kühler bauen lassen

  • hallo,


    ich war am samstag früh beim kühlerbauer in troisdorf, um mich mal etwas zu erkundigen. es war sehr nett, und hat finde ich, einen guten eindruck hinterlassen. aber denoch würd es mich freuen, mal die meinung von euch, zu ein paar punkten zu hören.


    also, der meister würde entweder zu nem original kühler raten oder wenns etwas ausgefallener sein soll, einen passenden kühler bauen.


    der 2,0l mit automatik wird ja recht schnell warm im stau, weil die automatik doch ne menge an hitze entwickelt und auch an den kühler abhgibt.
    wir haben etwas gesponnen, er würde nen kühler machen der etwas grösser ist (max 5-8%) um das etwas zu kompensieren, aber auch nicht grösser um die warmlaufphase des wagens nicht ausm tackt zu bringen. aber so würde man schon ne menge hitze zum beispiel im stau oder in der stadt vom motor fern halten.
    was auch noch gut gehen würde, einen extra ölkühler an den kühler zu hängen, wäre zwar reine spielerrei, aber wenn man schonmal dran ist. ich weiss, das bastiaan einen gemacht hat, oder einen haben wollte und das ja die grösseren motoren auch einen hatten, sinnvoll oder nicht? vorallem, wo greift man am besten in den ölkreislauf ein, es gibt ja bestimmt ne stelle wo original eingegriffen worden ist. wo ist diese? lohnt es sich?braucht man ne 2 pumpe oder so?
    denn verkaufen wollen ja alle.
    der kühler ist vom preis recht interessant, unwesntlich teurer als einer ausm zubehör und natürlich etwas viel günstiger als der von mb, da der ja mit automatik echt ne stange geld kostet.
    und was sagt ihr?


    grüsse

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Hallo Thorsten,


    das hat nix mit dem Automaten zu tun. Mein 2 Liter Benziner wird auch im Stand recht schnell warm, trotz neuem Kühler und gespültem System. Das Automatiköl wird doch nur über eine zusätzliche Kupferleitung auf der Ausgleichsbehälterseite durch den Kühler geführt.


    Ich hatte auch schon an einen angefertigten Kühler gedacht, zumal diese ja noch gelötet werden und auch im Reperaturfall gelötet werden könnten (Resourcen schonen!). Aber ich hatte damals bei meinem Kühlerbauer kein Angebot eingeholt.


    Wie liegt er den preislich? Für meinen Nicht-Klima/Nicht-Automatik-Kühler habe ich von Behr 109 Taler berappt. Bei Chica Mala wird es irgendwann auch mal Zeit für einen neuen Kühler mit Automaten, aber die hat ja kaum Temperaturprobleme....


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Warum sollte ein größerer Kühler die Warmlaufphase großartig verändern?
    Der große Kühlreislauf öffnet erst bei entsprechender Temperatur [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "goardon"

    vorallem, wo greift man am besten in den ölkreislauf ein, es gibt ja bestimmt ne stelle wo original eingegriffen worden ist. wo ist diese?


    Hallöchen Thorsten,


    Ich denke mal,das der Anschluß vom 6-Ender,der zwischen Ölfilter und dem Unterteil verbaut ist,für so einen Plan zu verwenden ist.


    Zitat

    der von mb, da der ja mit automatik echt ne stange geld kostet.
    grüsse


    Bei MB gibt es nur noch Kühler mit Automatikanschlüssen,das spart den Tausch beim Umbau auf Automatikgetriebe [annieironie] ....


    Ach so,fällt mir gerade ein-du wolltest doch so ein AMG Endrohr haben,ist das noch aktuell?Kannst meins haben...


    Gruß Bianca


  • ich dachte die automatik würde auch noch ne rolle spielen.
    nen temperaturproblem würde ich das ganze auch nicht nennen, aber er wird für meine vorstellungen zu schnell warm, sodass der lüfter eingreifen muss. vorallem, da ich ja schon mit calgon gefahren bin oder mit zitronensäure gespült habe. ich denke er ist schon etwas zu, der heizungskühler wars ja auch, aber ich denke, das ich genug rausbekommen habe.
    also der behr kühler für automatik liegt im freien handel bei etwa 240euro bei mb meine ich ist er fast doppelt so teuer. der kühlerbauer tippt ja nach ausführung auf max 250euro. mimt etwas glück kann man nen passenden anderen kühler nehmen und modifizieren.


    Zitat von "lerch"

    Warum sollte ein größerer Kühler die Warmlaufphase großartig verändern?
    Der große Kühlreislauf öffnet erst bei entsprechender Temperatur [smilie=confused-smiley-013.gif]


    ich kenns nur vom lkw, wir hatten nen grösseren kühler drin als vorgesehen, er hat halt länger gebraucht bis er auf betriebstemperatur gekommen ist.man sollte nicht umsonst immer nen passendn kühler nehmen. denn die leute die den konstruiert haben, haben sich schon was dabei gedacht.




    ha, gibt es nen zwischen stück? fein. aber das russen epc ist ja auch down. nervig. ich muss mein epc hier ans laufen bringen...
    achso...so kann man es natürlich auch sehen... [lach] .
    mh, ich überlegs mir mal. ich hab hier ne komplemmte 2flutige anlage ausm 2,0l liegen. die lacht mich auch schon die ganze zeit an.


    grüsse

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Zitat von "Brummi"

    Hallöchen,


    Dann mal rein damit-bringt wahnsinnige 4 PS Mehrleistung [lach] [lach]


    Gruß Bianca


    haben oder nicht haben [lach] . die ist neu von meinem nachbarn, der hat je seinen 190er geschrottet, neu, noch nicht verbaut, nur der krümmer ist gebraucht, und das ganze für lau.


    grüsse

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Zitat

    man sollte nicht umsonst immer nen passendn kühler nehmen. denn die leute die den konstruiert haben, haben sich schon was dabei gedacht.



    ... zum Beispiel Kosten einzusparen.... [wow]

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.