Radkappen lackieren

  • Hallo Leute!
    Nun dachte ich bis ich heute über die "Suche" suchte, Gullideckel zu haben...falsch, Gullis nennt man wohl nur die Stahlfelgen...


    Nun hier meine Frage: Wie und womit lackiere ich meine Radkappen "klassik" (siehe Bild) ... der Grund: ihnen haftet Farbe an und sie sind "angeschrammt"... Aber nur am äußeren Ring, also dachte ich, ha: dann ala "Weißwandreifen" den äußeren Ring in weiß.... [gruebel]


    Bild: <!-- m --><a class="postlink" href="http://img413.imageshack.us/i/dsc00139qx.jpg/">http://img413.imageshack.us/i/dsc00139qx.jpg/</a><!-- m -->


    Kann mir jemand Tipps geben?
    Nehme ich (nach dem Anschleifen mit 240er (?) Schleifpapier) Kunststofflack von MB?
    Oder vom Bauhaus?
    Welches grau? Welches weiß?
    Oder?


    Liebe Dank!
    Herzliche Grüße
    Jogi

  • Mach sie doch knallrot - das müsste zu nem weißen doch total geil aussehen!
    Hab auch schonmal überlegt, meine Stahlfelgen rot zu lacken.
    Den Stern musst du natürlich verchromt lassen oder wieder weiß, bzw schwarz lacken.
    Das würd mal was hermachen!!!


    Konkrete Tips hab ich leider nicht, aber ich glaub originaler Benzlkack ist ein bisschen teuer für Radkappen.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo Jogi,


    ich würde mir an deiner Stelle in der Bucht für 25-30,- einen Satz gebrauchter "frischerer" Blenden schießen. Irgendwo (baureihe201.de?) hab ich mal eine Riesengalerie gesehen, ich finde, dass zB die späten 124er oder frühen 202er-Kappen toll aussehen, ist aber Geschmackssache...
    Auch nur eine halbe Stunde Arbeit lohnt finde ich nicht bei den alten Kappen, und wird wenn nicht mit Spritzpistole und super Grundierung gearbeitet werden kann, nicht allzulange halten.


    Gruß
    Andy

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "jogi_190"

    Gullis nennt man wohl nur die Stahlfelgen...



    Falsch! Gullies sind die 15-Loch Alufelgen,weil sie eben wie ein Kanaldeckel aussehen...


    Zum lacken der Radkappen:möglichst feinen Schmirgel 1000der Körnung nehmen und nass anschleifen.Damit keine Riefen entstehen.Kunststofflack wäre schon ver-
    nünftig,bleibt vermutlich elastisch und bricht nicht bei der Montage der Raddeckel.


    Gruß Brummi

  • Hi,
    solltest du dir wirklich neue kaufen willst und die alten wegschmeißen möchtest, schick mir doch die alten bitte zu - dann probier ichs mal mit dem rot lacken :D


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Für kleines Geld gibt es doch gute Alus? Nicht mal nen 100er hab ich für 8-Loch bezahlt.


    Oder habe ich einen Trend verpasst?


    Gruß

    Mit einem Klick riskierst Du einen Blick.
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f99t4482-das-kleine-schwarze-stellt-sich-vor.html?hilit=Das+kleine+schwarze+stellt+sich+vor">f99t4482-das-kleine-schwarze-stellt-sich-vor.html?hilit=Das+kleine+schwarze+stellt+sich+vor</a><!-- l -->

  • Servus...
    was sollte auf nem weißen Benz besser aussehen als schwarze radkappen...
    Und wie es der zufall will, kann ich dir meine anbieten.
    Da ich auf AMG's für den sommer umgestiegen bin, werde ich meine 15-Loch Alus im Winter fahren.
    D.h. ich brauch meine Stahlfelgen und die Radkappen nicht mehr.
    Habe die Radkappen vor der Montage der WR (also vor dem letzten Winter) Matt schwarz gelackt.
    Natürlich vorher die Sterne ausgeclipst...


    Schick mir doch einfach ne PN bei interesse, dann schick ich dir Bilder. (die Stahlfelgen kannste auch haben wenn du willst)

  • Hallo Leute,
    freut mich, dass Ihr mich so unterstützt!!!


    Naja, rot oder schwarz kann ich mir momentan nicht vorstellen, habe aber an Benzol schon mal eine PN gesendet, mal schauen, was die Bilder sagen...


    Die Option, andere Radkappen dranzumachen bleibt sicher offen, jedoch interessierte mich ja auch, welche Lacke (Farbnummern?) ich da bräuchte...
    1000er Schleifpapier hab ich vermerkt.


    Ich denke, eine halbe Stunde Arbeit für einen wirklich individuellen 201er-Weißwand-Look würde sich doch lohnen.
    Werde dennoch über Eure Tipps nachdenken... soooo eilig isses mir damit nicht, wobei meine Geduld grds. nicht die größte ist [lach]


    Im Moment warte ich noch auf Teile in Holz...


    Benzvirale Grüße
    Jogi

  • moin männers,


    lackieren geht! hab ich bei meinen auch gemacht. allerdings finde ich 1000er schleifpapier viel zu fein. hab 400er nass genommen und das hat die schleifspuren schon fast beseitigt. den rest mit einer lage grundierung und mattschwarz drauf. glänzend schwarz sieht in meinen augen albern aus, aber das ist eben geschmackssache. den stern und den äusseren ring hab ich ausgespart.


    have fun!