2,0l aus 88 in 1,8er Karosse von 93

  • Wie die Überschrift schon sagt hab ich vor einen 2,0l in einen 1,8er zu Pflanzen... weshalb, wer was wie wo kommt später noch....
    Das Problem ist der spender ist n später Vormopf und der Empfänger ist von 93 :whistling:
    Was wird da mein Hauptproblem werden, und welche kleinigkeiten werden mich nerven?
    Da ich keine Halle hab müsst ihr noch ne weile auf das resultat warten :pinch:
    Falls es keine Showstopper gibt
    Danke Euch :thumbup:

    Suche:


    Mein Gehirn 8|


    Biete:


    el Schiebedach aus einem Vormopf in Rauchsilber (also komplette Kasette, Motor, etc.)
    el Fensterheber vorne vormopf (mit Türpappen, Kabelbaum, Schalterbrett)
    schieberegler für 190er mit Klima (Luftungs und Kühlungsregler.)

  • Ich sehe außer der Saugrohrheizung und den mit zu wechselndend Steuergeräten keine Probleme. Saugrohrheizung hat der 2.0er ja keine, also einfach die Kabel bei Seite legen und gut.

  • Steuergeräte einfach alle vom 2l verwenden, oder kann ich was vom 1,8er drin lassen?
    Und der kabelbaum... kann der 1,8er drin bleiben und einfach an die 2l steuergeräte angeschlossen werden? oder gibt das probleme?
    entshcl

    Suche:


    Mein Gehirn 8|


    Biete:


    el Schiebedach aus einem Vormopf in Rauchsilber (also komplette Kasette, Motor, etc.)
    el Fensterheber vorne vormopf (mit Türpappen, Kabelbaum, Schalterbrett)
    schieberegler für 190er mit Klima (Luftungs und Kühlungsregler.)

  • Moin,


    hatten wir doch neulich schonmal wenn ich mich nicht irre.....
    Kannst bis auf das Motorsteuergerät alles so lassen wie es ist.


    Würde aber bei dem 2,0 darauf achten, dass es einer mit der Duplekette ist. Wenn man denn schon umbaut.... War doch auch 88 wo generell auf Duplex umgestellt wurde oder....?


    Bei unserem Schäfchen (92er), war beim Motorwechsel aufgefallen, das da schonmal einer der Vorgänger einen 2,0L. eingebaut hatte. Der allerdings war mit Simplexkette..... ich vermute mal, das den Astonauten nicht bewusst war das es kein 1,8er war..... :rolleyes:


    Naja, haben es aber dann auch dabei belassen und wieder einen 2,0 aus 92 verbaut. 4 Gang Getriebe und Diff. sind also soweit noch vom 1,8er.
    Ehrlich zugeben muss ich an dieser Stelle, dass der jetzige 2,0 mit dem 4er Getriebe deutlich besser "geht" als unser 2,3..... Jedenfalls im unteren Drehzahlbereich. Liegt hier aber an der Übersetzung der 4 Gänge. Macht richtig Laune der kleine..... :D :D :D

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Ehrlich zugeben muss ich an dieser Stelle, dass der jetzige 2,0 mit dem 4er Getriebe deutlich besser "geht" als unser 2,3..... Jedenfalls im unteren Drehzahlbereich. Liegt hier aber an der Übersetzung der 4 Gänge. Macht richtig Laune der kleine.....

    Moin Tom,


    das der besser "geht" liegt bestimmt an der Hinterachsüberstzung.
    3,23 - 3,64 gibt es Unterschiede bis hin zum 3,92 Diesel


    3,23 x drehen, damit sich das Hinterrad 1x dreht. was an dem "Anzug und der Endgeschwindigkeit Veränderungen mit bringt. Auch der Verbrauch ist dann anders.


    Spaßfaktor kannst du selber berechnen. :D

  • Danke für eure Antworten...
    Ich hab grade gesehen das meine antwort da oben nicht vollständig angekommen ist ?(
    egal ich denke es ist alles geklärt [danke] [danke] [danke]

    Suche:


    Mein Gehirn 8|


    Biete:


    el Schiebedach aus einem Vormopf in Rauchsilber (also komplette Kasette, Motor, etc.)
    el Fensterheber vorne vormopf (mit Türpappen, Kabelbaum, Schalterbrett)
    schieberegler für 190er mit Klima (Luftungs und Kühlungsregler.)