Differential = keine Abstandshülse?

  • Hallo zusammen,


    hab jetzt meine überholte Hinterachse wieder eingebaut. Beim Zusammenbau hab ich mich über den Abstand der >einen< Schraube zum Hinterachsrahmen etwas gewundert. Hab es trotzdem so zusammengebaut und bin probegefahren. Ergebnis war positiv = keine Geräusche zu hören. Gott sie Dank, obwohl das Diff an den Rahmen stößt, ihn also berührt. Kommt mir trotzdem komisch vor.


    Das mit dem Abstand ließ mir dann keine Ruhe und ich stöberte im WIS. Danach gibt es wohl sogen. Abstandshülsen, die wohl zum Ende hin in 2,6mm Scheiben geändert wurden. Der Abstand bei mir ist aber größer, mein ich. Zu sagen wär noch, dass der Wagen wohl irgendwann mal von DB ein Austauschdiff. bekommen hat. Hat extra ganz unten eine Plakette aufgenietet bekommen. Eine Abstandshülse oder eine Scheibe waren beim Ausbau auch nicht dabei, nur Schraube und Mutter.


    Bin jetzt etwas verwirrt, weiß da jemand genauer Bescheid?


    Arnold

  • Hallo Bianca,


    ja genau das Teil meine ich. Habs mir heute vorsichthalber trotzdem nachbestellt, inkl. neuer Schraube u. Mutter, dürfte aber wohl die 2,6mm Scheibe sein.
    Zum Knickwinkel: Augenscheinlich scheint alles gerade zu sein, was man so mit dem Auge sehen kann. Auf meiner (kurzen) Probefahrt hats auch Gott sei Dank keine Dröhn- oder Klonggeräusche gegeben. Hab die Schraube auch mit reichlich NM angzogen. Am WE sind allerdings 400 km angesagt und da fährt es sich wohl erst mit einem leicht flauen Magengefühl [lach]
    Aber das das Diff. oben an den Rahmen anschlägt, kann doch eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?


    Gruß Arnold

  • Hi Kay,


    nee, das stimmmt so nicht, wenn du das WIS hast lies dir mal den Abschnitt "progressive Reparatur" durch. Findest du ganz oben.


    gruß Arnold

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Arnold,


    schau mal im WIS unter:


    35-520 Hinterachsmittelstück aus-, einbau
    Einbauhinweis: Kennzeichnungrippe (wird in 35 erklärt)


    35 Programmierte Reparatur
    Höhenausgleich - Hinterachsmittelstück/Gelenkwelle
    Es gibt zwei unterschiedliche Befestigungsaugen und Flansche.
    Und andere Merkmale.


    41-085 Gelenkwellenflucht mit mechanischem Gelenkwellen-Knickwinkelmeßgerät messen



    Alles noch einmal überprüfen.


    Gruß
    Rainer

  • Hi Rainer,


    schönen Dank für die Antwort,


    dass mit der Rippe schau ich mir heute nochmal genauer unterm Wagen an, ob der eine hat oder nicht. Hülse kann man sich ja selber anfertigen. Wie gesagt bei mir war keine Hülse und keine Scheibe, oder die ist unbemerkt bei Demontage runtergefallen.
    Hab mir das im WIS mal genauer angeschaut. Da haben sie bei DB aber auch was kreiert.


    PS: dein und Svens Hinterachsrahmen gehen nächste Woche zum Strahler. Wagen fährt sich jetzt sehr schön.



    Gruß Arnold

  • Hallo zusammen,
    kleine Rückmeldung:


    Teile heute von MB geholt, die Scheibe war dann doch gleich die passende Hülse. Dank vorhandener Rippe musste es auch eine solche sein.
    Teile direkt montiert, zusätzlich gleich noch den kleinen Dichtring vom ABS-Geber eingebaut (war gar keiner vorhanden) und Getrieböl gewechselt.
    Dann kann es morgen auf eine hoffentlich sorgenfreie Fahrt gehen.


    Grüße


    Arnold

  • Hallo Bianca,


    danke für die Wünsche.
    Ja, ich hatte sogar eine sehr gute Fahrt. Der Wagen liegt und federt jetzt wieder sehr gut. Kann ich nur jedem empfehlen, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Diff ist auch ruhig geblieben= keine Geräusche.
    Kleiner Schönheitsfehler hat sich aber noch eingeschlichen:
    Hinten rechts hab ich immer noch, wenn ich über Unebenheiten fahr, ein leichtes "Klonggeräusch." Auf normaler Fahrbahn ist nix zu hören.


    Grüße Arnold

  • Hallo Bianca,


    bis auf die Radlager alles neu. [yo]
    Hab heute nochmal sämtliche Schrauben h.l. kontrolliert und teilweise etwas nachgezogen.
    Leider aber keine Verbesserung.
    Aber evtl weiß ich jetzt woran es liegen könnte. Das rechte
    vordere Topflager liegt anscheinend nicht hundertprozentig an der Karosserie an.
    Werde am WE nochmal die Gewindegänge nachschneiden evtl. kommt die Schraube nicht weit
    genug rein.
    Schaun wer mal.


    Gruß Arnold