Hallo,
ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht doch noch interessant.
Der AvD organisierte anlässlich der IAA 2017 eine Sonderschau "die wilden 70er Jahre" und da ganz offensichtlich nicht ganz so viele 70er Jahre Autos aufzutreiben waren, wurden noch etliche 80er Jahre Autos ausgestellt. Insgesamt eine sehr sehenswerte Show, die bei vielen Besuchern die alten Zeiten wieder hochleben ließen.
Ich habe die 190er Fahne mit meinem SGS St.Tropez hochgehalten.
Hier sind ein paar Bilder.
Gruß
Ralf

IAA am 13.09.2017, Sonderausstellung des AvD in Halle 6, "Die wilden 70er Jahre"
-
-
Hallo Ralf,
ich habe mir dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten den IAA-Besuch gespart. So im Nachhinein war das wohl ein Fehler, denn ich hätte mir Deine Cabriolimousine schon gerne mal live angesehen. Ist einfach ein schönes Auto.
-
Ein Cabrio mit Schiebedach?
So ist es auf den Bildern zu erkennen.
Ansonsten tolles Auto, vor allem die Farbe.
-
Ein Cabrio mit Schiebedach?
Moin Kemal,
Nee,nix Schiebedach. M.W. ist die komplette vordere Dachhälfte herausnehmbar, ähnlich eines T- Roofs beim Pontiac Firebird, nur ist es beim Benz ein Teil. Falls ich damit falsch liege, berichtige mich bitte, Ralf.
LG Bianca
-
Ja Bianca, denke so müsste es sein.
Sagen wir mal wie einen noch schönen, traditionellen luftgekühlten 911er Porsche Targa, wo es ein Teil zum herausnehmen ist.Zur IAA, hörte das man erstmals zu wenig Bewerber hatte. Zum Beispiel Tesla und Nissan kein Interesse hätten.
Daher wahrscheinlich die Sonderschau 70er 80er.
Endlich mal was interessantes auf der IAAGruß Lars
-
Richtig, hier auf einem der Bilder zu sehen: Link ins MB-Exotenforum
Gruß an @Orste, der auf einem anderen Bild zu sehen ist.
-
Hi,
man sieht ja auf den vorherigen Fotos, dass die beiden Dachseitenteile komplett erhalten sind, von der A- bis zur C-Säule. Etwa in Höhe der vorderen Nackenstützen ist ein Verbindungsträger, der dem Wagen die Grundstabilität gibt, dies erkennt man jetzt ziemlich gut an dem beiliegenden neuen Foto. Das vordere Dachteil kann man entweder ganz herausnehmen oder geschlossen lassen oder auch anheben, so ähnlich wie beim Schiebe-Hebedach, siehe weiteres Foto. Das hintere Dach ist ein Cabrioverdeck, hier gibt es die zwei Wahlmöglichkeiten offen oder geschlossen und bei geschlossen kann man noch eine Persenning drübermachen. Es sagte mal jemand, das wäre ein Landaulet, aber das ist falsch. Ein Landaulet wäre es, wenn das vordere Dachteil fest wäre. Es ist eine Cabrio-Limousine. So etwas gab es noch regulär in den 50er Jahren, z.B. beim Opel Rekord Jahrgänge 54 und 55.
Gruß
Ralf