Moin
tja wie sagt man so schön alles umsonst da hätte ich auch lieber zuhause bleiben können
gruß Marty
Dann kannst Du diesen Punkt aber wenigstens ausschließen. Weiter geht die Suche...
Moin
tja wie sagt man so schön alles umsonst da hätte ich auch lieber zuhause bleiben können
gruß Marty
Dann kannst Du diesen Punkt aber wenigstens ausschließen. Weiter geht die Suche...
Moin
gestern war ich noch mal da weil mich das tzotal stutig gemacht hat
ich habe gestern noch mal alles auf gemacht und festgestellt das die Ot stellung der nockenwelle nicht ganz gepasst hat
hab das natürlich nachgebessert und den motor 4 mal durchgedreht jetzt passt alles
dann habe ich den motor nachdem ich ihn wieder zusammengabaut habe ihne Zündkabel anlassen wollen
dabei ist mir aufgefallen das die Verteilerkappe oben an den Kontakten nur am Ersten und Vierten einen funken schmeist die anderen beiden bleiben Stromlos was kann das sein die Kappe und der Finger sind neu
und das Zündot vom finger passen auch
dann habe ich alles sobeit zusammen gesetzt das er laufen könnte
und was soll ich sagen zündung in zilinder 1 und 4 er will kommen aber die anderen beiden wollen nicht zünden ist ja klar weil kein funke
was kann das sein hat jemand ne idee
gruß Marty
Kappe selber kann auch defekt sein. Haarriss usw.
OT-Sensor ist ordentlich angesteckt?
Hallo Marty
hast du die Möglichkeit mal ein anderes Steuergerät einzubauen? Ansonsten wie Oberst geschrieben hatte.. mal die Kappe prüfen und eventuell auch mal eine andere einbauen.
Gruß
Zündsteuerteil hatte er schon getauscht...
Zwischenfrage: Bekommt er vom OT-Geber wirklich nur einmal pro Umdrehung (also bei OT) ein Signal und errechnet sich die anderen beiden ZZP aus der Drehzahl, oder bekommt er zwei mal die Umdrehung ein Signal? Nicht das der OT-Geber spinnt oder sein "Signalzahn/lücke" im Schwungrad verdreckt ist oder fehlt?
Moin
ich meinte das MSG
Gruß
Zündsteuerteil hatte er schon getauscht...
Zwischenfrage: Bekommt er vom OT-Geber wirklich nur einmal pro Umdrehung (also bei OT) ein Signal und errechnet sich die anderen beiden ZZP aus der Drehzahl, oder bekommt er zwei mal die Umdrehung ein Signal? Nicht das der OT-Geber spinnt oder sein "Signalzahn/lücke" im Schwungrad verdreckt ist oder fehlt?
Hallo York,
der OT-Geber hat auf das Zündsteuergerät keinen Einfluß, dafür ist der Positions-Geber zuständig.
Hier wird die Funktionsweise beschrieben.
Auch eine neue Verteilerkappe kann einen Hau haben.
Das nur auf zwei Zündkabel ein Funke kommt?
Da gibt es nur einen Verdächtigen: "Verteilerkappe".
Gruß
Rainer
Moin
das MSG habe ich getauscht aber genau das selbe
die Kappe ist definitiv ok weil ich sie schon probeweise in ein enderen Benz gebaut habe den Finger auch
das kommt mir echt komisch vor
gruß Marty
Moin Marty
hast mal da wo kein Zündfunke ist mal die Kabel getauscht?
Nicht das 2 Kabel eine Macke haben..
Gruß
Moin
jo hab ich schon gemacht
ich weiß echt nicht mehr weiter
gruß Marty
Moin
ist schon etwas eigenartig.. auf 2 keine ZF und nichts will defekt sein..??!!??
Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Da muss iwo der Haken sein.
Gruß
Moin
ja das verstehe ich auch nicht
denn alles was ich gewechselt habe habe ich gleich in meinen schlachtfahrzeug gebaut und einen probelauf gemacht
das ist wirklich kurios ich weiß echt nicht wo bei dem wagen der fehler liegt
Heyo Marty,
Das wird schon!
Hast du mal gecheckt ob denn bei der zuleitung zur Verteilerkappe 4 regelmäßige Impulse ankommen?
Wenn ja ist es der Verteiler - wenn nein liegt der Fehler eventl an der spule.
Eventuell mal die Zündspule mit fön anwärmen und schauen ob es sich bessert..
Grüße
Marco
Zündfolge ist ja bekanntermaßen 1 3 4 2.
Es fehlt also jede zweite Zündung...kurios...
Das Thema, dass Der Zündverteiler in der Stellung nicht nur zur Kurbelwelle, sondern vor allem zur Nockenwelle stimmen muss, hatten wir ja per SMS hinlänglich ausdiskutiert...
Ich denke/hoffe, dass Du das bei der Kontrolle OT Kurbelwelle Nockenwelle mit kontrolliert hast.
Ansonsten: Hattest Du den Postionsgeber schonmal getauscht? Nicht dass der ne Macke hat?
Moin
ich habe ihn gefunden den Fehler im System
und ihr werdet nie drauf kommen was es war
und zwarwar der verteilerfinger lose auch wenn ich ihn fest aufgesteckt habe
denn die ganze welle worauf der finger läuft hatte 3mm spiel gehabt
ich habe die ganze einheit getauscht und siehe da beim ersten versuch kamen lebenszeichen aus dem bock
dann habe ich ihn so lange orgeln lassen bis er wieder am leben war
man bin ich froh das der wieder läuft ich habe schon an mir gezweifelt weil bis jetzt habe ich jeden motor wieder zum laufen gebracht auch wenn ich zwischendurch mal starthilfe von freunden und euch bekommen habe
stehts nach dem motto ,,manchmal sieht man die elektrik vor lauter karbeln nicht mehr''
vielen lieben dank an euch fürs miträtzeln und fiebern ihr seit top
wenn irgendjemand im raum bremen liegen bleibt meldet euch
gruß Marty
Top Marty!!
Ich hab immer an dich geglaubt
Grüße gen Norden!
Er geht - er geht
oder
er Läuft
Gefällt mir, freut mich
Karl Benz <img src="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Carl_Benz_signature.png/150px-Carl_Benz_signature.png" alt="Carl Benz signature.png" style="font-size: 0.8em;" />
Also nochmal Klartext:
Die Welle, auf der der Finger steckt, hatte Spiel in der Lagerung?! In welche Richtung? Hoch/runter (axial) oder nach vorn/hinten/links/rechts (axial)?
Axialspiel von vllt. 3mm kenne ich von unseren 190ern, wo man die Welle samt Finger mit geringer Anstrengung eben jene 3mm nach oben ziehen kann. War es das?
Wenn ja hätte ich ein wenig ein schlechtes Gewissen, weil wir darüber ja schon in unserem nächtlichen SMS-Austausch gesprochen hatten...
Radialspiel darf natürlich nicht sein...