190 E 1,8 Vergaser auf was ist zu achten ???

  • tag gemeinde..............


    leider musste ich mich heute von meinem geliebten dieselross trennen,


    ( 190 D 75 Ps O-100 = 58,4 sekunden.... )


    - zuviel arbeiten ( kein rost )


    für den tüv......schnief....nu ist er weg....


    da ich mich aber in diese baureihe " verliebt " habe , wollte ich wissen , was bei dem 1,8 vergaser 105 ps alles zu beachten ist ,,,hab da einen in aussicht.....


    da ich aber die letzten 3 jahre diesel für ( mit salatoel ***LOL*** ) kenn ich mich mit den OTTOS nicht mehr sooo aus.... für antworten , .- dankeee...



    gruss ftk bonn ( ohne 190 er ) ......:-(

  • Hallöchen,


    es gibt keinen 1,8er Vergaser.
    Entweder iesses der 1,8er Einspritzer mit 109PS
    oder der 2,0L Vergaser mit 105PS.
    Was isses denn für ein Baujahr?


    Liebe Grüße
    Chrissy

  • high zusammen, also das sind die daten.....


    Getriebeart: Automatik
    Gänge: 5
    Hubraum: 1797 cm³
    Zylinder: 4
    Leergewicht: 1170 kg
    Alle Kraftstoffe: Benzin
    Schadstoffklasse: Euro 1
    Feinstaubplakette: 4 (Grün)
    Anzahl Türen: 4
    Sitzplätze: 5
    Schlüsselnummer: 0708/406


    109 ps

  • ....zusatz...........
    Karosserieform: Limousine (5 Sitze)
    Kilometerstand: 146.000 km
    Erstzulassung: 10/1990
    Leistung: 80 kW (109 PS)
    Kraftstoff: Benzin
    HU-Prüfung: 10/2013
    Außenfarbe: Weiß

  • 0708/406 => 190E 1.8 gab es zum 01.01.2011 noch 33.123 Stück von angemeldet.


    Fahr ihn Probe, schau ihn dir genau an. Unterschied zum Diesel ists allemal.


    Ach ja, 5-Gang-Automaten gab es beim W201 nicht serienmäßig! Der Automat sortiert 4 Gänge plus Rückwärtsgang.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallöchen FTKBonn,


    damit ist es kein Vergaser, sondern ein Einspritzer.
    Schade, hatte mich schon auf den nächsten 190 (ohne E) gefreut.


    Der 1,8er Einspritzer hat Mitte der 90er Jahre die 2,0L Vergaser abgelöst,
    beim Motor musst also exakt soviel beachten wie bei jedem anderen 190 (mit E)
    auch...


    Liebe Grüße
    Chrissy

  • Is der Diesel schon weg?
    Was war/ist denn alles dran zu tun?


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    Is der Diesel schon weg?
    Was war/ist denn alles dran zu tun?


    Gruß
    Jan



    danke erstmal für eire einträge.......


    ja, der diesel ist wech , ich hatte ihn letztes jahr hier schonmal für 1000 angeboten.....


    ohne resonanz...... ;)


    määäängell.............?? fragt jemand....???


    na gut nur weil es jemand wissen will:


    reifen, vorne,
    traggelenk vorne ,hardyscheibe, vorn & hínten, simmerring kurbelwelle, auspuff, bremsen vorne,
    querlenker vorne, riss in der frontscheibe ( 0,5 cm )stossdämpfer vorne......noch ein paar sachen , habe den zettel aber vor frust wechgeworfen.....***LOL***


    material = ca. 400.- - 500.- € und dann hab ich dem guten freund immer noch keinen euro oder kästen biere.....spendiert / resp. bezahlt.......


    war ne schöne zeit....mit dem dieselross "


    gruss FTK

  • Und deswegen ein intaktes Fahrzeug wegschmeissen?


    500 EUR sind doch nix.


    Die musst Du in dein neues Auto MINDESTENS auch wieder reinstecken.


    Den 1000er hab ich in einem 3/4 Jahr auch schon verballert.
    Jetzt kommen noch ein paar Fahrwerkssachen, neue Lambdasonde usw.


    Ist einfach so ;)


    Auto kostet nunmal.


    Davon mal ab, dass Du nun deutlich höhere Treibstoffkosten haben wirst.


    Gruß


    Tobi



  • 500,00 teile
    350,00 machelohn
    100,00 tüv
    ------
    850.- und er hat 360tsd. gelaufen, getriebe ruckelt , wenn es nass draussen ist


    motor hydrostössel müssen gemacht werden....= 250.- bis 400.-


    kann es ja nicht selber.....


    also glaube mir es hat weh getan, musste aber sein !!
    ausserdem habe ich ja noch " gutes geld bekommen, - mehr als erwartet...----GRINS !!!