30 Jahre Weltrekord des 190 E 2.3-16

  • Hallo zusammen,
    ich möchte Eure Aufmerksamkeit auf einen besonders lesens- und sehenwerten Beitrag von Johannes Schlörb auf sener Seite "fünfkommasechs" lenken. Er war Gast von Daimler, als am Originalschauplatz im italienischen Nardo die legendären Weltrekorde in der Langstreckenzuverlässigkeitsprüfung durch den 2.3-16 noch einmal zelebriert wurden.
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/">http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/</a><!-- m -->
    Schon bemerkenswert, daß ohne Ausfall 50.000 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 247 km/h absolviert wurden. Schöne Remineszenz, tolle Zeitreise! Zur Illustration, daß die Jahrzehnte an manchem W 201 (auch meinem im Vergleich zu mir)) spurloser vorübergegangen sind, als an ihrem Schöpfer, Prof. Breitschwert, ein frühes Bild aus 1982.

    Die Unterschiede zum aktuellen Bild im o.g. Beitrag zeigen, positiv ausgedrückt, die Zeitlosigkeit des W201! Angesichts der für "damalige" Verhältnisse geradezu avantgardistischen Stilistik (neudeutsch:Design) und der tollen Qualität der Baureihe kann ich nur den Hut ziehen vor denjenigen, die sie kreiert haben.
    Sternengrüße
    Orste
    P.S. Es ist äußerst lohnenswert, die Seite von Johannes Schlörb auch mal weiter zu durchstöbern. Für jeden Autointeressierten sind die Beiträge zur neuen S-Klasse hochinteressant. Fotos zum Niederknien! Er selbst fährt einen 560SEL in nautikblau - also auch ein automobile "Geschichtsbewusster!"