparent).
1. Man (oder Frau) legt zuerst den Aufkleber auf einen festen Untergrund, nimmt sich eine EC-Karte, oder ähnliches, und rackelt
über den Aufkleber, damit die geplottete Folie an der Übetragungsfolie haftet
2. Übertragungsfolie vom Träger abziehen, aufpassen, dass die silberne Folie komplett vom Träger gelöst wird und an der Übertragungsfolie haftet
3. den Aufkleber an der gewünschten Stelle INNEN auf die Scheibe kleben
4. festrakeln, dass der Kleber der silbernen Folie an der Scheibe anzieht
5. Übertragungsfolie abziehen
Kleiner Tipp: Macht das nicht jetzt, es ist zu kalt, da der Kleber der Folie auf Silikonbasis ist, zieht der bei niedrigen Temeperaturen nicht richtig an, um die 15°C sollte die Scheibe mindestens haben.
So Berti, mit dem nächsten Babybenz-Boten gehen Dir noch mal 2Sätze zu, wenn Du es diesmal wieder verhaust, bekommst Du in Mendig von mir höchst persönlich eins auf die Mütze... [lach]
Liebe Grüße
Chrissy