Hallo !
leider habe ich ein großes Problem mit meinen M116, ist zwar nicht grade der Motor der in dem w201 sitzt, aber dennoch möchte ich Euch hier mal davon berichten. Es konnte bisher niemand weiterhelfen
Ich habe in den letzten Tagen Stunden am meinen 420 SEC gearbeitet. Ich habe alle Ventile eingeschliffen und ZKDs mit VSDs getauscht. Zusätzlich habe ich die Dichtungen des Mengenteiler getauscht (Nur die des eingeschraubten Bolzens). nach dem Zusammenbau sprang der Wage nerst nicht an. ich habe dann nochmal die Ventildeckel abgenommen und die Steuerzeiten geprüft. Die sind in Ordnung, überall auf OT. Danach habe ich nochmal den Zündzeitpunkt nachgestellt.
Jetzt springt er immerhin an. Aber nur sehr stotterig, es scheint als würde er nicht auf allen Zylindern laufen. Als nächstes habe ich die Zündkabel durchgemessen. Siehe da, 3 hatte keinen Widerstand. Also heute neu gekauft und angeschlossen.
Voller Erwartung gestartet, doch er läuft wie vorher, springt aber trotzdem gut an. ich habe die Unterdruckschläuche vor der Demontage mackiert und richtig angeschlossen.
Ich habe nun keine direkte Idee mehr und werde langsam unruhig, ich habe das ganze schon beim m103 gemacht und auch sonst schon größere Arbeit selbst gemacht, doch nun bekommen ich wohl doch noch eins auf die Mütze
hier habe ich mal Fotos und ein Video (leider 90 grad verdreht, sorry)gemacht:
Video:
http://www.vidup.de/v/npltf/
Grüße
Martin, der bald in Trauerkutte rum rennt