Beiträge von Jupiter

    Moin,


    Für mich war es klar,daß du deinen angekündigten Besuch nur aus trifftigem Grund nicht wahr gemacht hast.

    So ist es, bin sehr gewissenhaft :rolleyes: Und zuverlässig wie eine Schweizer Uhr 8) Nur ein Mercedes offensichtlich nicht :D
    Das wir noch ein Weilchen dauern, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Die Stardiagnose schmeißt keinen Fehler aus.
    Ich vermute einen Sensor. Kurbelwellensensor evtl.
    Wenn es ein Induktivgeber noch ist, wäre das logisch. Spannende Angelegenheit heutzutage mit den modernen Autos eben.


    Wenn ich noch eine Handynummer von dir oder Herbert usw hätte, hätte ich mich gemeldet. Mittlerweile habe ich das dritte Handy und die Daten sind futsch. Tut mir leid.

    ...dann kann er was erzählen. Drum nehme ich den Stock und Hut
    Und tät das Reisen wählen.


    Wer kennt die Zeilen von Mathias Claudius nicht :)


    Ich bin leider gestern nur bis 58300 Wetter an die Tanke gekommen. Dann wollte mein Auto nicht mehr anspringen :/


    Wer es nicht glaubt, siehe Tankbeleg:


    Bild: mbuid.jpg - abload.de


    Auch mal ein interessanter Abend, an dem man neue hilfsbereite Menschen kennenlernt und abends gabs ne :wurst:
    Ein ander Mal eben...

    Moin, ich komme auch 8)
    Ihr könnt mich ja wieder hinaus komplimentieren, aber das ist dann auch das letzte Mal, dass ich auf euch zugehe. Mit "Euch"sind ja nur eine Handvoll gemeint :D
    Die Ziege ist friedliebend, aber teilt nicht jede Meinung und Auffassung in diesem Rechtsstaat, was ja eigentlich völlig normal sein sollte ^^
    Beste Grüße

    Tja, beim Freundlichen bin ich ja ständig. Nicht nur für mich, sondern auch für viele andere 8)
    Und nebenbei kennt meine Hilfsbereitschaft ja keine Grenzen. Da gibt es auch mal zwischendurch einen geschweißten Popo; sozusagen den Arsch retten im letzten Moment und auch mal einen 4Matic die Möglichkeit eröffnen, den Status eines Oldtimers erreichen zu können. Wird langsam interessant für die Bauereihe. Heißt also Bleche biegen und formen :D



    [img=https://abload.de/thumb/img_20170726_161207r0k5y.jpg]


    [img=https://abload.de/thumb/img_20170727_115417l4kr4.jpg]


    [img=https://abload.de/thumb/img_20170727_115405blkei.jpg]


    [img=https://abload.de/thumb/img_20170727_1153502ekvj.jpg]



    Und auch Ersatzteile für meine Leidenschaft AMG (All mein Geld) musste mal wieder her. Ein Lüftungsgitter ging über der Autobahn bei rasantem Tempo flöten. Der Freundliche ruft dafür 103 Taler auf und mahnt zur Zurückhaltung.


    [img=https://abload.de/thumb/img_20170723_1345535tkgz.jpg]



    Aber hungern muss ich deswegen noch nicht :rolleyes:
    Für Ziegen üblich gibt es statt Wurst reichlich Grünfutter eben, was ja auch nicht immer das Verkehrteste ist ;)


    [img=https://abload.de/thumb/img_20170723_132310bfk8y.jpg]


    Grüße an die Mercedes-Enthusiasten und immer gute Fahrt :wurstup:

    So ist es Bastiaan.
    Im Fachjargon nennt sich das Kontaktkorrosion zwischen edlen und unedlen Metallen.
    Alu und verzinkte Bauteile vertragen sich nicht. Sonst geht das. Und die Muttern vom Krümmer sind aus besonders weichem Material, weil sie sonst bei den hohen Temperaturen mit dem glühenden GG Krümmer verschweißen.

    Hallöchen,
    es ist bedauerlich, dass viele Ersatztreile für den 190er nml sind.
    Entweder nach Restposten Ausschau halten, oder auch mal schauen, ob es noch Teile für Schalter gibt mit A123 und A124er Nummer. Die passen nämlich auch beim 190er.


    Eine qualitativ gute Alternative zu ZF ist die Vierol AG in Oldenburg. Das Unternehmen ist seit 1977 Zulieferer der Autoindustrie und produziert Teile für den Aftermarket. Auch Erstausrüster für Mercedes. Die Eigennamen sind VAICO und VEMO für Elektroartikel wie Kurbelsensoren etc.
    Ich habe so viel vertrauen, dass ich die Teile auch in meine S- Klasse verbaue. Oft sind bei den Teilen- wie neulich für den Gummibelag Bremse- nur der Mercedes-Stern rausgeschliffen.


    Unter "Autoteile.de" findet man einen Teilekatalog der Vierol AG. Gutes Gelingen weiterhin :thumbup:

    Hi Christian, weil wir uns in Hamburg darüber unterhielten:
    Der M102 bekam ab Oktober 1984 Hydrostößel.
    Bis auf die 16V von Daniel beispielsweise war der M102 schon recht wartungsfreundlich also.
    Hoffe du bekommst dein Problem in Griff.
    Gutes Gelingen.

    Hallo Christoph,


    ich komme nicht zum Treffen. Nun kann der Verein wieder diesen Kommentar verschieben, weil er nicht zum "Thema" passt. Hört sich trivial an.


    Aber Interesse hätte ich schon. Dieses Mal ist der 25. aber leider schon verplant, da wir hier uns vor Ort mit unserer Sternengruppe treffen. Immerhin mittlerweile 24 Leute, die bislang ohne Verein Interesse aneinander haben und den Kontakt regelmäßig pflegen.
    Vielleicht klappt es nächstes Jahr.

    Mein lieber Bodo,
    ich habe noch nicht mal Anlass, dich nicht zu mögen, weil ich dich gar nicht persönlich kenne.
    Du kannst dir aber gewiß sicher sein, dass mich weder der Hafer sticht noch sonst ein Übermut treibt, Stunk zu verbreiten.
    Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Eine berechtigte Frage, wo doch Wahn und Täuschung dicht beieinander liegen.
    Im Grunde genommen ist die Wirklichkeit nichts anderes als das Ergbnis zwischenmenschlicher Kommunikation.


    Ich mag Menschen, ich mag Autos, und das ist noch ein öffentliches Forum, deshalb schreibe ich hier.
    Da wir alle so unterschiedlich sind, sollte es doch als Bereicherung wahrgenommen werden, dass wir Menschen sind mit Ecken und Kanten und die sich unterschiedlich artikulieren.
    Da ist man manchmal auch nicht immer einer Meinung oder dem anderen stößt etwas sauer auf wegen wörtlichen Tiraden und deren Anhäufung, die in die Tastatur gehämmert werden.

    könnte jmd die Beträge um die Meinungsverschiedenheit in einen anderen Thead verschieben


    vlt unter dem Titel------>


    Gruß Jürgen



    Das wäre sehr unsozial Jürgen, aber deine Intention dabei kann ich nachvollziehen.
    Sorry, dass ich deinen Beitrag zitiere. Mache ich normalerweise nicht.
    Viel zu viele Worte wieder...

    Hört sich ja so an, als ob ich einen Fehler begangen habe, weil ich die Lokalität des Stammtisches betrat :P
    Dem ist nicht so :D
    Richtig gestellt habe ich es oben weiter schon mal.


    Ja, ja Herbert, wenn die Pferde eben durchgehen. Ist schon menschlich, geht mir nicht anders.


    Aber Arsch in der Hose habe ich wenigstens. Gegen einen weiteren Besuch von mir zum Stammtisch haben sich die wenigsten ausgesprochen. Bin ich also noch schuldig. Und wer mich nicht ertragen mag... da setze ich mich auch gerne woanders hin und lass mich wieder hinauskomplimentieren. So ist das Vereinsleben eben ;) Aber belehren lasse ich mich dabei nicht :D
    Gruß vom alten Hasen

    Da ist bei mir ein ganz anderer Eindruck entstanden. Das spricht für deinen Charakter. Entschuldige bitte für die Pauschalität.
    Ich für mich erzähle keine Halbwahrheiten. Und ich nenne das Kind auch gerne beim Namen.


    Ich lese seit vielen Jahren hier wie jeder andere sicherlich auch. Mich interessieren auch andere nicht ausserhalb des Forums. Mich interessiert aber, wie hier miteinander umgegangen wird :)
    Und das habe ich im Auge weiterhin ;)

    Ich weiß wie schwer es dir fällt und ich freue mich, wenn wir wieder miteinander reden können.
    Na, ganz lüge ich nicht. Der Verein hat in dem Lokal ein Zimmer reserviert, aus dem ich von dir hinauskomplimentiert wurde.
    Und schlecht macht den Verein keiner.
    Aber wenn ihr auch andere Interessierte begeistern wollt, müsst ihr einfach ein wenig mehr Offenheit zeigen, wie du es gerade hier mir gegenüber zeigst.
    Als Fußballtrainer weißt du, worauf es ankommt:
    Jeden mitnehmen...

    Christoph, musst dich nicht ärgern. Meinst es ja gut.
    Die Anmeldung zum Vatertag geht dabei aber nicht verloren. Überblick behältst du.


    Viele fühlen sich aber emotional motiviert, etwas zu Schreiben.



    Verein ist ja nicht verkehrt. Ich habe ja auch dazu etwas bereits in der Vergangenheit geschrieben.


    Niemand ist perfekt. Manchmal gibt es halt Dinge, die man ansprechen sollte, um sich besser zu verstehen.


    Manch einer liest und versteht meine Worte nicht.
    Es ist kein Affront, den ich gegen einen Verein und dessen Mitglieder hege. Ich versuche nur ein wenig Nachdenklichkeit zu erzeugen, warum manche Außenstehende viele vereinsinterne Dinge eben anders wahrnehmen.
    Möchte der Verein das trennen, so sei ihm angeraten, ein Vereinsforum zu unterhalten, was der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.


    Wenn der Verein aber die Bereicherung von alten und neuen Nichtmitgliedern, sowie Interessier
    ten und Freunden wünscht, muss er der öffentlichen Kritik standhalten und die Kommunikation suchen.
    Wir alle sind Individuen, Menschen mit unterschiedlicher Auffassung, Werteempfinden und Meinungen, die sich in einer gelebten Gemeinschaft gegenseitig bereichern.
    Genug der Worte nun. Der Weise schweigt...

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir etwas persönlich mitzuteilen, dann freue ich mich über eine Nachricht von dir.


    Ansonsten, solltest du es im Sinne des Vereins darauf beruhen lassen, in der Öffentlichkeit über meine persönlichen Ansichten diskutieren zu wollen.

    Na, das geht doch hier fast menschlich zu ^^


    Der Thomas ist nicht beleidigt, nur konsequent. Schade ist es trotzdem.


    Und der Hebrbert versucht mal wieder angetrieben durch sein Verantwortungsgefühl die Wogen zu glätten und für Ruhe zu sorgen, weil er es gut meint.
    Wer es kuscheliger mag, dem empfehle ich in den Verein beizutreten. Er muss aber dafür auch hinnehmen, dass es auch mal sehr autoritär zugeht. Menschliche Charaktere, die sich bedingungslos und unterwürfig einfügen können, sind da gut aufgehoben.
    Auf der anderen Seite erzeugt das tolle Zugehörigkeitsgefühl schnell für Überlegenheit und Stärke; man ist sich eben einig, das Richtige zu tun.

    Aus meiner gegensätzlichen Affinität zur Vereinsmeierei mache ich keinen hehl. Leicht entsteht nämlich der Eindruck, dass die gesellschaftliche Ordnung im Verein dogmatische Ansprüche erhebt. Wer sich nach Vereinsauffassung gegensätzlich verhält, der wird schnell verurteilt und gerät oft in Misskredit.
    Ich selber werde auch mit Argusaugen beobachtet wegen meiner öffentlichen Meinung einst; und solange geduldet, bis eben ein Grad der Vereinstoleranz überschritten ist.
    Das "ins Gebet nehmen" von Herbert ist mir nicht unbekannt. Die Absichten, die da hinter stehen, lobenswert, was ich nicht verurteile. Ich habe für meinen Teil das Gespräch gesucht und bin auf den Stammtisch des Vereins gerne gefahren. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, auch wenn ein Herbert cholerisch reagierte und mich in einem öffentlichen Lokal verwies. Ich bin niemanden böse. Mit mir kann man sich nicht streiten ^^


    Miteinander sprechen klärt vieles schneller wie Jürgern so schön beschreibt. Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte liest, er müsste dabei was denken. Und im denken sind wir alle frei. Das sollte aber auch genauso für die geäußerte Meinung gelten.


    Offenheit und Ehrlichkeit machen einen verletzlich. Ich habe trotzdem den Mut, offen und ehrlich zu sein. Ich wünschte mir, alle würden dem Beispiel folgen wie Thomas.
    Das Kind, was in den Brunnen gefallen ist wie Markus schreibt, holt man nicht wieder lebendig raus. Aber daraus lernen kann man, wenn man denn so will.
    Einen schönen Vatertag wünsche ich euch.






    Huhu Teresa,
    wie immer ein gelungenes Treffen mit zunehmender Teilnahme und interessanten Fahrzeugen und netten Gesprächen.
    Demnächst macht es vielleicht wirklich Sinn, eine größere Parkpla
    tzfläche ins Auge zu fassen.
    Nur müssten dann auch die Anmeldungen verbindlicher und zuverlässiger sein, um so etwas vorweg planen zu können. Bei weitem sind mal wieder mehr gekommen, die auf dem Zettel standen.
    Als Kompliment aufgefasst spricht es aber für sich und drückt die zunenehmende Beliebtheit aller Interessierten aus.
    Liebe Grüße

    Schöne Bilderchen, die hier zu sehen sind; und die eindrucksvoll zeigen, dass die 190er nun in die Jahre kommen und die ein oder andere Karrosseriearbreit unumgänglich wird.


    Rost frisst Eisen, Sorge den Weisen 8o Ich mag diesen Spruch.
    Schon alleine aus dem Grund, weil ich selbst sorgenvolle Momente der ruinösen braunen Pest durchmachte. Viel Mühe habe ich investiert, und seinerzeit 14 Bleche einschweißen müssen.
    Letztes Jahren habe ich mich entschlossen, den guten Alltagsbegleiter zu verkaufen. Immerhin brachte er noch 2.289 Taler mit gut 300.000 auf der Uhr.
    Vor 17 Jahren habe ich dafür 5.000 € bezahlt mit 80.000 KM, 1.Hd. Günstiger kann man kein Auto fahren.


    Ein Wertobjekt wird der 190er nie, bis auf die Evo's. Man muss schon einen Narren daran gefressen haben, dass man mit diesen Kisten liebäugelt und für das Kulturgut Babybenz etwas übrig hat. Die Spreu trennt sich langsam vom Weizen.
    Dafür wiederum ist es ganz schön, dass sich eine Interessengemeinschaft findet, die Gleichgesinnte zusammenbringt.


    Und einiger dieser Spezies haben sich nun mal in einem Verein zusammengefunden. Manch einer mag es, sich dazugehörend zu fühlen, manch einer sträubt sich gegen die Vereinsmeierei und andere Schweinerei.
    Pardon, Ziegenscheiße wurde da einst tituliert, die man gerne grillen möchte.

    Ich mag es nicht, gebe ich ehrlich zu. Respektiere und achte aber die Anderen, die sich da heimisch und mit wohlfühlen.
    Jedem das Seine, und Gott für uns alle
    :D
    Ich zitiere immer gerne aus dem Glaubensbekenntnis von Albert Einstein zum Thema Vereinsmeierei:


    "Ich achte stets das Individuum und hege eine
    unüberwindliche Abneigung gegen Gewalt und gegen Vereinsmeierei. Aus allen
    diesen Motiven bin ich leidenschaftlicher Pazifist und Antimilitarist, lehne
    jeden Nationalismus ab, auch wenn er sich nur als Patriotismus gebärdet."




    Die Kunst ist es, den Spagat zu einem "open Shop" hinzubekommen und die Sichtweise weltoffener zu gestalten, sofern man das denn will, den Kontakt zu Mitmenschen ohne Glied anzustreben. Oder ob man sich lieber in seinem selbstgesponnenen Kokon einnistet.


    Tja, und der Kitt für die Bindung scheint dazu ganz einfach und unkompliziert angemischt zu sein: Das Heilige Blechle, an dem ein Herz verloren ging :love:


    Da nimmt so manch einer die Mühe für in Kauf, viel Zeit, Geld und Liebe ins Gefährt zu stecken, ganz geschweige davon, die mühevolle Arbeit zu huldigen. Geht mir nicht anders, dass ich mich davon anstecken lasse, wie hier zu sehen ist:





    BTW:
    Um Missverständnisse und sonstige Allüren vorwegzugreifen, den schönen Fred wollte ich nicht kaputt machen damit. Und Angst habe ich auch nicht.