Felgen pflegen ohne Risiko!

  • Hallo 190er Fahrer und speziell Alufelgen Besitzer,


    hab jetzt seit paar Tagen meine AMG Felgen mit neuen Reifen montiert.
    Da die Felgen wirklich in einem gutem Zustand sind, möchte ich auch, dass das so bleibt!


    Wie reinigt ihr eure Alu Felgen? Ich habe Angst, dass ich mir durch irgendwelche aggr. Felgenreiniger den Klarlack der Felgen zerstöre...deswegen hab ich das daweil auch gelassn [lach]


    Also wie oft, wie und mit welchen Mitteln/Materialien ist es am sinnvollsten die schönen Alus zu reinigen?


    Lg. Claudio

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Ganz einfach: Schwamm,warmes Wasser mit Spüli,danach mit einem sanften Poliermittel den hartnäckigeren Bremsenstaub entfernen und zum Abschluß zwei bis
    dreimal im Jahr wachsen.


    Gruß Brummi

  • Zitat von "Brummi"


    Ganz einfach: Schwamm,warmes Wasser mit Spüli,danach mit einem sanften Poliermittel den hartnäckigeren Bremsenstaub entfernen und zum Abschluß zwei bis
    dreimal im Jahr wachsen.


    Hi.
    Vorher höchstens noch mit dem Schlauch abspritzen.
    Dann kann das schon mal einweichen.


    Sonst genau wie Brummi schreibt.

    Wenns brummt raucht stinkt und auch noch fährt, dann wars das Geld womöglich wert!

  • Dr. Wack P21S Felgenreiniger-Gel...


    Selbst nach langen Monaten der Vernachlässigung holt der Reiniger nach einer Einwirkzeit von 5 bis 10 Minuten und mechanischer Unterstützung (mit die Fingers und `nem Schwämmchen bzw. `nem Bürstchen) zuverlässig den Bremsstaub runter.


    Viel Spass mit den Felchen,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Moin Claudio,
    kann das meiner Vorredner nur bestätigen. Schön einweichen den Fall, und dann Spüli usw, was man ja auch erfolgreich bei Kochtöpfen verwendet [yo]
    Da mit bekommste sogar Reste von Fliegen weg, die es bei 200 km/h auf der Innenseite wie bei einer Zentrifuge breitgematscht und dann beim schnellen runterbremsen durch die Wärme angebacken hat [rock]
    Muss man halt etwas Geduld mit einem guten Lappen haben. Küchenschwamm macht mit der rauhen Seite auf Dauer den Lack kaputt.

  • Hallo!


    Danke an alle für die guten Tipps!
    Werd gleich morgen mal die Felgen wieder sauber machen :)


    benzinator: Angebackene Fliegen? [lach] auf sowas bin ich mal gespannt! Bis jetzt hab ich immer nur die Ehre mit den zermatschten auf der Front gemacht [rock]



    Lg. Claudio