Automatikgetriebe

  • Hallo 190 er Liebhaber,

    bin neu hier, bin noch nicht sicher, ob ich "richtig" kommuniziere.

    Mein 190 er Bj. hat eine neue Überraschung parat.

    Automatik schaltet nicht korrekt, Motor überdreht, wenn ich nicht

    den Fuss vom Gas nehme, Schaltung "schleift" wie bei einer

    verschliessenen Kupplung (Schaltgetriebe).

    Drei Werkstätten, 3 Aussagen:

    1. Getriebewäsche, Öl wechseln

    2. Bremsband nachstellen, soll über ein Klappe relativ leicht möglich sein.

    3. Getriebe raus reparieren, rein nur bei Mercedes, Kosten 2.500,- Euro

    Wahnsinn, ich habe zwei linke Hände, was soll ich tun.

    Peter Heider

  • Hallo,

    wie viel Km hat der Wagen denn gelaufen?


    Getriebe muss vermutlich in jedem Fall raus und zur Automatik Getriebe Werkstatt, z.B. in MG (siehe Link), Kosten halten sich da meist im Rahmen, es wird das gemacht was neu muß, immer nach Absprache.


    Wenn du das Getriebe nicht selbst aus- und einbauen kanst rechne mal mit ca. 600€ für (nicht bei Mercedes :)), die Rep. deines defekten Getriebes liegt meist unter ca. 800€, ein Austauschgetriebe ist oft teurer. Einfach mal dort anrufen und Symtome schildern, ob die Getriebe auch aus- und einbauen weis ich nicht.


    https://www.kleinanzeigen.de/pro/internethandel-und-kfz-meister-norman-brylczak


    z.B. hatte letztens ein geschenktes kaputtes Getriebe 722.400 (W201/124 2,3er) dort, war durch unsachgemäße Montage Ölpumpe kaputt u.a., 600€ Rep.-Kosten.


    Andere Aut.-Getriebe nur zur Prüfung und neue Dichtungen usw. liegt so zwischen 100-200€, ich würde niemals ein ungeprüftes Getriebe einbauen (lassen) zu viel Arbeit und Risiko, sorry.


    MfG