Nachdem das elende Gezappel durch den komletten Austausch der Bremsscheiben beendet wurde ,
geht der Motor jetzt dauernd im Leerlauf und bei Geringen drehzahlen aus - [wow]
Es heisst ein Gummistück zwischen Einsprizung und Ansaugstutzen könnte rissig sein .
Ich habe nur folgendes beobachtet .
Nach dem Luftfilterkastenabbau ist der "Trog" (Ansaugteller) recht träge bei der Arbeit .
Ausserdem steht da ein "Pinökel" (ca. 5 cm) mit einer Inbusschraube dem Gehäuse heraus .
Verstellen hat mal wieder nur eine Verschlechterung gebracht ... [lach]
Wozu ist die Schraube (2er Inbus) da ?
Kann es am rissigen Gummi liegen ? [Tanz]
Mal wieder rumgefummelt
-
-
Klar, es kann an einem rissigen Schlauch/ Gummitülle liegen! Hatte ich auch mal.
Lass den Motor mal im Leerlauf laufen und sprühe mal unter dem Luftfilterkasten bisschen Bremsenreiniger. Wenn ein Schlauch rissig ist, könntest du ihn vielleicht damit ermitteln, da der Motor kurzzeitig schneller laufen wird.
Gibt aber keine Garantie drauf, bei mir kam ich nicht an den jenen rissigen ran. Aber bei mir war auch das Stellglied für den Mengenteiler undicht. Daher hoher Verbrauch (18l+) und unruhiger lauf, bis zum selbstständigen abwürgen.
-
Zitat von "Glue"
Ausserdem steht da ein "Pinökel" (ca. 5 cm) mit einer Inbusschraube dem Gehäuse heraus .
Verstellen hat mal wieder nur eine Verschlechterung gebracht ... [lach]Moin,
Die Überschrift hat es mich schon ahnen lassen,beim Lesen deines Post`s wurden die dann auch bestätigt.
Logisch,wenn man ohne Plan an irgendwelchen Schrauben herumdreht,kann da nix gescheites bei raus kommen.Mit der Schraube verstellst du das Gemisch
nach mager oder fetter.Ohne Meßgerät kriegst du das nicht wieder hin.Gruß Bianca
-
Hi,
da würde ich die Finger von weglassen,fahr zu jemanden der das einstellen kann(Meßgerät)
Gruß Kay
-
So die Einstellung habe ich wieder hinbekommen - hatte mir ja gemekt wieviel Umdrehungen ich verstellte -
[Tanz]
Aber jetzt welche Schläuche könnten porös sein ? [god]
Wo muss ich schauen ? [liebe3] -
Hi,
hat Matze doch schon geschrieben,wie man die prüftKay
-
[cussig]
Also eine Dose Brakecleaner in die Umwelt gesetzt und NICHTS - [mad]
Eine neue Verteilerkappe mit Finger eingebaut und NICHTS - [mad]
Den Tank gefüllt und "Enginecleaner" Einspritzdüsenreiniger eingefüllt - NICHTS [Tanz]Die kleine will einfach nicht - startet widerwillig und geht aus, wenn die Drehzahlen nach Gaswegnahme herunterfallen , oder aber der Motor nimmt gerade noch wieder Drehzahlen bis zur Leerlaufgrenze auf - [Bekloppt]
Was kann die Kleine nur haben ?
-
So ein ähnliches Prblem hab ich zur Zeit auch. Hab aber noch keine Lösung....
Möglich Quellen:
Leerlaufregler - Spannungen Messen - Reinigen
Leerlaufsteller
Hallgeber (hinte der KI, selten das Problem)
U-Schlauch unter der Ansaugung
Kappe der KE unterhalb (da wo der U-Schlauch drauf sitzt - ist aus Kunststoff)
Drossellklappenschalter
Mengenteiler
Feder an der KEWenn du rumgefummelt hast, kann es auch sein, dass der Motor nun eine Grundeinstellung braucht.
-
Den Einspritzdüsenkram kannste schonma in Skat drücken, der hilft so viel wie Mundspülung bei Zahnausfall.
Wie sieht denn dein Luftfilter aus? Leerlaufsteller?
Lg Merten
-
Naja die Kleine hatte ja vor dem Kauf ziemlich lange gestanden - dachte ich spüle
wenigstens mal durch ... [annieironie]
Also bei der Gaswegnahme fällt die Drehzahl (natürlich) aber eben echt gegen 500 U/min und dann eben auch gerne mal ins AUS ... [cussig]
Ich vermutete auch den Leerlaufregler - aber
WO sind die ganzen Teile blos -
Den einzigen Händler kann ich hier abhaken , und nicht viel Schrauber haben hier den "Plan" - [band]
Irgend welche Bilder Explosionszeichnungen ?
Filter übrigends erst "recently" erneuert und gut ! [liebe3] -
Moin,
mit nem bissel "rumgefummel" und ohne gescheites Werkzeug kannste es vergessen.
Übrigens: Die Such solltest du auch bemühen...Leerlaufsteller sitz zwischen Saugrohr 3 und 4.
ÜSR geprüft?Ansonsten rate ich dir dringend einen Fachmann aufzusuchen - wird sonst nur teurer...
-
Hallo,
ZitatNaja die Kleine hatte ja vor dem Kauf ziemlich lange gestanden
Könnte auch am Mengenverteiler liegen,
der "Stift" der über die Drosselklappe gedrückt wird wird verharzt gerne wenn das Auto länger steht.
Gruss
-
der "Stift" der über die Drosselklappe gedrückt wird wird verharzt gerne wenn das Auto länger steht. Das hört sich gut an, da die Kleine nach längerer Fahr keine Mucken hat !
WO ist das Ding (BILD?) - [god]
-