Plopp bei schnellem Lastwechsel (schalten)

  • Hallo an alle,


    ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Ich hatte es schon mal angedeutet in einem anderen Beitrag (Feststellbremse). Beim meinem 190 W201 ploppt es manchmal beim Gangwechsel. Die Schub und Zugstreben wurden bereits erneuert. Gebracht hat es nichts. Hab heute eine Seite des Autos angehoben und das nachgestellt (auch hörbar). Was ist das? Wie bekomme ich das Plopp weg?


    keine Ahnung warum ich das Video nicht verlinken kann ...


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=Vn1lqFmODvg">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    Danke im Voraus für eure Hilfe


    Mic

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • Hallo,


    danke schonmal für die schnelle Antwort. Also das Geräusch kommt wahrscheinlich von Richtung Hinterachse. Vom klang er ist es auch außen eher dumpf. Das Geräusch tritt immer dann auf wenn ich während der fahrt vom Gas gehe. Oder zu schnell ein- oder auskuppel. Um das Geräusch zu reproduzieren habe ich es auf einer Seite hinten angehoben, den dritten Gang eingelegt und wie im video gezeigt die kupplung kommen lassen. TÜV wurde im Januar gemacht. Er hatte das Problem schon davor und hat es jetzt immer noch. Es hat sich seitdem nicht verschlimmert oder gebessert. Jetzt habe ich Zeit um mich darum zu kümmern weiss aber nicht so recht um was eigentlich. Vor dem TüV gemacht wurden:


    Stabilisatoren
    lenker Radaufhängung
    Schub und Zug Strebe
    Bremsen
    Lenkhebel
    Bremsleitungen


    Reifen sind seitdem auch gewechselt worden. Vom Geräusch her aber kein Unterschied ob Sommeralufelgen oder normale Winterstahlfelgen.

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • ... sagen wir mal so, sie sind weder ausgefranzt noch aufgeblättert und ich konnte nicht sehen, das sie sich in irgend einer Weise gefaltet haben oder ein Spiel an den Durchgängen (Verschraubungen) ist. Ich hab schon optisch richtig üble Hardy-Scheiben gesehen die noch OK waren ...


    Wie kann ich das genau überprüfen ob sie kaputt sind denn mal eben auf Verdacht wechseln ist recht teuer


    Gruss Mic



    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • Im aufgeböckten Zustand hab ich keine Risse o.ä. am Gummi gesehen. Wie sie innen aussehen, keine Ahnung ...


    Jetzt steht er auf.


    Fahrerseite





    Beifahrerseite



    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • Bianka, wenn du dir da sicher bist, ok, nur mit dem machen lassen hab ich ein Problem. Sorry, hab in den Niederlassungen mit den jungen Teiletauschern keine besonders gute Erfahrungen gemacht und die "Alten" die es noch richtig gelernt haben, werden selten. Ausserdem ist es für mich auch eine Geldfrage ...

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • Prüf auch mal, ob Spiel im Antriebsstrang ist.
    Auf einer Seite aufbocken und das Rad drehen.
    Wenn kein Spiel -> gut.
    Wenn doch Spiel -> überall am Antriebsstrang rumwackeln und gucken, wo das Spiel ist.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • ein kleines Spiel von ca. 1cm ist im Differenzial (gemessen neben dem Diff.-Gehäuse, Fahrtrichung rechts auf der Antriebswelle ist ein ca. 12-15cm im Durchmesser grosse Scheibe). Also an der Welle ein minimales Spiel ...


    Ich denke an Biankas Tip ist was drann. Ich hab mal gelesen was da gemacht werden muss um die Achsgummis zu wechseln und das sie eingepresst sind ... das ist sch..... (sorry). Ich werde mal in eine Werkstatt (keine NL) fahren um herauszufinden, was es kostet die Teile zu wechseln. Schlimmsten Falls muss er für einen neuen 190er weichen (einen mit G-Kat und E am Ende) aber davon gehe ich mal nicht aus ...


    Danke euch für die schnellen Tips


    Mic

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "MIC"

    Bianka, wenn du dir da sicher bist, ok, nur mit dem machen lassen hab ich ein Problem. Sorry, hab in den Niederlassungen mit den jungen Teiletauschern keine besonders gute Erfahrungen gemacht und die "Alten" die es noch richtig gelernt haben, werden selten. Ausserdem ist es für mich auch eine Geldfrage ...


    Moin,


    Mit c bitte!
    Sicher bin ich nur,soweit das Foto eine Diagnose zuläßt,ca. 90%. Zu deinen Erfahrungen mit den Werkstätten kann ich nur auf unsere NL in Ddorf blicken.Wir
    sind noch genug,die wissen, daß der W201 ein Vorgänger der aktuellen C-Klasse war und haben zum Teil auch noch das benötigte Sonderwerkzeug.Leider
    wird das auch nicht mehr ersetzt,wenn es wegen Defekt ausgetauscht werden müßte.
    Hm ja, die Geldfrage....leider setzt die vielen alten Autos immer mehr zu,notwendige Reparaturen werden verschoben und irgend wann steht man vor einem
    Wartungsstau.Soll keine Kritik sein,ist einfach ein Teufelskreis den ich im Alltag auch oft genug erlebe.


    Gruß Bianca

  • Ich muss mich mal kurz einklinken, können verschlissene Lager auch für ein rucken beim Lastwechsel verantwortlich sein? Weil meine sehen nich viel besser aus, geschweigedenn schlechter.


    LG Chris

    „Das Geheimnis des Autos: Man ist in seinen eigenen vier Wänden.“
    Gerhard Uhlenbruck


    „Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“


    [center]
    By onkelbenz1988 at 2012-07-03[/center]

  • War bei mir nicht der Fall und die Topflager waren ziemlich verschlissen.


    MIC:
    Dein imaginärer neuer 190E wird auch Wartungsstau haben und irgendwelche Reparaturen nach sich ziehen.
    Wieso nicht den aktuellen Wagen weiterfahren?

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo Bianca mit C,


    genau solch ein Auto ist das. Es ist aus Rentnerhand billigst über einen "Endnutzer" gegangen der es aber nicht geschafft hat das Auto zugrunde zu richten. Bis jetzt hab ich rund 1700€ ind das Auto gesteckt um die TÜV-Hürde zu überwinden und es in einen brauchbaren Zustand zu versetzen. Und es geht anscheinend weiter ...


    Gruss Mic

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

  • Also los!
    Die 1700€ siehst mit dem Ploppen du beim Verkauf nie wieder!

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    Also los!
    Die 1700€ siehst mit dem Ploppen du beim Verkauf nie wieder!



    Vollkommen richtig!!!


    Außerdem bist du nicht der einzige MIC, mein Vorbesitzer hat auch nur das nötigste am Auto gemacht und abgesehn von der guten Lackierung, dem gepflegten Innenraum und den neuen Motorlagern wurde wirklich nur das allernötigste dran gemacht, wobei der Rest nun auf mir lastet, auf der einen Seite kotzt es mich auch an dass noch ne Menge dran gemacht werden muss und auf der anderen Seite weiß ich aber, wenn das alles gemacht ist, weiß ich wenigstens was ich da habe und darauf kommts mir an.


    LG Chris

    „Das Geheimnis des Autos: Man ist in seinen eigenen vier Wänden.“
    Gerhard Uhlenbruck


    „Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“


    [center]
    By onkelbenz1988 at 2012-07-03[/center]

  • Im Grunde habt ihr ja recht, aber ein W123 bietet weit aus mehr Platz (ich bin mit knapp 2m recht gross geraten) und kann als Diesel mit H-Kennzeichen mehr Spass machen. Und erst ein 190 W110 .... [liebe3] . Die Reparaturkosten sind die gleichen und der Unterhalt wird billiger. Einziges Problem ist, woher nehmen wenn nicht stehlen ;)


    OK, OK, ich behalte den W201 [yo] und warte mal ab was der Werkstattmeister meines Vertrauens sagt ...

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "MIC"

    OK, OK, ich behalte den W201 [yo] und warte mal ab was der Werkstattmeister meines Vertrauens sagt ...


    Moin Mic,


    Gute Idee!Auf dem Bild sieht er doch noch recht schön aus,gut das sagt nichts über die Technik aber es ist immerhin sinnvoll,die Technik nach und nach in Ordnung
    zu bringen.Solange du nicht mit Rost zu kämpfen hast,ist jeder investierte Euro in die Technik und Rostvorsorge gut investiert.
    Was deine Träume angeht,einen guten W123 zu finden mit rostfreier Substanz und dann noch als Diesel oder gar noch eine Heckflosse ist wohl die berühmte
    Stecknadel im Heuhaufen.Aber ich kann sie verstehen,die Träume,ich habe auch so einen,siehe meinen Avatar.Wobei bei solchen Träumen dann auch ein Alltagswagen her muß.


    Gruß Bianca

  • Rost ist bei dem 190 W201 ist recht wenig. Er ist fast ungeschweisst. Alles nur Ansätze von Oberflächenrost und keine Durchrostung. Ich bin dabei die ganzen Rostansätze, auch die der HA, zu beseitigen.


    Der Traum kann schon noch war werden ... mein Papa bastelt seid 30 Jahren an 170er, Ponton, Flosse,W108/W109 herum und sein Schweissgerät macht ihm Freude. Ich glaube, er kann sie im Schlaf zerlegen und zusammensetzen. Er fuhr bis letztes Jahr nur diese Autos im Alltag. In den letzten Urlaub (vor 8 Jahren) ging es z.B 1300 km an den Plattenssee mit einem 1957er 220 S den er 2 Monate vorher gekauft hatte ... Dieser Urlaub hat mich glaube sehr geprägt.


    Nur bei einem so modernen Auto wie dem W201 kapituliert er ... [1hammer]

    [center]Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst, halt den Kopf hoch ;&#41;[/center][center][/center]