Tach zusammen
Da sich bei kalter witterung die gänge im kalten zustand schlecht schalten lassen wollte ich die gestänge schmieren
Gibt es das zu beachten
Jedertip ist hilfreich
Danke und Gruss
Oli
Tach zusammen
Da sich bei kalter witterung die gänge im kalten zustand schlecht schalten lassen wollte ich die gestänge schmieren
Gibt es das zu beachten
Jedertip ist hilfreich
Danke und Gruss
Oli
Moin Oli,
ist sicher nicht verkehrt, ab & an das Gestänge zu schmieren.
Hat mit deinem Problem nur leider nix zu tun.
Je kälter, desto zäher das Öl desto schwergängiger das Schalten.
Wenn das Getriebeöl auf Temperatur kommt, wird es flüssiger.
Kein Grund zur Sorge. Kannst dich höchstens erkundigen, ob es ein
von MB zugelassenes Getriebeöl mit höherer Viskosität gibt.
Bringt etwas Besserung.
Grüsse Christian
Moin,
Am Gestänge liegt es nicht,die sind mit wartungsfreien Kunststoff/Gummibuchsen gelagert.Da wäre Schmierung eher kontraproduktiv.MB-Getriebe haben von Haus aus,im Interesse langer Haltbarkeit(?) die Eigenschaft,sich recht hakelig schalten zu lassen.Dieser Effekt verstärkt sich bei Kälte.Abhilfe bringt hier höchstens ein etwas dünneres Öl über den Winter,ruhiges,bedächtiges Schalten bei kaltem Getriebe oder die beste Alternative: Automatik fahren.Nicht umsonst heißt es doch :
Ein Mercedes ohne Automatik ist kaputt! [lach]
Gruß Brummi
moin
danke für die schnelle hilfe
dann lass ich das mal mit dem schmieren
Danke und schönes Wochenende
Gruß
Oli
edit
ich könnte mich jetzt noch ärgern das meine schwieger omi mit 70 nicht einen 2.6l automatik gekauft hat
und stattdessen einen 2.0l Schalter den Sie dann auch noch 20 Jahre gefahren hat bis ihr aus altersgründen die Karte abgeommen wurde