Beiträge von Navigator

    Diese Woche hat meine (jetzt ehemalige) Pölstammtankstelle eine neue Lieferung bekommen.


    Neuer Preis pro Liter Rapsöl 1,26 € Yellow_Flash_Colorz_PDT_24
    Dieselpreis an der Billigtankstelle praktisch nebenan: 1,179 €


    Da fange ich an zu schwanken ob die neuen Einspritzduesen, die ich definitiv brauche, Pöloptimiert werden sollen oder doch wieder original 115 bar.


    Gruss


    Uwe

    Da diese Meldung vom BIOS kommt hat dein XP zumindest schonmal nichts damit zu tun.


    Wenn Du mit F2 in das BIOS gehst solltest du da einen Punkt finden der sich in etwa "Load Setup defaults" nennt. Der genaue Text und Ort variiert von Hersteller zu Hersteller.


    Wenn Du das machst werden alle Einstellungen des BIOS zurueckgesetzt. Es kommt schonmal vor das beim Herunterfahren des Rechners der Storm zu frueh abgeschaltet wird (schaffen meistens Anwender mit einer Schaltersteckdose) das kann das BIOS durcheinanderbringen. Das Laden der Werkseinstellung loest das.


    Wie alt ist der Rechner?
    Die Einstellungen im BIOS werden von einer Knopfzelle am Leben gehalten. Die sollte min 5 Jahre halten, aber die besonders Kostenbewusst denkenden Anwender die den Rechner kpl vom Strom trennen haben teilweise so eine Batterie nach 2 Jahren schon leer. Wenn nach dem Laden der Defaults der Rechner normal startet aber nach einem kpl Ausschalten und neustarten der Fehler wieder da ist koennte diese Batterie leer sein.


    Das faellt mir dazu ein ohne direkt von einem Hardwareschaden auszugehen.


    Gruss


    Uwe

    Hmm ich dachte genau umgekehrt.


    Das rote ist das aktuelle weil da auch der 1.8 mit dabei ist.
    Meiner Meinung nach wuerde ein Verlag fuer einen erweiterte Neuauflage auch das aktuelle Fahrzeug auf den Titel nehmen, hier also einen Nach MoPf.



    Gruss


    Uwe

    Nein danke.


    LPG im Benziner hatte ich bereits.
    6 Zylinder Volvo, beim km Stand von ca 100000 auf eine Vollsquenzielle LPG anlage umruesten lassen. Danach nur noch Aerger mit dem Wagen gehabt, nein das ist unfair.
    Nicht mit dem Wagen nur mit dem Motor.
    Nach einem Jahr hin und hergerenne weil sich Volvo und Umruester gegenseitig die Schuld zugeschoben haben warum es nicht laeuft, den Wagen verkauft und mir den Diesel geholt.
    Und bei dem bleibe ich.
    Unabhaengiger kann ich momentan nicht von fossilen Brennstoffen werden.
    Alles betruebliche was einem den Diesel verleiden kann kommt aus Richtung Staat, die Technik funktionert zuverlaessig. Und den Staat kann ich verlassen wenn es mir hier gar nicht mehr gefaellt.


    Gruss


    Uwe

    Moin moin zusammen,


    alles Gute fuer 2008. Moegen zumindest die haelfte der Wuensche in Erfuellung gehen und die haelfte der guten Vorsaetze durchgehalten werden.


    Gruss


    Uwe


    (Mann war das heute Nacht nebelig, Sichtweiten unter 10m, Hammer)

    28.12.07 kostete der Liter Poel in Moenchengladbach noch 86 ct. Aber das ist nun Geschichte. Seit 01.01.08 kommen ja wieder zusatzlich x ct an "Energiesteuer" drauf und der Lieferant meiner Tanke hat auch bereits eine Preiserhoehung angekuendigt :(
    Schaun mer mal wo es landet. Vielleicht muss ich ja Nebenerwerbslandwirt fuer Eigenbedarf werden und meinen eigenen Raps anbauen um mir den Sprit noch leisten zu koennen.


    Gruss


    Uwe

    Zitat von "Bastiaan"


    Moinsen.....,


    ja kann ich mitnehmen aber dann sind "nur" 2 GB-RAM möglich da mein XP-Prof 32 Bit ist und nicht 64 Bit


    Moin moin,


    ein 32Bit Betriebssystem kann bis zu 4GB Speicher verwalten. Egal ob Vista oder XP.


    Das Problem ist nur, daß Windows XP normalerweise nur bis 2GB für die ausgeführten Programme frei gibt (den Rest behält es sich für den Kernel vor).


    Mit dem sogenannten 3GB-Switch kann man jedoch bis zu 3GB frei machen.
    Informationen unter:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;833721#">http://support.microsoft.com/default.as ... de;833721#</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://support.microsoft.com/kb/316739/EN-US/">http://support.microsoft.com/kb/316739/EN-US/</a><!-- m -->"
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q319043&qu">http://support.microsoft.com/default.as ... Q319043&qu</a><!-- m -->


    Da bei der Verwendung des 3GB-Switches allerdings Windows abstürtzen kann waehre es notwendig das ganze gleich wieder ein wenig einzuschränken, mit USERVA=2990 (Jeder User bekommt nur 2990MB für den RAM).


    Also schaltest Du den 3GB-Switch ein, in der boot.ini, indem Du /3GB /USERVA=2990 hintenanhängst. Sie sieht dann wie folgt aus (um beim Booten eine Auswahl zu haben ist der normale Bootbefehl ebenfalls noch vorhanden, allerdings ist die Auswahlzeit auf 15sec gesetzt):


    <div>
    [boot loader]
    timeout=15
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /3GB /USERVA=2990
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
    </div>


    Zusätzlich kann es sein, daß deine Software noch nicht mehr als 2GB Ram addressieren kann, dann hilft Dir das MS Tool Imagecfg weiter. Einfach in das Verzeichnis der Software kopieren (mal unter c:\windows danach suchen) und in der CMD "Imagecfg -l software.exe" ausführen, fertig.


    Leider ist damit beim 32bittigen Windows die Grenze erreicht, mehr als 3GB Ram kannst Du nicht nutzen.


    Habe ich selbst nie ausprobiert da mein Rechner nur 1 GB hat und Hardwareseitig bei 2 GB das Ende der Fahnenstange erreicht ist.


    Ob du Vista oder Xp nutzt ist schon fast eine Glaubensfrage. Vista ist nunmehr ueber ein Jahr am Markt und Microsoft hat in der Zeit eine unmenge an Updates in den Markt geschmissen. Ich habe bei mir Vista Home Premium am laufen und bislang funktionieren alles Programme dich so zu brauchen denke Problemlos.


    Da ich davon ausgehe das der neue Rechner eine aehnliche Lebensdauer haben soll wie der bisherige wuerde ich zu Vista tendieren. Auf lange Sicht wird Vista XP auch in der Publikumsgunst abloesen. Auch die Hersteller von Software werden sich dann mehr auf "Vista und hoeher" anforderungen einstellen.


    Gruss


    Uwe