Der W140 ist ein BJ. 93. S 280. Der kleinste Benziner Motor den es gab. Weg hat er jetzt fast 110000 km.
Für mich ist beim Kauf vorrangig immer entscheidend der allgemein Zustand vom Fahrzeug.
Motorseitig ist mir das eher egal was da verbaut wurde und Sonderausstattung am liebsten so wenig wie möglich. Meist machen im alter gerade die Sonderausstattungen die meisten Probleme immer...
Der W201 hat zum Glück kein Schiebedach. Die 126er von mir haben Dächer verbaut. Aber die kann man nur zurück schieben. Die haben noch kein Hub. Kam erst später mit ein Facelift bei den 126er dann irgendwann. Vermutlich dann 86. würde auch passen mit der Teilegleichheit vom 124. dann. Aber Probleme haben die trotzdem auch. Im laufe der Jahre wird das Fett trocken und Schmutz sammelt sich an. Bei höheren Geschwindigkeiten schafft es bei den einen der Motor schon nicht mehr das Dach ganz zu schließen. Muß alles gereinigt werden. Immer mal nach und nach was machen drann.
Ich hatte eben noch mal in meinen Preislisten geguckt. Der W201 (PL 9.83) konnte man ein Schiebedach mechanisch für 1060DM und elektrisch für 1407DM bestellen.
Bei der (PL 3.87) kann man ein Schiebedach für den 201 mechanisch für 1179DM und ein Schiebe - Hebe - Dach elektrisch für 1681DM ordern.
Daher denke ich jetzt mal, das bei den 1. W201 die Dächer auch nur vor und zurück gingen und später da auch erst ein Hub Dach kam. Und damit dann die Probleme mit den Winkeln...
Heute bin ich schon mit W140 und W201 ein Stück gefahren...
Das meine ich vom Scheinwerfer. Links ist der matt... gefällt mir gar nicht. Da kommt bald was neues rein...sobald ein bisschen Zeit ist...