• Offizieller Beitrag
    Zitat von "Petrolferrari"

    Kann ich so nicht bestätigen. Die einzigen Motoren im Babybenz mit Visco-Lüfter sind die Sechsender (auf Grund der Bautiefe).


    Hallöchen,


    und die 5-Zylinder Diesel


    Zitat

    Es sei denn, jemand hat es bei dir umgestrickt....
    .


    Da muß aber schon grobes Srickzeug ran.


    Gruß Bianca

  • HÄ? Hab schon bei drei Kunden unter die Haube geschaut, das sah bei denen auch so aus, mit Visko über Keilrippenriemen! Kann ja wohl nicht sein, dass ihr alle nen Motor habt, nur ich nicht!?


    Könnte jemand ein Bild einstellen? Vielleicht reden wir ja doch über zwei verschieden Sachen.

    Grüße von der Spree,
    Max


    Suchst du Arbeit ohne Qual, nimm' stets nur Original!


    Und tun die Raten auch noch so weh, wir fahren 190E!

  • Ich glaub der eine meint auch das was der andere meint.


    Der Thermoschalter kostet 18 Euros und ist oft nach ca. 20 Jahren kaputt. Die Zylinderkopfdichtung dankt einen neuen Schalter. Ab 100 Grad schaltet der die Lüftung ein. Es gibt auch welche die bei 90 Grad schalten.
    Dass das Auto im Stand heiß wird, ist normal. Eine gründliche Entkalkung könnte Besserung bringen.

  • Moin,


    Ares254
    Das is bei den Vierzylindern keine Viskokupplung, sondern ne Magnetkupplung. Sieht Optisch ähnlich aus, die Funktion is aber ganz anders ^^


    Nodda!
    Thomas


    "...wir unterstellen hier, das man die einfachen Dinge,wie Sicherung kontrollieren, erledigt hat, bevor man fragt." [yo]

  • Zitat von "Skyraider"


    Das is bei den Vierzylindern keine Viskokupplung, sondern ne Magnetkupplung.


    OK, nichts desto trotz habe ich keinen Elektromotor der das Lüfterrad antreibt. Das läuft in Abhängigkeit der Motordrehzahl über den Keilriemen! Werde morgen mal ein Bild schießen und nach nem Thermoschalter ausschau halten.

    Grüße von der Spree,
    Max


    Suchst du Arbeit ohne Qual, nimm' stets nur Original!


    Und tun die Raten auch noch so weh, wir fahren 190E!

  • Hallo,


    genau das meinen wir ja. Am Zylinderkopf is ein Thermoschalter, wenn der ca. 100° C hat schaltet der und die Magnetkupplung verbindet den Lüfter mit der Riemenscheibe auf der Wasserpumpe.


    Siehe http://www.w201forum.com/f96t6…fterkupplung-pruefen.html
    und http://www.w201forum.com/f96t6…2-der-thermoschalter.html


    Nodda!
    Thomas


    "...wir unterstellen hier, das man die einfachen Dinge,wie Sicherung kontrollieren, erledigt hat, bevor man fragt." [yo]