Hallo Forum,
ich habe in den letzten Monaten immer mal wieder ein bischen an dem Klang in meinem
Auto gearbeitet und versucht den zu verbessern, ohne dass man allzu viel davon
sieht. Die meisten Teile habe ich günstig in der Bucht gekauft, oder auf dem Flohmarkt erstanden.
Am meisten sieht man im Kofferaum:
Die Zwei Woofer sind von Visaton haben je 20cm und haben 10 Euro auf dem Flohmarkt gekostet.
Zwischen den Subs ist auf der Rückseite eine Alpine Frequenzweiche (35 Euro Bucht) und ein
Infinity Verstärker (frühere Tocher von Harman Kardon) für 25 Euro (Bucht). Die Subs sind offen.
Die Heckklappe gut gedämmt.
Die Hutablage hat die original Abdeckungen, allerdings liegen zwei JBL 16er
drunter, am Verstärker im Kofferaum angeschlossen.
Die Ablage ist mit Akustikstoff bespannt und mit großzügigen Löchern ausgeschnitten, sieht man links
leicht durchschimmern. Dadurch erreicht der Bass den Innenraum recht "volluminös". Klingt schon echt gut
Vor ein paar Wochen habe ich dann zufällig zwei Axton Frontlautsprecher 10cm mit Tweetern und Frequenzweichen
auf dem Flohmarkt für 5 Euro gekauft.
Die Lautsprecher passen in die Konsole und die Tweeter habe ich unten in den Fußraum versteckt:
Ich war hin und weg vom Klang der Axton Lautsprecher und hab denen dann noch einen extra Verstärker
ebenfall Axton spendiert, leider nur neu zu bekommen 89 Euro bei 2x100 Watt.
Den habe ich unter den Beifahrersitz gebaut:
Das Radio ist ein Blaupunkt DAB, das also digitalen Radioempfang hat.
Insgesamt ein super Klang, macht einfach Spaß und viel sehen tut man nicht, mal abgesehen vom Kofferaum.
Die Kofferaumkonstruktion läßt trotzdem viel Platz weil die schräg nach Unten verläuft.
Zusätzlich sind die Türen mit Bitumen gedämmt, klingt gut beim Schließen und verhindert "Rappeln"
Sicherlicht für absolute Hifi Freunde noch lange nicht genug [lach]
aber vielleicht ja mal eine Anregeung für den Ein oder Anderen.
Viele Grüße,
Claus