Schaltung 5 Gang, Schaltbock zusammengesetzt

  • Moin Mädels,


    Habe ja nun gestern meinen Schaltbock zerlegt, gereinigt und mit neuen Teilen (inkl. Messinglager) bestückt.


    Nun wieder zusammensetzen, ist an sich keine große Kunst. Es geht mir aber um die beiden Scheiben mit den beiden Federscheiben dazwischen.....


    Im Bild die Nummern 74 und 80, zu erkennen ist, das sie scheinbar "vor" die Kuststoffblende Nr. 68 kommen. Bin mir aber "fast" sicher, das die Dinger vor dem Ganghebel Nr. 92 saßen....


    Bitte keine Bilder aus dem WIS oder EPC.
    Copyright ist da zu beachten!


    Bin da wohl etwas durcheinander gekommen, war auch ein wenig abgelenkt.

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von w201-Azzurro ()

    • Offizieller Beitrag

    Moin Tom,


    Nr 74 und 80 ist doch zweimal vorhanden. Demnach würde die Logik dafür sprechen,daß du mit deiner Vermutung ganz richtig liegst:ein Pärchen hüben und ein Pärchen drüben.


    Gruß Bianca

  • Guten Morgen Bainca,


    dank Dir schonmal.
    Die Federscheiben sitzen oder saßen gegeneinander und die beiden Anderen dann jeweils dahinter. Quasi als "Viererpaket"


    Eventuell waren sie ja schon vorher falsch verbaut, dass hätte man doch dann aber merken müssen....

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Moin Patrick,


    die werden selber angefertigt, gibt hier im Forum den Einen oder Anderen, der da Maße hat und sie drehen kann. Die Namen fallen mir grade aber nicht ein..... :S


    In der Bucht bekommt man aber auch gelegentlich welche. Manche nehmen auch Miramid.

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Diese Buchsen suche ich auch noch, habe bisher nur welche für das Gestänge unten bekommen und nirgends welche
    für den Schaltbock gefunden.


    Grüße,


    Claus

  • Heute ging es weiter..... habe es nun mit einem anderen Schaltbock verglichen und zusammengesetzt.
    Hatte erst Bedenken, weil der andere Bock ein 5 Gang Sport ist... Aber die Frage nach den Scheiben konnte ich dann doch aufklären.


    Von Oben, ist eine ziemliche Frickelei die unteren Scheiben zu justieren damit der schieber wieder anständig passt......





    Hier sieht man sehr gut, wie sie die Federn nach über 20 Jahren stauchen. Jeweils links, die Neuen..... Habe im Übrigen NICHT den 55,- € teuren Repsatz genommen, sondern aus diesem Satz nur vereinzelte Teile (also nur die wichtigen!) ;)





    Sauber gemacht, mit Loctide Montagefett behandelt....





    Hier mal nur nebenbei, es wird ja viel über die Schalthebeleinstellungen gesprochen. Damit man sich (sofern es derjenige noch nicht gesehen hat) das vorstellen kann, wo der 6mm Bolzen, Bohrer, Imbus wie auch immer hinein muss.
    Natürlich im eingebauten Zustand, ist etwas fummelig da die Kardanwelle im Weg ist, aber das klappt :thumbup:







    Alle sechs Gummibüchsen sind auch neu und er schaltet sich wie ein Neuwagen.... :D :D :D
    Allerdings habe ich Probleme den Rückwertsgang einzulegen.....


    Problem:


    Ich fand im abgelassenen Getriebeöl natürlich eine dieser ominösen Halteklammern der Synchronringe..... :cursing: :cursing: X( X( X(
    Dreck verfluchter !!!
    Gut, die Kupplung muss ich eh machen, daher mache ich die Ringe auch gleich neu. Kupplung und Synchronringe tragen jetzt natürlich zur präziesen Schaltung ihren Beitrag bei. Darum auch Pobleme am Rückwertsgang, wobei der Rückwertsgang nicht synchronisiert ist. Wird dann eher die Kupplung sein, jedenfalls hoffe ich das.


    Naja, habe ja sonst nichts zutun....... 8| 8| 8|

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Faxe ()