stahlfelgen

  • moin männers,


    da es in den meisten beiträgen um tiefer, härter, breiter geht, habe ich einen separaten thread eröffnet. ich habe einen '89 2l-benziner, alles standard, nur ein wenig höher gelegt. momental rollt er noch auf den 15" werksstahlfelgen (mit 185/65, glaub ich). weiss von euch jemand, ob ich 14" stahlfelgen fahren kann bzw darf und mit welchen reifengrössen? schmaler sollten die reifen nicht werden, dicker, gern.


    danke!


    ---
    newest doesn't mean best!

  • Hallo,


    und willkommen bei uns! Wieso möchtest du denn 14Zoll Felgen haben?


    Von Werk aus gab es diese 15-Loch 14 Zoll 175 / 70 jedoch nur aufm Vormopf bis 12/84.
    Aber ich glaube, die Passen nicht auf einen Nachmopf. Aber das weiß ich leider nicht genau.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Willste Radkappen in Wagenfarbe fahren?
    Wüsste nicht, warum die nicht passen sollten, musste halt nur irgendwie gucken, wies mit Eintragen aussieht.


    Gibts Fotos vom Erst- und Zweitwagen...?

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "bruiser"

    ob ich 14" stahlfelgen fahren kann bzw darf und mit welchen reifengrössen?


    danke!
    newest doesn't mean best!



    Hallöchen,


    Also die Felgen sollten schon passen,aber welche Reifengröße??Das wird dir wohl nur der Tüv-Onkel sagen können.Um eine Tachoangleichung
    wirst du dann auch nicht umhin kommen,wenn du deinen Go Cart Look realisiert hast.Was wie noch geht,guckst du hier!


    Gruß Brummi

  • Jetzt schlagt micht nicht, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, das ab Jan.85 irgendwas an der Bremse gemacht worden ist (nicht der unterschied 20-2,3, Innenbelüftet Nicht- Innenbelüftet), darum wurde auch die Felgegröße verändert....Ich weiß nur nicht mehr wo ich das gelesen haben will.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • moin wieder,


    na mensch, hier hat sich richtig was getan! vielen dank für die zahlreiche beteiligung. na denn:


    mehr gummi um die felge hat sich für mich in der vergangenheit immer bewährt. nein, das liegt nicht an meinem fahrstil! :) sieht aber auch, zumindest in meinen augen, besser aus. mein zweites schätzchen steht mit 205/70 r14 auf den schönen fuchs. bissig! bilder folgen.


    dass sich die reifenhöhe ändert, um den abrollumfang wieder herzustellen, ist mir bewusst. die sommergurken von '99 sind fertig und ich möchte zwei fliegen auf einen streich.. fyi: im kofferraum liegt ein brandneuer pirelli p6000 auf 15". kann ich den im notfall trotzdem aufziehen? obwohl - stichwort notrad - wenn fremdartig geht, dann wohl auch ähnlich.


    bremsen. hab ich mir auch schon gedanken drum gemacht. innenbelüftet sind sie meines wissens nicht, das hatten nur die "grossen". wenn allerdings der bremssattel oder das dreckblech zu gross, ist der drops schon mal gelutscht. so eine richtige auskunft konnte mir mb auch nicht geben; nur, dass es 14" felgen bis '84 gab.


    also, tüv onkel fragen! ich berichte. wer dennoch sachdienliche oder andere hinweise hat, immer her damit.


    danke und bis denne!

  • moin männers,


    auflösung der felgen odyssee! der tüv onkel sagt:


    14" felgen auf dem (2.0 standard-) nachmopf ja, allerdings nur mit 175/70 m+s. und NUR m+s! alles andere mit abnahme/eintragung.


    das möcht ich dann doch nicht antun und bleibe bei den werksstahlfelgen. das bringt mich direkt zu plan b. gibt es radkappen wo nur die radmuttern abgedeckt sind? der w110 hatte sowas oder heute der vito.

  • Also, für die normalen Stahlfelgen habe ich so etwas noch nicht gesehen, aber VW hatte so etwas früher für den 2er Golf mit 4 Muttern, vielleicht gibt es ja so etwas für die Sparversionen von heute?

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • hab noch einen satz verchromte vom audi 50 rumliegen. kann aber sein, dass die gerade über die nabe reichen. :)
    prinzipiell hätt ich schon gern was aus dem hause mb. mit vw bin ich auch durch..