
Und plötzlich hatte ich den pleuel in der hand. nun is der neue drin
-
-
Hallo
hab zwar keinen Motor für dich...
aber für mich sieht das aus das der Motor zu heiss geworden ist..
Viel Glück bei der SucheGruß
-
Hallo Jones,
das Pleuel ist aber mächtig heiß geworden, vllt fehlende Schmierung, oder gefressenes Pleuellager?
Motor nach deinen Vorstellungen hab ich leider nicht, viel Glück bei der Suche.
Markus -
aua
ja das sieht für mich echt trocken aus...
erinnert mich an mein verklemmtes überdruckventil...
ein lob an die druckanzeige! -
Was meint ihr
Bekommen ich den Motor raus ohne das Automatikgetriebe auszubauen?
Weil ich muss den ganzen Umbau auf nem Parkplatz machen. -
ich muss den ganzen Umbau auf nem Parkplatz machen.
Imho sehr ambitioniert.
Ich hoffe du hast min. 2 Helfer.Bekommen ich den Motor raus ohne das Automatikgetriebe auszubauen
Im Prinzip ja, wenn du die oberen Schrauben der Getriebeglocke raus bekommst.
Nur so, was nötig war um nur das Getriebe da raus zu bekommen.
Ok, ich wollte den Kühler samt Kondensator dazu nicht ausbauen. -
Bekommen ich den Motor raus ohne das Automatikgetriebe auszubauen?
Im Prinzip ja,aber mit Getriebe ist einfacher.Den neuen Motor auf nem Parkplatz an das Getriebe anzuflanschen,das gibt ne schöne Fummelei,besser vorher zusammenfügen und komplett einbauen.
Gruß Bianca
-
Mhh
Muss ich das Automatikgetriebe Öl ablassen zum Ausbau und Umbau ?
Könnt ihr mir noch ein paar Tipps gegen wie ich das alles anstelle.
Gruß jones
-
Muss ich das Automatikgetriebe Öl ablassen zum Ausbau und Umbau ?
Moin,
nee,muß nicht.Außer ein paar Tropfen kommt aus den Leitungen die zum Getriebeölkühler gehen nicht viel heraus.Achte aber darauf,daß du beim TRennen der Motor/Getriebeeinheit,den Wandler nicht aus dem Getriebe ziehst.Kann passieren,wenn du den Motor beim Trennen verkanntest. Dann gibt es eine schöne Sauerei.Also schön darauf achten,daß alles fluchtet und nix klemmt.
Gruß Bianca
-
Aber ist der Wandler nicht auf der Motor Seite zum Motor hin geschraubt,
Und zum getrieben hin gesteckt?Dann würde ja trotzdem der Wandler aus dem Getriebe gezogen werden sobald ich motor und Getriebe trenne ?
Oder irre ich mich da
Gruß jones
-
Oder irre ich mich da
Ja und nein! Sicher ist der Wandler am Mitnehmerblech angeschraubt,aber wie alles,was mal angeschraubt wurde,läßt sich das auch wieder abschrauben.Und wenn du die sechs Schrauben gelöst hast,bleibt der Wandler auch im Getriebe stecken.
Nächste Frage! Wie komm ich da dran??
Durch die trapezförmige Öffnung in der Ölwanne.Gruß Bianca
-
OK erstmal vielen dank für eure Tipps
Hat jemand vielleicht noch ein Bild von dieser Öffnung in der Ölwanne ?
Damit ich mir das alles besser vorstellen kann.
So wies Ausschaut kommt nächste woche der neue motor rein.
Da freu ich mich Schon drauf.Gruß Jones
-
Hallo
ich würde an deiner Stelle ein paar €-Scheinchen in die Hand nehmen und die den Leuten geben die den Motor einbauen können.
Den Wechsel auf einem Parkplatz durch zu führen halte ich schlichtweg für unmöglich. Ganz zu schweigen von den Flüssigkeiten die dann auslaufen werden.Gruß
-
Hallo
ich würde an deiner Stelle ein paar €-Scheinchen in die Hand nehmen und die den Leuten geben die den Motor einbauen können.
Den Wechsel auf einem Parkplatz durch zu führen halte ich schlichtweg für unmöglich. Ganz zu schweigen von den Flüssigkeiten die dann auslaufen werden.Gruß
Hi Jones,
da bin ich mit Herbert ganz einer Meinung.
Da ich den Einbau / Ausbau / Tausch des M103 sowohl mit SG als auch ATG mehrfach hinter mir habe,kann ich Dir von dem Vorhaben auf dem Parkplatz nur abraten.
Beim Umbau mit dem Automaten war ich zu bequem,das Öl abzulassen,was zur Folge hatte,daß ich den Wandler nicht gescheit aufsetzen konnte,das hat mich die Primärpumpe und zwei weitere Tage gekostet.Das
ATG hätte auch fast dran glauben müssen,ganz zu schweigen von dem fast 1 Quadratmeter großen Ölplakat in der Einfahrt...............Wenn's der Falsche sieht,gibt's aufn Sack!!!
Wenn Du es selbst noch nie gemacht hast,befolge lieber Herberts Rat.Ansonsten natürlich viel Spaß beim Umbau.Ich persönlich ziehe den M103 übrigens nur noch mit Getriebe aus dem Auto,nach 2Std.
hängt er am Kran!Markus
-
Ach was, lass ihn doch mal machen.
Wenn er gut ist bekommt er des hin.
M103 im 201 ist imho Hexenwerk.
Bin gespannt, wie er die beiden oberen Getriebeschrauben ohne Hilfsmittel rausbekommen will.
Fotos dazu sind bereits online.
Bekommt er auch hin.
Da sind die 6 Wandlerschrauben unter dem Wagen liegend ein Spaziergang.
Auch wenn er noch nicht genau weiß, durch welche Öffnung sie gelöst werden müssen.
Im Raum Ausburg würde ich ja mal bei User max anfragen, ob der gegen angemessenene Bezahlung (ca. 500€) Zeit und Lust hat, sich der Sache anzunehmen.
Aber der ist gerade mit eigenen Projekten ausgelastet. -
-
Herzlichen Glückwunsch!
Gut dass du nicht auf dem Parkplatz losgelegt hast
Gruß