Meine Scheinwerfer beschlagen bei diesem Mistwetter regelmäßig im unteren Bereich. Ist das normal?
LG jtaddel
Meine Scheinwerfer beschlagen bei diesem Mistwetter regelmäßig im unteren Bereich. Ist das normal?
LG jtaddel
Normal ist das nicht.
Scheinwerfer ausbauen und nach der Dichtung schauen. Oftmals hilft nur eine neue.
Normal ist das nicht.
Scheinwerfer ausbauen und nach der Dichtung schauen. Oftmals hilft nur eine neue.
Moin
so ist es.
Und wenn du schon dabei bist.. mach die Dichtung vom Deckel hinten auch gleich neu.
Gruß
Uuuuund..... Mach auch gleich die Streuscheiben sowie die Reflektoren schön sauber.
Bei den Reflektoren aber sehr vorsichtig sein, nur ein leichtes Spüliwasser und ein SEHR weiches Microfasertuch nehmen. Die Chromschicht (könnte auch Silber sein), ist super super dünn!
Daher nicht zu stark aufdrücken, Sonst hast Du sie ratzifatzi heruntergewischt.
Anschließend machst Du noch "Phillips X-Treme Vision 130%" rein und die Nacht wird zum Tage
Frag mal Bianca, die hat es in unserem "Schäfchen" Selbst erlebt. Braucht sich dann hinter modernen Kisten nicht groß zu verstecken
Ich habe bei ebay neue Scheinwerfer für 46,47 Stck gefunden. Lohnt sich der Austausch der Dichtungen dann überhaupt?
Die Birnen habe ich bereits in einem Audi Cabrio verbaut. Die sind gefühlt tatsächlich etwas heller als die Originalen.
LG
Hi,
also wenn das irgend ein No-Name Teil ist, würd ich die Finger davon lassen. Denn wer billig kauft, kauft meistens zweimal (oder mehrmals...je nachdem wie einsichtig man ist ).
Klar gibt es auch hier und da gute Teile...aber die Regel ist ja eher das die Billigvariante eben nicht lange Freude bereitet (oder sehe ich das falsch??).
Ich würde die Dichtungen am Teiletresen neu kaufen und somit die "guten" alten Scheinis retten.
Vielleicht ist ja jemand, der Zugriff auf ein EPC hat, so nett und sucht die Teilenummern...dann gehts noch schneller
Denn nicht jeder Teilemann beim Freundlichen ist auch so freundlich, und sucht irgend welche Kleinteile für nen mindestens 22 Jahre alten Benz...(selbst erlebt ).
Grüße aus der Pfalz