Problem-Einkreisung :-)

  • Hallo zusammen,


    am Wochenende habe ich meinen Leerlauf in Angriff genommen.
    Diverse Themen gab es hier ja schon, dessen Erklärungen auch einem „LLS“-Anfänger wie mir
    eine große Hilfe waren. [klatsch]
    Überhaupt ist die gegenseitige Hilfe hier im Forum erstklassig, im Gegenteil zu meinem Motorradforum, wo meistens nur Stammtisch-Geschwätz kommt, von Leuten die meinen alles zu wissen/ zu können. [daumen unten]


    Daher hier mal an alle Tipp-Geber: Großes Kompliment! [god]


    Also nach dem Studium diverser Möglichkeiten auch LLS freigelegt – Walz lässt sich nicht drehen….in eingebauten Zustand belassen (ich muss den Wagen täglich mehrmals nutzen grad) und dafür mit einem kräftigen Schluck WD40 befeuchtet.
    Alles zusammengesteckt – auch den ADAC-Schlauch gecheckt ;) und kurz „wirken“ lassen. Leerlauf war danach 99,9999999999999% perfekt !
    Was natürlich wieder nachgelassen hat, denn das WD40 ist ja keine Dauerschmierung da drinne – aber der LLS wurde damit als Fehlerquelle ertappt.. [yo]


    Da ich das ganze Abstellen will, suche ich nun einen LLS für meinen 92`er 1,8`er …..
    Bucht will ich nicht, da meistens drin steht „Funktion überprüft“ – und dann geht’s nicht, zurück etc etc etc …. [gruebel] [Bekloppt]


    Daher zwei Fragen:


    Erstens: braucht man beim LLS die identische Teilenummer oder sind die LLS beim 2,0 etc. gleich ?! [gruebel]
    (Funktion ist ja sicherlich identisch... )


    Zweitens: hat jemand hier im Forum ein solches Teil, welches tatsächlich noch „funktioniert“ und würde dieses abgeben ?! [Tanz]


    (Oder einen gut bestückten, zuverlässigen Teile-Mensch, der mir weiterhelfen kann ?!, Denn auf einen 10`er kommt`s nicht an, wenn das Teil wirklich gut ist…)


    Beste Grüße aus dem Regentopf in Stuggi [wallbasch]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Hmm, habe meinen LLS durch eine tolle "Reinigungsaktion" auch für kurze zeit "klinisch tot" gemacht.
    Dann folgte ein Bad über Nacht in WD40 ... und dann noch ein paar Spritzer Feinmechanik-Öl rein, einfach zack zack rein an die Walze/Schieberegler und seither läuft alles wieder super. Das Öl halt sich also, und das nun seit zwei Wochen.
    Ich würde dies an deiner Stelle noch nachholen und erst dann nach einem neuen LLS schauen [yo]


    Kannst dir natürlich auch einen gebrauchten jetzt holen, kriegt man ja für schmales Geld / Forumspreis [rock]
    Neu kostet der Spaß leider irgendwas um 500 Euro, glaube ich.... [Alkoholiker]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hi


    Falls einer nötig wird empfehle ich den Thorsten Stadler (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.190teile.de">http://www.190teile.de</a><!-- w -->)
    Er hat eigentlich die meisten gängigen Teile da und wenns nicht geht kannst es auch ohne Probleme zurück senden und bekommst ein anderes Teil. Wobei die Teile im allgemeinen auf Funktion geprüft wurden.


    Gruß Timo

  • @ Marvin...Deinen Thread hatte ich mir auch auch zu Gemüte geführt..... [yo] daher auch mal Deine Vorgehensweise angewendet - ohne den ersten Schritt mit der Austrocknung natürlich - [rock]
    Aber ein Frage noch - in WD "baden" - ich kenn das nur in Sprühdosen [gruebel] .....nicht in der Tupperschüssel [Bekloppt]
    wie dat denn ?? [wow]


    @ Timo - Merci für den Kontakt, habe ich mir als link gesaved !


    Falls ihr mal beim schalten "wuchten" müsst: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f89t8440-fremd-spruehung.html">f89t8440-fremd-spruehung.html</a><!-- l -->


    Tipps gegen Tipps und jeder für jeden [Zuprosten]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Zitat von "cruiser201"


    Aber ein Frage noch - in WD "baden" - ich kenn das nur in Sprühdosen [gruebel] .....nicht in der Tupperschüssel [Bekloppt]
    wie dat denn ?? [wow]


    Ich kenn's auch nur in Sprühdosen! [rock]
    ..... Das heißt solange Sprühen bis die Tupperschüssel voll ist! [1hammer] [Bekloppt]
    War keine schöne Angelegenheit, sach ich dir ... habe eine möglichst schmale Schüssel genommen, wo der LLS gerade so reingepasst hat. Und dann auch nur so weit voll gemacht, bis das T-Stück des LLS dort drin verschwunden war ... dann über Nacht so stehen lassen.


    Ein Danke für den Link bzgl. der hakeligen Schaltung, ich sollte das auch endlich mal machen. Bei mir will das Schaltgestänge auch nicht so richtig... vergesse es aber immer, wenn ich nicht im Auto hocke! Werde ich nachher gleich erledigen! [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • jepp, meistens ist der das verscmutze Gestänge unter dem Schaltsack. Man glaubt kaum, dass das Staub-Zeug so derartig bremsen kann... [cussig]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Übrigends - ich glaube um mich herum in der Nachbarschaft gibts 6546542654264 190`er (Sindelfingen,klar), aber keiner hier im Forum, so zum basteln etc.... [gruebel] [Bekloppt]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Komme aus Göppingen, ist ja nicht arg weit weg.
    Bei uns war vor zwei Wochen ein Treffen, es kamen über 30 190er, war echt geil [rock]
    Leider nur relativ wenige aus der unmittelbaren Umgebung.
    Direkt zum Schrauben habe ich hier leider auch noch nicht so richtig jemanden ...


    Veilleicht können wir ja zusammen mal mit ein paar anderen "lokalen Liebhabern" im September/Oktober (bei schönem, trockenen Wetter) einen "Kennenlern-Ausflug" zum MB-Museum nach Stuttgart arrangieren ... da kann man ja so schön direkt vorm Museum parken, könnte miteinander quatschen, andere 190er anschauen und dann eben im Museum staunen ... fände ich cool, denn es gibt doch ein paar hier im Forum ausm Raum Stuttgart, nur passiert da von selbst halt nix ;)


    Könnte man ja mal machen [Zuprosten]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Zitat von "Marvin16x"

    Ich kenn's auch nur in Sprühdosen! [rock]
    ..... Das heißt solange Sprühen bis die Tupperschüssel voll ist! [1hammer] [Bekloppt]


    Habe das Zeug auch schon als 5l-Kanister gesehen (Globus Baumarkt). Kostet allerdings auch ~50€ soweit ich das im Kopf habe!


    Gruß
    Basti

  • Das wäre dann der 70 Jahre Bedarf [Tanz]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Hi Bertie,


    habe Dir schon geschrieben [rock]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Wenns läuft dann läufts


    [Tanz] [Zuprosten]

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....