Nachdem die Sacco-Bretter in Wagenfarbe lackiert wurden, hab ich meine alten Melber-Felgen (nach Entlacken und Glasperlenstrahlen) gleich mit lackieren lassen. Gestern neue Ganzjahresreifen drauf (Maxxis, die ich immer schon auf den 190ern fahre). Ja, es gibt das vorgeschriebene Drei-Schneeflocken-Berggipfel-Symbol!
Die Puristen werden die Nase rümpfen: fast komplett einfabig, das ist aber gar nicht orischinoool! Das Auto sieht ja aus wie ein Trecker. Mir egal.
IMG_20241218_120017_544.jpgIMG_20241218_115937_104.jpg
Die abgebauten originalen Sportline-Felgen werden aufgearbeitet und pulverbeschichtet in Silber-Metallic. Die kommen dann im Sommer wieder an das Auto.
TÜF war übrigens im September neu - ohne Mängel. Dafür war das Auto in den letzten beiden Jahren gefühlt drei Jahre in der Werkstatt...
Außen ist er jetzt einigermaßen fertig. Ausnahmen: Antenne, Türgriffe, Scheinwerferreinigungsanlage (seit Jahren ausgebaut). Die nächsten zwei Jahre werde ich dann wohl für den Innenraum benötigen.