Beiträge von Navigator

    Hallo Udo,


    es heisst ja "jeder Jeck ist anders" und es soll jeder mit seinem Wagen machen was ihm gefällt. Der Eigner dieses Modells hat ist schon deutlich anders wie die Mehrheit der Bevölkerung.
    Wenn ich mir den Innenraum so anschaue ist er wohl Steampunk Fan.


    190er Steampunk.jpg


    Da braucht man einen Interessenten mit SEHR speziellen Neigungen....


    Für 500€ hätte ich den Wagen mitgenommen. Der Pokal "hässlichstes Auto" wäre auf Jahrzehnte meiner. Und in Polizeikontrollen hätte man wohl regelmäßig den Drogenkonsum geprüft.


    Kopfschüttelnde Grüße


    Uwe

    Hallo,


    folgendes hat uns über das Kontaktformular erreicht. Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an den Anbieter, weitere Daten oder Bilder liegen mir nicht vor.



    Hallo, ich bin beim Ausmisten und habe 4 neue BBS-Alufegen 6X14 H2 ET 33 für Baureihe 201 gefunden. Noch orginal verpakt. Desweiteren ein komplettsatz Zebrano Holzverkleidungen für Armaturenbrett und 4 x Türverkleidung, auch neu war noch nicht verbaut. Bei Interesse einfach melden


    willi-gossmann@t-online.de


    Gruss


    Uwe

    Moin moin,


    Die Birnchen in den Drehschaltern für Heizung und Lüftung sind nicht 1,2 Watt. Die "Leuchtmittel" :) in den Drehreglern haben 0,4 Watt.
    Bei Mercedes folgende Nummer: N000000001061.
    Mit 1,2 Watt in den Drehreglern verbrennt man sich fast die Pfoten an den Reglern so warm werden die, es sollen sich auch schon Drehregler dadurch verformt haben.



    Gruss


    Uwe

    Hallo,


    folgendes Angebot ist über das Kontaktformular eingetrudelt.


    Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an den Anbieter:


    From Wolfgang Niedermark at wolfgang@niedermark.de
    [Ihre Nachricht] Hallo aus Berlin,



    habe einen 92er Rosso zu verkaufen - besteht im Verein Interesse daran?



    Sammlerstueck aus Youngtimmergruppe: schoenes Sondermodell 190
    avantgarde ROSSO mit 1.8er Maschine, 90er Jahre feeling pur,
    schraeg-schicke Farbkombination, mit Automatik ein cooler cruiser,
    Schiebedach, Anhaengerkupplung u.a.; Radio Becker Traffic pro mit Navi
    und Freisprecheinrichtung. Insgesamt schoener Zustand mit kleinen
    Maengeln an Lack und am Fahrersitz, Original Bordmappe in Rosso Design
    ist dabei, Reifen gut. letzter TUV problemlos ohne Maengel,
    Bremsscheiben und Kloetze vorn neu 2016, Kloetze hinten neu 2016,
    Batterie von 2016




    steht auch bei Mobile.de und bei autoscout24 im Angebot




    freue mich ueber jeden Hinweis,
    Dank & Gruss,



    Wolfgang Niedermark



    Gruss


    Uwe

    ... da ich ohnehin den Tacho austauschen werde (Kombieinheit hatte ich schon 2 mal 'raus, weil immer wieder das Zahnrad von der Welle geht und folglich die Gesamt- und Tageskilometerzähler ausfallen)...


    Hallo Helmut,


    nur so am Rande das das Zahnrad sich von der Welle löst war ein MB Problem über Jahrzente. Dementsprechend wird es wahrscheinlich auch den Austauschtacho irgendwann ereilen. Aber man kann auch das nachhaltig instandsetzen (Welle Aufrauen und Zahnrad neu aufpressen oder einen Splint durchsetzen).


    Gruss


    Uwe

    Hallo,


    am 2.7. fährt die Tour de France (wenn die so heisst sollen die doch auch da lang fahren, Frankreich ist doch groß genug) auch durch Mönchengladbach. Damit gehen reichliche Sperrungen einher (Schildbürger Streich ist der "verkaufsoffene Sonntag" in der Innenstadt, wo aufgrund der Sperrungen nur leider kaum einer hinkommt). Auch ein Stück der A61 wird dann für die Radler dicht gemacht (um dem Anschluß Wickrath herum). Ob das kurzfristig am Sonntag oder bereits Samstag Abend passiert weiss ich leider nicht.


    Gruss


    Uwe

    ...Ich weiß nur nicht was du mit EPC meinst. Gibt es die Feder beim MB Händler ?...


    Moin moin,


    EPC ist die Abkürzung für den Electronic Parts Catalogue, also das Programm in den der freundliche Teilemensch am Tresen die Teile raussuchen kann. Als Mitglied in einem anerkannten Markenclub erhält man auf das EPC Zugriff, ebenso gibt es ein ABO Modell für Privatpersonen. Es gibt auch eine ältere Version rein für den W201 auf CD.


    Zum Thema, die Feder gibt es noch bei Mercedes.
    Leider gab es wohl 2 Hersteller der Türschlösser "HUF" und "YMOS". Für jeden der Hersteller ist diese Feder gelistet und scheinbar noch lieferbar. Da es zwei Teilenummern gibt gehe ich davon aus das die Feder nicht gleich ist.


    Für "HUF" ist das die A005 993 7901, kostete zum 01.01.17 0,46€
    Für "YMOS" ist es die A005 993 9401, kostete zum 01.01.17 0,12€


    Woran Du den Hersteller erkennen kannst den Du hast weiß ich leider nicht.


    Angenehme Pfingsttage.


    Uwe

    Alle Modelljahre - alle Baureihen! Hauptsache ein schöner Stern! Das ist das Motto des Mercedes-Events "Schöne Sterne 2017", der am 29. & 30. Juli in Hattingen bereits zum 8. Mal stattfinden wird. Und zwar vor der beeindruckenden Kulisse der ehemaligen Eisenhütte und heutigem LWL-Industriemuseum Henrichshütte. Eine Veranstaltung, die kein Mercedes-Fan verpassen sollte. Mercedes fasziniert. Kein Event brachte die Mercedes-Enthusiasten aller Baureihen und Baujahre bisher beeindruckender zusammen als SCHÖNE STERNE! Die Begeisterung für den guten Stern hat viele Facetten! Das ist auf den SCHÖNEN STERNEN zu sehen!




    Wie im vergangenen Jahr werden wir dieses Jahr dort wieder als Club mit 10 Plätzen vertreten sein.


    Und zwar am Sonntag 30.07.


    Wer zu den Schönen Sternen möchte kann sich hier melden, eine Karte kostet 12,-€.


    Weitere Informationen zu den "Schönen Sternen" gibt es HIER.


    Bis Hattingen.


    Gruss


    Uwe


    Plätze reserviert für:


    1. Uwe (Navigator)
    2. Udo (Distortion)
    3. Lars (Lorenz Edition)
    4. Bianca (Brummi)
    5. Rainer (W201-Azzurro)
    6. Marco (Opa Ozzy)
    7. Uli (Dobbs)
    8. Herbert 2.6
    9. Frank und Claudia (Benzfahrer_68)
    10. Arnold (flyingarn)

    ...Dieses untere Klammerdings was durch die untere Schraube gespreizt wird. Auf einer Seite war er angebrochen und ich habe es mit Sekundenkleber hingepfriemelt, auf der anderen Seite sah es bis zum Wiedereinbau gut aus. Dann ist der aber mittig durchgebrochen. Muss ich gleich mal rumgooglen, hätte dann gerne beide Seiten neu.
    ...


    Hallo Alexander,


    Die Klammern gibt es beim :).


    Als "Befestigungsmittelsatz" (inkl Schraube und dem Material für die Befestigung oben): A 201 826 0000 BEF.MATERIAL 14,27 € (Preis Stand 01.01.2017)
    Oder die Klammer einzeln: A 201 820 0014 HALTER 1,87 € (Preis Stand 01.01.2017)
    und wenn die Schraube des "Klammerdings" dann doch bereits zu vergammelt ist: A 201 990 0015 SCHRAUBE 3,03 € (Preis Stand 01.01.2017)


    Gruss


    Uwe

    2017 findet das 14te 190er Treffen des W201 e.V. statt.
    Man findet uns wieder am Brückenkopf-Park in Jülich. :thumbup:



    Brückenkopf-Park Jülich
    Rurauenstr. 11
    52428 Jülich



    Das Bilderalbum zum Treffen 2016


    Am 24. Juni 2017
    ab 10:00 Uhr


    erwartet Euch...


    Ein abgesperrter Platz für Eure 190er.
    Duschen/WC vor Ort.
    Interessante Benzin & Diesel Gespräche rund um den 190iger.
    Fachsimpeln, nette Leute kennen lernen
    Teileverkauf in Eigenregie der Gäste
    30 min Hotrod Touren um den Brückenkopf-Park (25€/Vereinsmitglieder 20€ je Tour)


    So findet ihr uns



    Aus Richtung Aachen kommend:


    Bundesautobahn A 44 bis Ausfahrt
    Jülich West, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.


    Aus Richtung Düsseldorf kommend:


    Bundesautobahn A 46 Richtung Aachen Keuz Wanlo auf A 61 Richtung Koblenz, Kreuz Jackerath auf A 44 Richtung Aachen bis Ausfahrt Jülich West, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.


    Aus Richtung Köln kommend:


    Bundesautobahn A 4, ab Kreuz Kerpen
    auf die A 61 Richtung Venlo bis Ausfahrt Elsdorf/Jülich.
    Auf die B 55 Richtung Jülich, danach den Hinweisschildern zum
    Brückenkopf-Park folgen.


    Aus Richtung Düren kommend:


    Bundesstraße B 56 bis zum Kreisverkehr, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.


    Für nicht Mitglieder des W201 e.V. kommen 5,- Euro Platzeinfahrt hinzu. Dies wird dann vor Ort bezahlt.


    Der W201 e.V. wüscht Euch ein unterhaltsames, erfahrungsreiches & informatives Treffen.

    ...
    Karamiksicherung sind mir unbekannt. ...


    Hallo,


    Arnold meint den "Kern" der Sicherung. Heute sind die Torpedosicherungen unserer Schätzchen ja nicht mehr so häufig in aktuellen Wagen anzutreffen. Nun haben viele, vor allem preisgünstige Anbieter dieser Sicherungsart, den "Kern" aus Kunststoff. Leider sind die qualitativ nicht der so gut wie die Sicherungen die einen Keramik-"Kern" haben.


    Mit "Kern" meine ich den Zylinder auf dem das eigentliche Sicherungsmaterial angebracht ist.


    Grüße


    Uwe