bei startvorgang mit vollgas hohe drehzahl u. klettern

  • Guten Abend W201er !!


    mein problem ist das mein auto wenn ich das pedal durchgetreten halte beim starten, die drehzahl bei 2000 stehen bleibt. und wenn ich dann das gaspedal noch trete dann klettert der nur in die höhe!!
    ich hatte vor kurzem viel schlimmere probleme und hab einen kfz-ler was am co gehalt einstellen lassen was dieser kaum in den griff bekommen hat. mein gummi unter dem lmm war gerissen.
    ausgetauscht und gleich viel besser. nun stimmt das gemisch natürlich garnich mehr. muss ich noch neu einstellen, ABER KANN ES SEIN DASS DAS DAMIT ZUSAMMEN HÄNGT??? bei normalstart hab ich so nen lauf von 600 U/min
    bevor der riss war hat der das auch hier und da schonmal gemacht!
    benötige jetzt mal nen KE Fachman da ich schon soviel hin und her probiert hab und ich anfange mein lieblingsauto zu hassen!


    p.s. sorry für den langen thread aber i-wie antwortet mir nie einer

  • Benz Pansel,


    hatte ein Jahr lang das gleiche Problem.


    Bei mir war es eine Undichtheit im Kraftstoff-System. Benzinleitungen, KPR prüfen. Hatte jetzt einige 190E, aber Starten tun die Dinger eigentlich ohne Gas zu geben. Dein KFZ-ler hatte es kaum im Griff?, Lambdasonde, Kat prüfen! Und all dies nachdem die Sicherung vom ÜSR gecheckt wurde!
    Meine Erfahrung, sonst nichts.


    Ist die Karre kaputt und du kannst es nicht selbst machen, ab in die Werkstatt. Am besten bei MB oder einem der es drauf hat. Habe viel Lehrgeld gezahlt weil ich sparen wollte!
    Gruß der Ralf

  • In welcher Schule warst du bitte?

    Verkaufe einige Teile
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html">f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html</a><!-- l -->

  • mein gott habe nur schnell was getippt!!
    da gibts viel schlimmere!!


    also das ÜSR war das erste was ich damals gecheckt habe. kraftstoffpumpe druckspeicher und alle filter sind neu! die einspritzventile, zündverteilerkappe und läufer auch! die KE habe ich ausgetauscht. bin damit ca 1000 km gut gefahren bis ich vor 2 wochen starten wollte und der benz absolut nicht ansprang.
    daraufhin hat der kfz-ler was eingestellt. (mit besserung) nun hab ich bemerkt das ich einen riss im gummi vom lmm hatte und hab das auch getauscht. dies hat zur folge das das gemisch nun ja nicht mehr stimmt. nebenbei hab ich auch wasserverbrauch was man ordentlich an den abgasen sieht (dampf) !! hab also die ZKD vermutet,aber kopressionsdruck liegt bei 11,5 bar!
    das müssen 2 probleme sein.
    soeben ist mir aufgefallen: wenn mein benz wieder so hoch läuft und ich die zündung aus mache und rechtzeitg vorm ausgehen wieder einschalte läuft er wieder normal. also is es kein mechanisches problem das etwas hängt sondern sensorisch oder so!
    kann es nicht am Drosselklappenpoti liegen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo
    ich glaub da liegst du richtig.. in deinem Fall tippe ich auf das Poti.Bevor du das aber tauschen willst,laß wirklich mal den CO neu einstellen.Kostet weniger.
    Dann würd ich noch die Schläuche prüfen die zum LLS gehen.. besonders der vom Zyl.kopf zum LLS geht.
    Solltest du Wasserverbrauch haben,gibts 2 Möglichkeiten.Mach mal einen Drucktest (in der Werkstatt) und das 2. ist dann halt die Kopfdichtung.


    Gruß

  • was meinst du mit drucktest?? den lls hatte ich auch raus und gereinigt. hab auch getestet ob er schaltet und hab zugleich den schlauch vom lls zur ventildeckelentlüftung oder was das ist erneuert. achja lambda ist auch neu(keine billige)
    ok dann werd ich das mal einstellen lassen!
    könnte es denn auch mit dem wärmetauscher oder der heizung zusammenhängen das ich wasserverlust bzw verbrauch habe der auch durch den motorraum geht? weil ich weder öl im wasser noch wasser im öl habe und halt der druck (11,5 bar) vorhanden ist??



    danke schonmal für eure tipps!!

  • Moin Benz-Pansel,
    wenn der Kleine "einfach" nur Wasser verlieren würde, könnte es
    mit der Heizung zu tun haben. Du schreibst aber, dass er
    Rauchwolken rausbläst. Das heisst nichts anderes, als das Wasser
    in den Brennraum gelangt. Ergo ZKD. Meistens ist es nur eine kleine
    undichte Stelle. In deinem Fall Verbindung Wasserbohrung/Brennraum
    beliebiger Zylinder. Kleiner Schaden - grosse Wirkung.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Benz-Pansel,


    mit dem Drucktest meint Herbert vermutlich, daß der Kühlreislauf mit einer Druckpumpe abgedrückt wird, hier wird dann schnell erkannt ob ein Druckabfall besteht. Dabei wird dann auch bei offensichtlichen Schäden am System erkannt, wo das Kühlmittel sich seinen Weg sucht.


    Das macht auch eine Kühlerwerkstatt meistens kostenlos.
    Handpumpe auf den Ausgleichsbehälter aufgesteckt und auf Druck gebracht, Druckmanometer beobachten und sich wundern wo das Kühlwasser herausgespritz kommt.
    Dauer der Prüfung, ca 5 min. Bei verstecktem Wasseraustritt wirds etwas länger dauern.


    In der Fachwerkstatt wird gegen Bezahlung ein Co-Test durchgeführt, dort erkennt man ob sich Abgase im Kühlsystem befinden.


    Und das alles kann man auch in der Suche finden.


    Gruß Rainer


    Der Wert 11,5 bar bezieht sich doch auf die Kompression im Brennraum, gell.

  • Moin Benz-Pansel,
    jau, ist normal. Die ZKD ist ja nicht komplett durch. Als kann der Druck aus 'm
    Zylinder nicht durch die ZKD nach draussen. Wahrscheinlich ist die defekte Stelle
    nicht grösser als ein 50Cent-Stück. Gerade so passend, dass ein Kühlwasserkanal
    Verbindung zum Brennraum bekommt. Da du kein Öl im Wasser/ Wasser im Öl hast,
    ist noch kein Ölkanal betroffen. Kommt aber über kurz oder lang; die defekte Stelle
    wird unweigerlich grösser. Also bitte nicht auf die lange Bank schieben.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel