Hallo zusammen,
ich nerve euch mal wieder
Ich habe folgendes Problem und bevor ich einfach drauf los suche, wollte ich bei euch nachfragen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liegen könne...
Also, wenn das Auto länger steht (ab 3Tage) und es draussen feucht ist, hat das auto zwischen 650-1850 Umdrehungen wenig Leistung. Er schüttelt sich und es kommt mir vor als würde er auf drei Töpfen laufen, so Zündaussetzer mäßig. Ab 1850 Umdrehungen ist alles gut und wie immer. Auch wenn er richtig warm ist, ist auch alles gut. Ab und an fällt die Drehzahl mal auf 650 Umdrehungen, aber das ist meiner Meinung nach nicht das Hauptproblem.
Meine Vermutung ist nun auf die Verteilerkappe gefallen, wegen den Zündaussetzern...wenn ich danach schaue, wonach muss ich schauen und vorallem wo?
Ich habe übernächste Woche eine größere Reise nach Innsbruck vor und leider bekomme ich bis dahin keinen Termin bei meinem Spezialisten. Bin aber auch nicht mit zwei linken Händen geboren, deswegen repariere ich liebend gerne selbst.
Habt ihr ne Idee?
Danke schonmal