Beschriftung der Leuchtweitenregulierung

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich, unter anderem, einen neuen Rahmen (Lichtschalter/LWR) abgeholt. Mir ist aufgefallen, dass die Beschriftung der Leuchtweitenregulierung fehlt.


    Im Netz habe ich Drehregler gefunden, die an sich schon beschriftet sind..... Bei meinem Drehregler ist lediglich ein waagerechter weißer Streifen aufgedruckt... Die Stufen 1-3 sind auf dem Rahmen gedruckt....


    Ich wusste gar nicht, dass es bei den Drehreglern unterschiede gab.... Weiß eine(r) von euch, zu welchen Baujahren diese beiden Varianten gehören????


    Gab es da einen Wechsel von VorMopf zu Mopf ????

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Chris


    Die Leuchtweitenregulierung


    bis 08/89, Regulierschalter mit 2 Unterdruckanschlüssen


    ab 08/89, Regulierschalter mit 3 Unterdruckanschlüssen


    Der Leitungsverlauf zu dem rechten Scheinwerfern ist bei der Ab Ausführung anders.
    Die Unterdruckleitung geht vom 3 ten Anschluß direkt zum rechten Scheinwerfer. (Leitung an der Schottwand/Batterie)


    Bei der Bis Ausführung geht die Unterdruckleitung vom linken Scheinwerfer über ein Y-Verteiler an der Kühlertraverse zum rechten Scheinwerfer.


    Mal so grob erklärt.



    Gruß
    Rainer

  • Hallo Bianca und Rainer,


    danke für die Infos 8)


    [danke]

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt